ich plane ab 2010 in Stockholm zu studieren und habe dort das Bachelor Program in Linguistics ins Auge gefasst. Nun weiß ich allerdings an einigen Stellen nicht weiter und erhoffe mir hier ein paar hilfreiche Ratschläge.

Das größte Problem dürfte die Sprache darstellen weil ich ja ein Vollstudium in Schweden absolvieren möchte, schwedisch allerdings nicht beherrsche und das Bestehen des Tisus-Tests (Test In Swedish for University Studies) eine Vorraussetzung ist um mit diesem Studium zu beginnen.
Nun arbeite ich die Wintersaison über (bis Ende April) in der Schweiz um ein gewisses Startbudget zu haben und kann in diesem Zeitraum leider keinen VHS Kurs oder etwas Ähnliches besuchen. Deshalb stellt sich mir jetzt die Frage ob es irgendeine Möglichkeit gibt mich in den kommenden 8-9 Monaten (noch knapp 3 in Deutschland) ausreichend auf den Tisus-Test vorzubereiten.
Alternativ habe ich mir überlegt ab Ende April erstmal in Schweden zu arbeiten um die Sprache (weiter) zu erlernen. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob es klappt für diesen Zeitraum im Bereich der Hotellerie/Service (in diesem Bereich werde ich im Winter arbeiten) eine Anstellung zu finden wenn es mit der Sprache noch nicht so recht läuft. Meint ihr das ist möglich?
Was würdet ihr mir raten? Fernkurse en masse belegen, jede freie Minute schwedisch lernen und dann ohne Rücksicht auf Verlust den Tisus versuchen?

MfG