Hauskauf und Registrierung beim Lantmäteriet usw... :-)

lifeofmyown
Beiträge: 160
Registriert: 22. September 2011 13:27
Wohnort: noch Mainz...

Hauskauf und Registrierung beim Lantmäteriet usw... :-)

Beitrag von lifeofmyown »

Hallo Zusammen! Wenn alles klappt, beabsichtige ich, nächste Woche Sonntag in Schweden ein Haus zu kaufen. Ich werde dann bis Dienstags in Schweden bleiben. Montags möchte ich dann ein Bankkonto eröffnen und den Kaufvertrag und den Kaufbrief persönlich beim zuständigen ländmäteriet abgeben. Wäre ja umständlich die Unterlagen mit nach Deutschland zu nehmen und dann wieder nach Schweden zu schicken. Das Abgeben ist ja kein Problem. Weiss jemand, ob der Antrag, bzw. die Eintragung direkt bearbeitet wird?
Falls nicht, ist es nicht schlimm, dann sind wenigstens die Unterlagen schon mal dort.

Weiterhin würde mich noch interessieren, bei welchen Versicherungen ihr die Versicherung für das Haus abgeschlossen habt und von welchem Anbieter ihr euren Strom bezieht. Danke schon mal. :-flagg
"Nicht zu bekommen, was man will, ist manchmal ein großer Glücksfall." Dalai Lama

Bild
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

Benutzeravatar
kapehei
Beiträge: 403
Registriert: 28. Januar 2010 10:52
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Hauskauf und Registrierung beim Ländmäteriet, usw... :-)

Beitrag von kapehei »

Hej Tobias,

ich würde zunächst einmal alle Verträge (Versicherung, Wasser/Abwasser, Strom, Telefon) vom bisherigen Eigentümer übernehmen. Der Bisherige eigentümer sollte Dir beim Kauf alle dafür erforderlichen Unterlagen überlassen.
Real Photo 2009
Allt kommer bli bra
vi ses Karsten


"Orwell irrte: man braucht keinen totalitären Staat zur Totalüberwachung.
Denn alle loggen sich freiwillig darin ein."
Twitter
insa
Beiträge: 834
Registriert: 18. März 2009 18:31
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hauskauf und Registrierung beim Ländmäteriet, usw... :-)

Beitrag von insa »

wird er auch bestimmt machen.
lifeofmyown
Beiträge: 160
Registriert: 22. September 2011 13:27
Wohnort: noch Mainz...

Re: Hauskauf und Registrierung beim Ländmäteriet, usw... :-)

Beitrag von lifeofmyown »

insa hat geschrieben:wird er auch bestimmt machen.
Na hoffentlich! ;)
Ich werd den Verkäufer noch mal erinnern, alles an Unterlagen mitzubringen.
"Nicht zu bekommen, was man will, ist manchmal ein großer Glücksfall." Dalai Lama

Bild
bonsaih2000
Beiträge: 15
Registriert: 28. April 2006 09:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Hauskauf und Registrierung beim Ländmäteriet, usw... :-)

Beitrag von bonsaih2000 »

Hallo,
es ist sicher grundsätzlich zu empfehlen, schnellst möglich mit den schwedischen Nachbarn Kontakt aufzunehmen. Deren Erfahrungen sind einfach ein Vorteil. Je mehr man weiß, desto mehr Möglichkeiten hat man für eine fundierte Entscheidung.
Ich habe mir dann - nach 4 Jahren - Angebote von anderen vor Ort vertretenen Versicherungen machen lassen. Googeln, lesen, denken, Angebote lesen - und dann entscheiden. Jetzt habe ich zum günstigeren Preis mein Boot mit drin. Wichtig war mir auch, dass ich mich in deutscher Sprache verständigen konnte. Einfach als Sicherheit, obwohl ich mittlerweile den Kontakt in schwedischer Sprache pflege.
Hej do
Bernd
lifeofmyown
Beiträge: 160
Registriert: 22. September 2011 13:27
Wohnort: noch Mainz...

Re: Hauskauf und Registrierung beim Ländmäteriet, usw... :-)

Beitrag von lifeofmyown »

So, morgen gehts auf nach Sverige! Und wenn alles klappt, bin ich ab morgen Abend Hauseigentümer! :doppelwink: :flagge3:
"Nicht zu bekommen, was man will, ist manchmal ein großer Glücksfall." Dalai Lama

Bild
Benutzeravatar
kapehei
Beiträge: 403
Registriert: 28. Januar 2010 10:52
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Hauskauf und Registrierung beim Ländmäteriet, usw... :-)

Beitrag von kapehei »

Hej Tobias,

viel Erfolg und gutes Gelingen. Du wirst ja sicher anschließend hier berichten?

(Falls was schiefgeht, denk an Deine Signatur - Dalai Lama)
Real Photo 2009
Allt kommer bli bra
vi ses Karsten


"Orwell irrte: man braucht keinen totalitären Staat zur Totalüberwachung.
Denn alle loggen sich freiwillig darin ein."
Twitter
lifeofmyown
Beiträge: 160
Registriert: 22. September 2011 13:27
Wohnort: noch Mainz...

Re: Hauskauf und Registrierung beim Ländmäteriet, usw... :-)

Beitrag von lifeofmyown »

So, Deutschland hat mich wieder! Jedoch als schwedischen Großgrundbesitzer! :mrgreen:

Ich will keinen Roman schreiber, daher die Kurzform vom Ablauf:

Abflug in Frankfurt (nach Arlanda) am Sonntag um 7:40 und Ankunft heute morgen um 9:15. Dazwischen lagen erlebnisreiche und stressige Stunden, die ich überwiegend in Bus und Bahn verbracht habe).
Den Kaufpreis des Hauses konnte ich von ursprünglich 80.000 auf 55.000 Kronen drücken. Es ist zwar noch viel Arbeit, aber es ist auch meiner Meinung nach sehr viel Potential vorhanden. Weiterhin sind noch 1000 Liter Heizöl und einige Meter Brennholz vorhanden und es wurden kürzlich drei Heizkörper und ein Waschbecken erneuert. Ein Meter Wasserleitung der Heizung ist undicht. Aber das ist keine große Sachen. Das werden wir im Frühjahr machen lassen.

Die schwedischen Nachbarn sind sehr nett und kümmern sich während unserer Abwesenheit um das Haus. Auch übernehmen sie für uns die An-und Abmeldung von Strom und Wasser. Sehr tolle Menschen, bei denen wir uns bei Gelegenheit auch revangieren werden. :flagge3:
Den Kaufvertrag hat uns ein anderer Nachbar ausgefüllt, der sich angeblich aus kennt und Fachmann für schwedische Verträge ist. Und daher in diesem Fall auch meinte, dass man auf den Kaufbrief verzichten kann, da ich direkt die Kohlen da lasse und das Haus übernehme. Ende vom Lied war, dass ich Montag (also gestern) Morgen beim zuständigen läntmäteriet die Unterlagen abgeben wollte und die natürlich was brauchten: den KAUFBRIEF! Ich konnte jedoch den Verkäufer telefonisch erreichen, da er noch in der Nähe war und dieser erschien dann kurz vor Feierabend des läntmäterit (viertel vor zwölf) Gott sei Dank noch vor Ort und wir füllten noch einen Kaufbrief aus, welcher vom läntmäterit "bezeugt" wurde. Weiterhin brauchte das Amt die Erbunterlagen (der Verkäufer hatte das Haus von seinem Vater geerbt) des Verkäufers. Zum Glück hatte er alles dabei und ich habe Wert darauf gelegt, die Unterlagen persönlich abzugeben. Ansonsten wäre ich jetzt in Deutschland und ich hätte weder Kaufbrief, noch Erbunterlagen...und der Verkäufer zu Hause in Norwegen. Aber alles wird gut! :flagge3:

Dann habe ich ein Konto bei Nordea eröffnet, welches die unkomplizierteste Möglichkeit bot ein Konto, ohne Personennummer oder schwedischer Staatsbürgerschaft oder einem Geschreibsel der deutschen Hausbank, zu eröffnen.

Zweites Higlight war, dass ich gestern Abend mit dem Zug zurück nach Arlanda gefahren bin (urpsprünglich wollte ich bei einer schwedischen Bekannten in der Nähe von Uppsala übernachten) und dort im Umkreis wirklich ALLE Hotels ausgebucht waren! War ja klar, ausgerechnet wenn ich ein Zimmer brauche...
Da mein Flug heut morgen schon um 6:20 ging, lohnte es sich gestern Abend auch nicht mehr, noch nach Stockholm rein zu fahren, um mir dort ein Zimmer zu suchen. So habe ich eben ein beschissene Nacht auf einer Bank im Flughafen verbracht. Naja, zumindest hab ich Geld gespart! 8)

Das war jetzt die Kurzform. ;) Ich hab in der kurzen Zeit viel erlebt und viele nette Menschen kennen gelernt.

Im Mai werden wir 4 Wochen nach Schweden fahren, um die Hütte zu renovieren.

Ich muss mich jetzt nur noch um eine Versicherung kümmen. Ich wollte eigentlich die Gesellschaft des Vorbesitzers beibehalten. Dort bekommt man telefonisch nur ein Band. Hab jetzt meine Daten hinterlassen und warte auf einen Rückruf.

Intensives schwedisch lernen wird jetzt das tägliche Brot von meiner Freundin und mir. Generell kommt man mit englisch (also Reisender, Tourist und was auch immer) einwandfrei in Schweden zurecht. Aber gerade ältere Generationen dort sind des englischen nicht so übermäßig mächtig, so dass teilweise nur eine "abgehakte" Konversation möglich ist, was natürlich nicht so viel Spass macht.
"Nicht zu bekommen, was man will, ist manchmal ein großer Glücksfall." Dalai Lama

Bild
knut245
Beiträge: 394
Registriert: 8. Juli 2010 10:48
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Hauskauf und Registrierung beim Ländmäteriet, usw... :-)

Beitrag von knut245 »

Na, dann Glückwunsch zur neuen Immobilie! Hast ja nicht lange gefackelt - jetzt hoffe ich, dass sich nur positive Überraschungen daraus ergeben...

Erstaunlich auch Deine Geduld: ich könnte wahrscheinlich nicht ein Dreivierteljahr abwarten, bis ich Hand anlegen kann. Aber gute Nachbarn sind als Haushüter auch Gold wert!

Hälsningar och ha det bra med lära dig Svensk!
insa
Beiträge: 834
Registriert: 18. März 2009 18:31
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hauskauf und Registrierung beim Ländmäteriet, usw... :-)

Beitrag von insa »

na dann hat sich ja die ganze vorarbeit gelohnt.
Benutzeravatar
kapehei
Beiträge: 403
Registriert: 28. Januar 2010 10:52
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Hauskauf und Registrierung beim Ländmäteriet, usw... :-)

Beitrag von kapehei »

Hej Tobias,

herzlichen Glückwunsch auch von mir. :champion:

Schön, daß alles geklappt hat. Den Kaufbrief wollten die vielleicht haben, da der gleichzeitig die Quittung des Verkäufers für den Erhalt des vollständigen Kaufpreises darstellt.
Real Photo 2009
Allt kommer bli bra
vi ses Karsten


"Orwell irrte: man braucht keinen totalitären Staat zur Totalüberwachung.
Denn alle loggen sich freiwillig darin ein."
Twitter
lifeofmyown
Beiträge: 160
Registriert: 22. September 2011 13:27
Wohnort: noch Mainz...

Re: Hauskauf und Registrierung beim Ländmäteriet, usw... :-)

Beitrag von lifeofmyown »

insa hat geschrieben:na dann hat sich ja die ganze vorarbeit gelohnt.
Auf jeden Fall!
"Nicht zu bekommen, was man will, ist manchmal ein großer Glücksfall." Dalai Lama

Bild
lifeofmyown
Beiträge: 160
Registriert: 22. September 2011 13:27
Wohnort: noch Mainz...

Re: Hauskauf und Registrierung beim Ländmäteriet, usw... :-)

Beitrag von lifeofmyown »

kapehei hat geschrieben:Den Kaufbrief wollten die vielleicht haben, da der gleichzeitig die Quittung des Verkäufers für den Erhalt des vollständigen Kaufpreises darstellt.
Genau das war es... ;) Und im Kaufvertrag selber stand das mit dem Kaufbrief auch drin. Das hätte man ggf. streichen müssen. Naja, wie auch immer: das Prozedere ist nach wie vor einfacher, als in Deutschland.
"Nicht zu bekommen, was man will, ist manchmal ein großer Glücksfall." Dalai Lama

Bild
lifeofmyown
Beiträge: 160
Registriert: 22. September 2011 13:27
Wohnort: noch Mainz...

Re: Hauskauf und Registrierung beim Ländmäteriet, usw... :-)

Beitrag von lifeofmyown »

knut245 hat geschrieben:Na, dann Glückwunsch zur neuen Immobilie! Hast ja nicht lange gefackelt - jetzt hoffe ich, dass sich nur positive Überraschungen daraus ergeben...

Erstaunlich auch Deine Geduld: ich könnte wahrscheinlich nicht ein Dreivierteljahr abwarten, bis ich Hand anlegen kann. Aber gute Nachbarn sind als Haushüter auch Gold wert!

Hälsningar och ha det bra med lära dig Svensk!
Ich würde auch lieber heute als morgen hin! :(

Aber über Winter am Haus zu bauen wär ja quatsch. Da würd uns ja alles gefrieren (Kleber, Putz, etc.) und die Arbeit würde nicht wirklich viel Spaß machen.
Im Mai können wir auch während der Renovierung mit unserem VW Bus in "unserem" (ach, hört sich das herrlich an) Garten campen.

:-winker
"Nicht zu bekommen, was man will, ist manchmal ein großer Glücksfall." Dalai Lama

Bild
Johan Falk
Beiträge: 42
Registriert: 14. Oktober 2011 22:21

Re: Hauskauf und Registrierung beim Ländmäteriet, usw... :-)

Beitrag von Johan Falk »

Glückwunsch auch von mir.

Vorallem müsstest du im Winter erstmal an den ganzen Schneemassen vorbei, wenn du außen etwas machen wollen würdest ;)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste