Weihnachtsrezepte aus Schweden
-
- Site Admin
- Beiträge: 14517
- Registriert: 9. Juni 2008 00:52
- Wohnort: Lübeck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Weihnachtsrezepte aus Schweden
Hallo Zusammen. Für eine Veröffentlichung in der Schwedenstube suchen wir noch Weihnachtsrezepte aus Schweden. Wer von Euch kennt welche und kann sie uns schicken? Toll wäre es, wenn jemand auch ein Rezept für Glögg hätte! Gern könnt Ihr die Rezepte direkt in diesem Thread reinschreiben; dann hat jeder was davon und alle können sie ausprobieren... Vielen Dank im Voraus!
-
- Beiträge: 912
- Registriert: 26. Januar 2009 20:34
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Weihnachtsrezepte aus Schweden
Glögg
Koka 2 torkade pomeransskal, 2 bitar torkad ingefära, 1-2 kanelstänger, 10-15 kryddenejlikor o 2 tsk kardemummafrön med 5 dl vatten under lock på svag värme ca 30 min. Häll upp i sil. Kryddlagen blandas sedan med 1 flaska rödvin o 1 dl socker. (Tillsätt ev ca 1 dl okryddat brännvin eller konjak för att få glöggen starkare.)
Hetta upp glöggen, men låt den inte koka.
Servera glöggen het i små koppar eller glas tillsammans med skållade mandlar o russin.
Koka 2 torkade pomeransskal, 2 bitar torkad ingefära, 1-2 kanelstänger, 10-15 kryddenejlikor o 2 tsk kardemummafrön med 5 dl vatten under lock på svag värme ca 30 min. Häll upp i sil. Kryddlagen blandas sedan med 1 flaska rödvin o 1 dl socker. (Tillsätt ev ca 1 dl okryddat brännvin eller konjak för att få glöggen starkare.)
Hetta upp glöggen, men låt den inte koka.
Servera glöggen het i små koppar eller glas tillsammans med skållade mandlar o russin.
M-Lin
-
- Beiträge: 912
- Registriert: 26. Januar 2009 20:34
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Weihnachtsrezepte aus Schweden
Svenska pepparkakor
300 g smör eller margarin
5 dl socker
1 dl sirap
1 msk malen ingefära
2 msk malen kanel
1 msk malen kryddenejlika
2 tsk malen kardemumma
1 msk bikarbonat
2 dl vatten
1,5 l (ca 900g) vetemjöl
Rör fett, socker o sirap smidigt. Rör först ner kryddorna o bikarbonaten, sedan vattnet o sist det mesta av mjölet.
Arbeta in resten av mjölet på bakbordet. Låt degen ligga övertäckt i kylskåp minst 1 dygn.
Ta fram en bit av degen i taget. Arbeta degen smidig på mjölat bakbord o kavla den tunt. Ta ut kakor med mått o lägg dem på plåtar med bakplåtspapper. Grädda i mitten av ugnen ca 5 min.
300 g smör eller margarin
5 dl socker
1 dl sirap
1 msk malen ingefära
2 msk malen kanel
1 msk malen kryddenejlika
2 tsk malen kardemumma
1 msk bikarbonat
2 dl vatten
1,5 l (ca 900g) vetemjöl
Rör fett, socker o sirap smidigt. Rör först ner kryddorna o bikarbonaten, sedan vattnet o sist det mesta av mjölet.
Arbeta in resten av mjölet på bakbordet. Låt degen ligga övertäckt i kylskåp minst 1 dygn.
Ta fram en bit av degen i taget. Arbeta degen smidig på mjölat bakbord o kavla den tunt. Ta ut kakor med mått o lägg dem på plåtar med bakplåtspapper. Grädda i mitten av ugnen ca 5 min.
M-Lin
-
- Beiträge: 2591
- Registriert: 24. November 2009 22:07
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Weihnachtsrezepte aus Schweden
Weißen Holunder-Glögg
3 dl konzentrierten Holundersaft
1 Vanilleschote
8 Gewürznelken
1 kleines Stück getrockneten Ingwer
1 Zimtstange
1 Sternanis
1 Flasche trockenen Weißwein
Dünne Orangenscheiben
Zimtstangen
1. Den Saft in einen Glasbehälter (z.B. großes Gurkenglas) füllen. Einen Schnitt in die Vanilleschote machen und diese zusammen mit den übrigen Gewürzen zum Saft geben. Deckel drauf und für eine Nacht ruhen lassen.
2. Die Mischung in einen Topf geben und den Wein dazu geben. Vorsichtig erwärmen, es darf nicht kochen. Glögg abseihen.
3. Eine Orangenscheibe und Zimtstange in ein Glas geben und mit Glögg auffüllen. Reicht für ca. 8 Gläser.
3 dl konzentrierten Holundersaft
1 Vanilleschote
8 Gewürznelken
1 kleines Stück getrockneten Ingwer
1 Zimtstange
1 Sternanis
1 Flasche trockenen Weißwein
Dünne Orangenscheiben
Zimtstangen
1. Den Saft in einen Glasbehälter (z.B. großes Gurkenglas) füllen. Einen Schnitt in die Vanilleschote machen und diese zusammen mit den übrigen Gewürzen zum Saft geben. Deckel drauf und für eine Nacht ruhen lassen.
2. Die Mischung in einen Topf geben und den Wein dazu geben. Vorsichtig erwärmen, es darf nicht kochen. Glögg abseihen.
3. Eine Orangenscheibe und Zimtstange in ein Glas geben und mit Glögg auffüllen. Reicht für ca. 8 Gläser.
Besser als Jahre der Unwissenheit ist ein Tag der Einsicht
-
- Beiträge: 2609
- Registriert: 12. Januar 2009 16:20
- Wohnort: vackra västkusten
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Weihnachtsrezepte aus Schweden
Svagdricka ist kein Bier sondern ein Getränk das es, wahrscheinlich, nich tin D gibt. Man kauft das hie rin 5 Liter Kanistern (Dunkar)
Den fertigen Glögg kann man auch lagern und wird oft im nächsten Jahr noch besser
Maggan GP heisst "Göteborgs Posten", also die Tageszeitung hier.
Den fertigen Glögg kann man auch lagern und wird oft im nächsten Jahr noch besser
Maggan GP heisst "Göteborgs Posten", also die Tageszeitung hier.
-
- Beiträge: 2591
- Registriert: 24. November 2009 22:07
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Weihnachtsrezepte aus Schweden
Hej Knut och Framsidan,
tack für den Hinweis GP, hätte ich mir ja eigentlich denken können...
Habe mir mal den Artikel über Dunderglögg und Herstellung durchgelesen und es gibt einen Hinweis zu Svagdricka für Leute, die im Ausland wohnen. Für Deutschland gibt´s den Tipp "Alsterwasser/Radler", aber es schmeckt dann halt nicht wie richtiger Dunderglögg.
Falls du, Knut, dieses Rezept ausprobieren solltest, lass uns doch bitte wissen, wie es geschmeckt hat!
Gutes Gelingen wünsch ich!
Hej då!
tack für den Hinweis GP, hätte ich mir ja eigentlich denken können...
Habe mir mal den Artikel über Dunderglögg und Herstellung durchgelesen und es gibt einen Hinweis zu Svagdricka für Leute, die im Ausland wohnen. Für Deutschland gibt´s den Tipp "Alsterwasser/Radler", aber es schmeckt dann halt nicht wie richtiger Dunderglögg.
Falls du, Knut, dieses Rezept ausprobieren solltest, lass uns doch bitte wissen, wie es geschmeckt hat!
Gutes Gelingen wünsch ich!
Hej då!
Besser als Jahre der Unwissenheit ist ein Tag der Einsicht
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 13. Januar 2009 16:26
Re: Weihnachtsrezepte aus Schweden
Hej!
hat jemand von Euch schon mit Albaöl gebacken? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
LG
hat jemand von Euch schon mit Albaöl gebacken? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
LG
Gesättigt und rein reite zum Thing, auch ohne kostbare Kleider. Es schäme sich nicht seiner Schuhe und Hose, noch seines Rosses der Reiter.
Re: Weihnachtsrezepte aus Schweden
Doch!!! Wir machen auch eine Variante von diesem Rezept, aber immer mindestens doppelte MengeFramsidan hat geschrieben:Aber wir machten den immer mit Freunden zusammen denn so viel Glögg trinkt man ja nicht.


/irni
Re: Weihnachtsrezepte aus Schweden
hej!
ich bin auf der suche nach einem kokosmakronenrezept. da kommen 200g kokosflocken rein und 1 oder 2 ganze eier! ich hatte das rezept und kann es nirgendwo finden. es ist aus einem ICA backbuch!
viell kennt jmd dieses rezept und kann mir mal die zutatenliste abtippen?
lg michi
ich bin auf der suche nach einem kokosmakronenrezept. da kommen 200g kokosflocken rein und 1 oder 2 ganze eier! ich hatte das rezept und kann es nirgendwo finden. es ist aus einem ICA backbuch!
viell kennt jmd dieses rezept und kann mir mal die zutatenliste abtippen?
lg michi
LG michi
Re: Weihnachtsrezepte aus Schweden
Hej Michi,
hier das Rezept Kokoskakor
Den Ofen auf 175 Grade erhitzen und die Kokoskakor 10 min backen
Zutaten
50 g Butter oder Margarine
2 Eier
90 g Zucker
200 g Kokosraspel
Lättgjorda och saftiga. Lägg märke till "knepet" för att de ska bli höga och toppiga.
Sätt på ugnen. Smält fettet. Blanda ägg och socker, vispa INTE, då flyter kakorna ut.
Tillsätt kokosen och fettet. Låt smeten stå ca 10 min så att kokosflingorna sväller,
då behåller kakorna formen. Lägg smeten med två teskedar i toppiga klickar på en plåt
med bakplåtspapper. Grädda i mitten av ugnen ca 10 min. Lossa kakorna innan de kallnat.
Viel Spass beim backen
VG Irene
hier das Rezept Kokoskakor

Den Ofen auf 175 Grade erhitzen und die Kokoskakor 10 min backen
Zutaten
50 g Butter oder Margarine
2 Eier
90 g Zucker
200 g Kokosraspel
Lättgjorda och saftiga. Lägg märke till "knepet" för att de ska bli höga och toppiga.
Sätt på ugnen. Smält fettet. Blanda ägg och socker, vispa INTE, då flyter kakorna ut.
Tillsätt kokosen och fettet. Låt smeten stå ca 10 min så att kokosflingorna sväller,
då behåller kakorna formen. Lägg smeten med två teskedar i toppiga klickar på en plåt
med bakplåtspapper. Grädda i mitten av ugnen ca 10 min. Lossa kakorna innan de kallnat.
Viel Spass beim backen
VG Irene
-
- Beiträge: 2609
- Registriert: 12. Januar 2009 16:20
- Wohnort: vackra västkusten
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Weihnachtsrezepte aus Schweden
Da brauche ich ja mein Büchleine "7 sorters kakor" nicht mehr hervor holen wenn Irene schon das Rezept gefunden hat.
Framsidan

Framsidan
Re: Weihnachtsrezepte aus Schweden
Tack sa mycket!Irene hat geschrieben:Hej Michi,
hier das Rezept Kokoskakor![]()
Den Ofen auf 175 Grade erhitzen und die Kokoskakor 10 min backen
Zutaten
50 g Butter oder Margarine
2 Eier
90 g Zucker
200 g Kokosraspel
Lättgjorda och saftiga. Lägg märke till "knepet" för att de ska bli höga och toppiga.
Sätt på ugnen. Smält fettet. Blanda ägg och socker, vispa INTE, då flyter kakorna ut.
Tillsätt kokosen och fettet. Låt smeten stå ca 10 min så att kokosflingorna sväller,
då behåller kakorna formen. Lägg smeten med två teskedar i toppiga klickar på en plåt
med bakplåtspapper. Grädda i mitten av ugnen ca 10 min. Lossa kakorna innan de kallnat.
Viel Spass beim backen
VG Irene

Da werd ich ja gleich anfangen!
wir mögen die schwedischen kokosmakronen viel lieber, da sie "saftiger" sind als die österreichischen (da kommen eiweiß rein, die dann steif geschlagen werden, sind deshalb knackiger, aber trockener)
danke,
michi

LG michi
Re: Weihnachtsrezepte aus Schweden
Framsidan hat geschrieben:Da brauche ich ja mein Büchleine "7 sorters kakor" nicht mehr hervor holen wenn Irene schon das Rezept gefunden hat.![]()
Framsidan
Hej Framsidan

ich hab immer ein Kochbuch neben meinem Pc liegen

und Kokoskakor habe ich vor 20 Jahren sehr oft gebacken und wusste sofort um welches Rezept es sich handelt

wuensche Dir und deinem Mann einen schönen 4. Advent
Viele Gruesse
Irene

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast