lebensmittel/ ernährung

Antworten
sommen
Beiträge: 112
Registriert: 29. Dezember 2008 17:40
Wohnort: heilbronner raum

lebensmittel/ ernährung

Beitrag von sommen »

hallo schwedenfreunde!

ich war nun 6 tag ein schweden und gehe wie immer zu meinem stamm-konsum!

was mir oft aufgefallen ist und diesmal ganz betimmt wieder ist, daß ich die lebensmittel sehr hochwertig finde und besser verdaulich ist!!
kein spannen nach dem essen, gut bekömmlich....irgendwie ist die qualität anders als bei uns oder man ist es einfach nicht gewöhnt!

auch die zutaten,andere essprodukte finde ich sehr lobenswert!
naja...unser bier ist schon sehr gut, aber mein lieblingsbier in schweden norrlands guild schmeckt auch klasse!!

nochmals zum essen...bitte nicht lachen....ich finde nur als nachteil, daß durch die ernährung , die sehr gute lebensmittel in schweden sehr die verdauung anregt! :pfeif:
bei den starken winden vor zwei-drei tagen muß man halt aufpassen, daß man bis zu 50 m hinter einem niemand gerade mit plötzlich auftretenden gasen belästigt!! :pfeif:
bei starkem wind geht das halt etwas weiter als normal!! :D :superok:

ach ja....das süße brot finde ich sehr lecker!
ach die arla milch schmeckt sehr gut und anders als bei uns! ausprobieren würde ich als tip auch den jämtli mondeo käse!! :fahne:
gibts beim konsum!

gruß
sommen!
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

guesch47
Beiträge: 1140
Registriert: 6. April 2009 16:20

Re: lebensmittel/ ernährung

Beitrag von guesch47 »

@sommen,
mit Brot in Skandinavien kann ich ein Lied singen.Eine Katastrophe das Brot.Eß doch mal süßes Brot was ja in Sweden gibt u.Wurst darauf......geht nicht.
Nur in Norge in Lom gibt es halbweg gutes Brot.Denn dort kommen sie von überall her.
Brot selber machen,naja das geht u.Camper bzw.Womofahrer machen das schon lange.
Bier das Leichtöl geht nur dann wen meines ausgegangen ist, was vorkommen sollte,von schmecken kann das keine Rede sein.
Alles andere gehe ich zum Teil mit.
:fahne:
Benutzeravatar
Faxälva
Beiträge: 260
Registriert: 10. Oktober 2007 16:06
Wohnort: Ångermanland
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: lebensmittel/ ernährung

Beitrag von Faxälva »

..also in meinem ICA gibt es Superbrot aus Finnland ... Sauerteig, ungesuesst und bissfest...

:wink:
Tyck inte illa om att bli gammal, var glad att du fått chansen.
guesch47
Beiträge: 1140
Registriert: 6. April 2009 16:20

Re: lebensmittel/ ernährung

Beitrag von guesch47 »

...und wo ist das?Sauerteig hört sich ja erstmal sehr gut an.Hier bei uns gibt es nur das Brot.Danke.
:fahne:
Benutzeravatar
torsten1
Beiträge: 571
Registriert: 7. September 2009 18:35
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: lebensmittel/ ernährung

Beitrag von torsten1 »

Ja, ich fand in Schweden auch schon zunehmend ungesüßtes Brot und z.T. sogar deutsches Brot. Ein deutscher Bäcker, der sich dort selbstständig macht und z.B. unsere leckeren Brötchen backt, müsste eigentlich reich werden. Die sogenannten "franska" kommen doch nicht annähernd in deren Nähe, aber Hauptsache, sie haben einen französischen Namen.
:thumbsdown:

Und klar, das deutsche Bier ist durchweg besser, das dänische auch. Aber manche Sorten in Schweden lassen sich gut trinken. Klass III fand ich allerdings bisher geschmacklich am schlechtesten, Klass II geht und Klass I finde ich bei Durst richtig lecker, besser als die meisten deutschen alkoholfreien Biere. Da haben die Schweden eben die größere Erfahrung. An das Klass II Bier habe ich mich immer nach 2 Tagen gewöhnt und dann merke ich den Unterschied nicht mehr so deutlich. Was will man mehr?

Dafür haben die Amerikaner nur grauenvolle Schokolade, so what!

Übrigens, wenn schon Lebensmittel herausgehoben werden, dann wollen wir bitte nicht die oberleckere filmjölk von Arla vergessen!!! In die Nähe dieses Geschmackes kommt hier in Deutschland allenfalls ein russischer Kefir, in Deutschland hergestellt, den ich oft in einem russischen Laden kaufe und mir dann vorstelle, es handele sich um filmjölk.
:)

Übrigens ist die Lebensmittelqualität tatsächlich durchweg besser als bei uns und sogar besser als in Frankreich, wie ein französischer Koch mal sagte. Das liegt an den Gesetzen, die die Schweden jetzt oft gegen die EU verteidigen. Vor allem die Fütterung der Schlachttiere ist eine ganz andere, und das schmeckt man! Was ich weniger gut finde, ist, dass überall Konservierungsstoff enthalten ist, wo dies in Deutschland seit vielen Jahren abgeschafft ist, z.B. in Salaten oder Fischgläsern. Das ist offensichtlich überflüssig.
Leute mit Mut und Charakter sind den anderen Leuten immer sehr unheimlich. (Hermann Hesse)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste