Bild 105/12 - fachmännisch gelöst von Björnen

Benutzeravatar
Nixus
Beiträge: 41
Registriert: 20. Juli 2012 14:00
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:

Bild 105/12 - fachmännisch gelöst von Björnen

Beitrag von Nixus »

Wo kann man diese interessanten Wasserspiele sehen?

Bild
Zuletzt geändert von Nixus am 21. August 2012 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer,
die sich die Welt nie angeschaut haben.

A.v.Humboldt

Gruß Nixus
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

maggan
Beiträge: 2591
Registriert: 24. November 2009 22:07
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Bild 105/12

Beitrag von maggan »

Hej Nixus!

Das sieht ja witzig aus, ist da was kaputt, soll das so sein oder ist es etwa Kunst? Könnte ich mir auch auf der Dokumenta in Kassel gut vorstellen....aber wir sind ja in Schweden, wo, ich habe keine Ahnung und sag mal Västergötland :D

LG - maggan
Besser als Jahre der Unwissenheit ist ein Tag der Einsicht
Benutzeravatar
Grizzly2
Beiträge: 1412
Registriert: 20. März 2010 11:48
Wohnort: Norderstedt bei Hamburg
Hat sich bedankt: 172 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bild 105/12

Beitrag von Grizzly2 »

Ich nehme an, dass diese schöne Mühle schon vor längerem stillgelegt wurde, und sich deshalb niemand bemüßigt fühlt, das undichte Wasserrohr aus Holz (?) zu flicken. Zumal es inzwischen tatsächlich wie ein Kunstwerk aussieht.
Wobei ich, was den Standort betrifft, passen muss.
Benutzeravatar
Nixus
Beiträge: 41
Registriert: 20. Juli 2012 14:00
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:

Re: Bild 105/12

Beitrag von Nixus »

maggan hat geschrieben:....und sag mal Västergötland :D

Hej maggan,
mit Västergödland liegst Du leider in der falschen Gegend.

Dieser Ort hat eine ganz bestimmte Eigenschaft, die eigentlich jeder Schwedenfan kennen müsste.

Solch ein Ratespiel bringt mir auch etwas, ich lerne auf diese Weise mal die ganzen Regionen von Schweden kennen :thumbsup:
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer,
die sich die Welt nie angeschaut haben.

A.v.Humboldt

Gruß Nixus
schwarzbart
Beiträge: 1040
Registriert: 8. Juli 2009 13:14
Wohnort: Lindenberg/allg.
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Bild 105/12

Beitrag von schwarzbart »

Ist das in der Nähe vom Götakanal?

LG Schwarzbart
Rechtschreibfehler sind Absicht und können vom Entdecker behalten werden
Benutzeravatar
Nixus
Beiträge: 41
Registriert: 20. Juli 2012 14:00
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:

Re: Bild 105/12

Beitrag von Nixus »

Guten Morgen Schwarzbart, :wink:
leider liegt die gesuchte Stelle nicht in der Nähe des "Götakanals".
Wenn man Trollhättan als (Götakanal-)Bezugspunkt zugrunde legt, so wurde das Foto doch immerhin in einer Entfernung von ca. 200 Straßenkilometern aufgenommen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer,
die sich die Welt nie angeschaut haben.

A.v.Humboldt

Gruß Nixus
GrossmeisterB
Beiträge: 52
Registriert: 11. April 2012 13:42

Re: Bild 105/12

Beitrag von GrossmeisterB »

Liegt es irgendwo in Värmland? Gemeinde Arvika?
Benutzeravatar
Nixus
Beiträge: 41
Registriert: 20. Juli 2012 14:00
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:

Re: Bild 105/12

Beitrag von Nixus »

Hallo GrossmeisterB,
in Värmland wird es auf jeden Fall schon mal "värmer".
Ich kenne die Gemeindegrenzen von Arvika nicht auswendig, aber ich glaube eher nicht daran, dass es zur genannten Gemeinde gehört.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer,
die sich die Welt nie angeschaut haben.

A.v.Humboldt

Gruß Nixus
GrossmeisterB
Beiträge: 52
Registriert: 11. April 2012 13:42

Re: Bild 105/12

Beitrag von GrossmeisterB »

Mmmmh, ist das ein Wasserrohr als Versorgung irgendeines Industriebetriebes in der Holzverarbeitung?
Benutzeravatar
Nixus
Beiträge: 41
Registriert: 20. Juli 2012 14:00
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:

Re: Bild 105/12

Beitrag von Nixus »

Hej Grossmeister,
der Grizzly, der interessierte Eisenbahn-und Technik-Fan hier im Forum, hatte zu Beginn des Rätsels ja auch schon mal in diese Richtung angeklopft.
Grizzly2 hat geschrieben:Ich nehme an, dass diese schöne Mühle schon vor längerem stillgelegt wurde.....
Ich will darauf mal so antworten:
Diese Mühle wurde nicht stillgelegt, denn es handelt sich nicht um eine Mühle im allgemeinen Sinne, sondern um ein Wasserkraftwerk,
welches sich mittlerweile seit nunmehr 82 Jahren, mehr oder weniger, in Betrieb befindet.
Es liefert über die alleinige vorhandene Turbine eine Leistung von ca. "160 Megawatt im Jahr".
Dass sich das Wasser so sehr aus dem undichten Holzrohr ergießt liegt daran, dass der Staudruck,
der zum Antrieb der Turbine/Flügelräder benötigt wird, so groß sein muss, um einen akzeptabelen Wirkungsgrad zu erziehlen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer,
die sich die Welt nie angeschaut haben.

A.v.Humboldt

Gruß Nixus
maggan
Beiträge: 2591
Registriert: 24. November 2009 22:07
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Bild 105/12

Beitrag von maggan »

Dann vielleicht in Dalarna?
Besser als Jahre der Unwissenheit ist ein Tag der Einsicht
Benutzeravatar
Nixus
Beiträge: 41
Registriert: 20. Juli 2012 14:00
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:

Re: Bild 105/12

Beitrag von Nixus »

maggan hat geschrieben:Dann vielleicht in Dalarna?
Nein, nein, Värmland ist schon richtig, maggan.
Sorry, wenn ich das nicht deutlich genug hervor gehoben habe. :ät:
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer,
die sich die Welt nie angeschaut haben.

A.v.Humboldt

Gruß Nixus
Benutzeravatar
Björnen
Beiträge: 1123
Registriert: 17. April 2012 20:25
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bild 105/12

Beitrag von Björnen »

ich tippe mal auf Åmotfors
ca. 200 km von Trollhättan, Jagdwaffen werden wohl auch produziert
Die Schwärmerei für die Natur kommt von der Unbewohnbarkeit der Städte. (Bertolt Brecht)
Benutzeravatar
Nixus
Beiträge: 41
Registriert: 20. Juli 2012 14:00
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:

Re: Bild 105/12

Beitrag von Nixus »

Hallo Björnen,
der Kreis wird zwar enger, aber knapp vorbei ist auch daneben :pfeif:
Björnen hat geschrieben:.......Jagdwaffen werden wohl auch produziert
Warum erwähnst Du die Jagdwaffen?
Gehen Deine Vermutungen etwa in die Richtung,
dass die Löcher in der Wasserleitung durch die diversen Schießübungen in der Waffenschmiede verursacht wurden?
Bild
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer,
die sich die Welt nie angeschaut haben.

A.v.Humboldt

Gruß Nixus
GrossmeisterB
Beiträge: 52
Registriert: 11. April 2012 13:42

Re: Bild 105/12

Beitrag von GrossmeisterB »

Nixus hat geschrieben:Hej Grossmeister,
der Grizzly, der interessierte Eisenbahn-und Technik-Fan hier im Forum, hatte zu Beginn des Rätsels ja auch schon mal in diese Richtung angeklopft.
Grizzly2 hat geschrieben:Ich nehme an, dass diese schöne Mühle schon vor längerem stillgelegt wurde.....
Ich will darauf mal so antworten:
Diese Mühle wurde nicht stillgelegt, denn es handelt sich nicht um eine Mühle im allgemeinen Sinne, sondern um ein Wasserkraftwerk,
welches sich mittlerweile seit nunmehr 82 Jahren, mehr oder weniger, in Betrieb befindet.
Es liefert über die alleinige vorhandene Turbine eine Leistung von ca. "160 Megawatt im Jahr".
Dass sich das Wasser so sehr aus dem undichten Holzrohr ergießt liegt daran, dass der Staudruck,
der zum Antrieb der Turbine/Flügelräder benötigt wird, so groß sein muss, um einen akzeptabelen Wirkungsgrad zu erziehlen.
Mmmmh, bei den mir bekannten Quellen finde ich kein Wasserkraftwerk, welches seit 1930 in Betrieb ist, und eine el. Leistung von 160MW aufweist ("160 Megawatt im Jahr" ist nicht korrekt, es müsste wenn dann "160 Megawattstunden" heißen", aber das wäre extrem wenig, wenn man die Abmessungen des Rohres berücksichtigt).

EDIT: Ich glaub ich hab's:

http://vattenkraft.info/?id=122

"Forshults Kvarn"
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste