ich will im März nach Göteborg (bzw. noch etwa ne Stunde weiter nördlich). Ich überlege gerade folgendes:
a) Flug ab Berlin bis Göteborg City Airport und dann Mietwagen oder
b) selber fahren mit Fähre Rostock - Gedser oder Puttgarden - Rodby + Helsinggör - Helsingborg
Ursprünglich komme ich aus NRW, meine Eltern wohnen aber in MV - heißt: ich bin sowieso mit dem Auto da oben.
Welche Fährverbindung ist denn "entspannter"? Wenn ich einen Tag vorher schon 6 Stunden gefahren bin, möchte ich mich doch etwas mehr entspannen. Die Strecke Rostock - Gedser kenne ich (war schon häufiger mit dem Bus von Rostock aus in Göteborg) die andere Strecke kenne ich nicht. Da mein Zielort nun nicht mehr Göteborg ist, sondern weiter nördlich liegt, muss ich unbedingt mobil sein. achja, wieviel Zeit muss man ungefähr einplanen zwischen den Fähren? also Rödby -> Helsinggör (ist das die dänische Seite?) bzw. Gedser -> Helsinggör?
Wie lange vorher muss man die fähren jeweils reservieren? Mein Urlaub steht zwar schon fest, es ist aber noch nicht 100% sicher, dass ich da auch da hoch fahren kann.
Viele Fragen, vielen Dank für viele Antworten!
