Die Suche ergab 18 Treffer
- 20. Juni 2015 18:11
- Forum: Schwedenimmobilien, Hauskauf, Bau, Renovierung
- Thema: Jalusi, genaue Bezeichnung gesucht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6423
Re: Jalusi, genaue Bezeichnung gesucht
Noch ein Nachtrag: Es gibt einiges an Ersatzteilen für Persienner (ich bin bei Karlsson in Högsby fündig geworden, den Tipp habe ich von meinem Nachbarn). Siehe http://www.barebo.com , Sortiment Beslag Gardin och Persienn Persienntillbehör Die Kunststoffstangen kann man einfach ersetzen, die haben ei ...
- 13. Juni 2015 21:34
- Forum: Schwedenimmobilien, Hauskauf, Bau, Renovierung
- Thema: Jalusi, genaue Bezeichnung gesucht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6423
Re: Jalusi, genaue Bezeichnung gesucht
Bei meinen sind die Meisten auch morsch, leider... Ich hab aber ein ganz anderes Problem, ich krieg die Fenster nicht mehr auf, komm also nicht mehr dran....ist wohl das nächste renovierungsobjekt... Dann sind die Fenster gestrichen worden, ohne dass die Innenflügel aufgeklappt wurden und jetzt s ...
- 12. Juni 2015 22:17
- Forum: Schwedenimmobilien, Hauskauf, Bau, Renovierung
- Thema: Jalusi, genaue Bezeichnung gesucht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6423
Re: Jalusi, genaue Bezeichnung gesucht
Ja, ist mir bewusst. Ich werde ein Muster mitnehmen. Habe zehn Fenster, mal zwei, gleich zwanzig Stück davon. Bei etwa 2/3 sind die persienner OK, aber bei allen sind die Bänder grimmelig und das Plastik morsch. Mein erster Gedanke war: reiß die Dinger raus und spachtel die Löcher zu. Andererseits si ...
- 12. Juni 2015 20:16
- Forum: Schwedenimmobilien, Hauskauf, Bau, Renovierung
- Thema: Jalusi, genaue Bezeichnung gesucht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6423
Re: Jalusi, genaue Bezeichnung gesucht
Vielen Dank! Mit dem Suchbegriff habe ich eine butik in Malmö gefunden, da komme ich ja sowieso vorbei.vinbergssnäcka hat geschrieben:persienn, persienner
- 12. Juni 2015 19:50
- Forum: Schwedenimmobilien, Hauskauf, Bau, Renovierung
- Thema: Jalusi, genaue Bezeichnung gesucht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6423
Jalusi, genaue Bezeichnung gesucht
moin, ich brauche mal etwas Anschub beim googeln.... An meinem Häuschen habe ich Verbundfenster, also jeder Flügel besteht aus zwei einfach verglasten Teilen, die man wiederum aufklappen kann. Darin sind Jalousien, was auch nicht ganz unüblich ist. Weiß einer, wie genau diese Jalousien auf Sch ...
- 28. Mai 2015 09:51
- Forum: Schwedenimmobilien, Hauskauf, Bau, Renovierung
- Thema: Detailfrage, altes Dämmmaterial
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1806
Re: Detailfrage, altes Dämmmaterial
Das Haus ist von 1911. Die unterste Lage in der Geschossdecke könnte noch aus der Zeit sein. Da die ganze Fläche gedämmt ist, könnte es sein, dass das Dachgeschoss früher nicht beheizt war. In den Abseiten kommen dann noch weitere Lagen (noch mal Sägespäne und Mineralwolle).
- 27. Mai 2015 22:25
- Forum: Schwedenimmobilien, Hauskauf, Bau, Renovierung
- Thema: Detailfrage, altes Dämmmaterial
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1806
Detailfrage, altes Dämmmaterial
Ich habe inzwischen an verschiedenen Stellen bretter hochgenommen und mir die Geschossdecke angesehen (also das Ding, wo man gegenhaut, wenn man sich eine neues t-Shirt anzieht). Dort findet man hauptsächlich die erwarteten Sägespäne als Dämmung. Unter den Sägespänen ist aber noch eine dünnere Schich ...
- 27. Mai 2015 22:09
- Forum: Schwedenimmobilien, Hauskauf, Bau, Renovierung
- Thema: Bodenfarbe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2062
Re: Bodenfarbe
Nun hat uns der Beckers Verkäufer etwas zuviel davon verkauft, die Dose ist noch halbvoll. Was kann man mit dieser Farbe noch anstellen? (...) Wer hat Vorschläge? Aufbewahren für Reparaturen. Ggf. in ein Marmeladenglas o.ä. umfüllen, sodass möglichst wenig Luft drin ist und der Deckel richtig dicht ...
- 27. Mai 2015 21:55
- Forum: Schwedenimmobilien, Hauskauf, Bau, Renovierung
- Thema: Elektroinstallation teilw. ohne Schutzleiter?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 16197
Re: Elektroinstallation teilw. ohne Schutzleiter?
Lasst mal gut sein, die wesentlichen Infos sind ja rübergekommen: Dreiadrige Verkabelung mit getrennt geführtem Schutzleiter ist auch in Schweden Standard. Wenn man sowieso renoviert und die Gelegenheit hat, tauscht man die alten Kabel aus. Was noch nicht erwähnt wurde, mir aber inzwischen vor Ort zu ...
- 22. Mai 2015 22:58
- Forum: Schwedenimmobilien, Hauskauf, Bau, Renovierung
- Thema: Baustellenabfall, återvinningscentral, wie geht das?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5299
Re: Baustellenabfall, återvinningscentral, wie geht das?
Danke nochmal für die Tipps, hat genau so funktioniert.Vorher hatte ich mir ja noch Sorgen gemacht, wg. Aufwand und Kosten...
Ich hatte alles gut sortiert auf dem Hänger und wurde sehr nett behandelt. Teilweise extra in Kartons gepackt, da hat dann auch mal einer mit angefasst.
Ich hatte alles gut sortiert auf dem Hänger und wurde sehr nett behandelt. Teilweise extra in Kartons gepackt, da hat dann auch mal einer mit angefasst.
- 19. Mai 2015 11:57
- Forum: Schwedenimmobilien, Hauskauf, Bau, Renovierung
- Thema: Elektroinstallation teilw. ohne Schutzleiter?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 16197
Re: Elektroinstallation teilw. ohne Schutzleiter?
zieh den (blauen) Neutralleiter auf die Erdung, dann haste etwas mehr Sicherheit, hat man früher oft so gemacht. Das sehe ich auch so wie Abborre. Zusätzlich geht das komplett schief, wenn du Geräte mit eigener Erdung versuchst anzuschließen, z.B. einen Sat-Receiver. Die Nummer hat mal ein Ele ...
- 15. Mai 2015 21:23
- Forum: Schwedenimmobilien, Hauskauf, Bau, Renovierung
- Thema: Elektroinstallation teilw. ohne Schutzleiter?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 16197
Re: Elektroinstallation teilw. ohne Schutzleiter?
Danke für die Rückmeldungen. Einerseits läuft das soweit alles und ich habe z.B. komplett neue Sicherungsautomaten für das ganze Haus, die dürften erst wenige Jahre alt sein. Mindestens ein Elektriker hatte also schonmal keine Hemmungen, was das betrifft. Andererseits gehen mir die Steckdosen gehörig ...
- 14. Mai 2015 12:41
- Forum: Schwedenimmobilien, Hauskauf, Bau, Renovierung
- Thema: Elektroinstallation teilw. ohne Schutzleiter?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 16197
Elektroinstallation teilw. ohne Schutzleiter?
Moin, sagt mal, bei meinem Häuschen ist die Elektroinstallation größtenteils zweiadrig, d.h. ohne Schutzleiter. Sogar die Steckdosen für Elektro-Heizkörper. (Der Schutzleiter ist in D das grün/gelbe Erdungskabel sowie z.B. die Kontakte oben und unten in den Steckdosen.) Ist das normal und man lässt d ...
- 14. Mai 2015 12:21
- Forum: Allgemeines, Fragen und Tipps zum Thema Schweden
- Thema: Telia/halebop Prepaid, Tel + Datenvolumen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2158
Telia/halebop Prepaid, Tel + Datenvolumen
Moin, bei meinem Haus habe ich im Telia-Netz guten Empfang. Ich brauche eine möglichst dicken Internetanbindung (bei mir nur via Mobilfunk möglich) und etwas telefonieren und auf einer Schwedischen Mobilnummer erreichbar sein, möchte ich auch. Außerdem bin ich nur zeitweilig in Schweden, d.h. Ja ...
- 29. März 2015 22:06
- Forum: Schwedenimmobilien, Hauskauf, Bau, Renovierung
- Thema: Baustellenabfall, återvinningscentral, wie geht das?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5299
Re: Baustellenabfall, återvinningscentral, wie geht das?
Ist das ekelig, die Säcke sind ja nicht umsonst schwarzSpeedy hat geschrieben:kann passieren, das du dann nachsortieren musst. hier bei mir halland muessen diese säcke durchsichtig sein damit die sehen was drin ist
