Detailfrage, altes Dämmmaterial

Antworten
Ebi
Beiträge: 18
Registriert: 11. März 2015 09:06
Hat sich bedankt: 3 Mal

Detailfrage, altes Dämmmaterial

Beitrag von Ebi »

Ich habe inzwischen an verschiedenen Stellen bretter hochgenommen und mir die Geschossdecke angesehen (also das Ding, wo man gegenhaut, wenn man sich eine neues t-Shirt anzieht). Dort findet man hauptsächlich die erwarteten Sägespäne als Dämmung. Unter den Sägespänen ist aber noch eine dünnere Schicht, die ich laienhaft als 'graue Fladen' beschreiben würde. Wenige cm stark, grauer Farbton, sandig bis staubig und löst sich in Fladen von der darunter liegenden Holzschicht.

Weiß einer, was das ist?
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 248
Registriert: 10. Dezember 2012 14:55
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Detailfrage, altes Dämmmaterial

Beitrag von Carola »

Hallo Ebi,
also das hört sich nach was gaaaanz altem an... Wie als ist das Haus denn? Ich bin kein Fachmann, habe aber verschiedentlich gesehen, daß örtliche Heimatmuseen teilweise einen guten Draht zu Handwerkern, die sich mit altem Baumaterial auskennen, haben (so im Bezug auf Konservierung von hitorischen Gebäuden usw.). Vielleicht da mal nachfragen?
Gruß, Carola
Livet är ingenting för amatörer... (August Strindberg)
Ebi
Beiträge: 18
Registriert: 11. März 2015 09:06
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Detailfrage, altes Dämmmaterial

Beitrag von Ebi »

Das Haus ist von 1911. Die unterste Lage in der Geschossdecke könnte noch aus der Zeit sein. Da die ganze Fläche gedämmt ist, könnte es sein, dass das Dachgeschoss früher nicht beheizt war. In den Abseiten kommen dann noch weitere Lagen (noch mal Sägespäne und Mineralwolle).
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 4 Gäste