Personnummer, Steuern und Wohnsitz
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 15. Februar 2022 22:45
Personnummer, Steuern und Wohnsitz
Hallo, möglicherweise schon öfters ein Thema, aber in dieser Kombination habe ich Nichts gefunden: Hauptsitz DE Haus in Schweden für mehrere Monate. Samordningsnummer, Bank etc.. alles OK. Wenn man eine Personnummer will, zwecks Vereinfachung (Swish/BankID/diverse Anmeldungen/möglicher Daueraufenthalt) - und man könnte ein aktives (Klein-)Gewerbe in Schweden anmelden (Dienstleistung/Beratung - mit geringen aber regelmässigen Umsätzen) - geht und hilft das zum Erlangen der P-Nummer? Und, falls jemand da Tips hat, wird man mit einer Personnummer dann automatisch Haupsteuersitz Schweden? (Oder kann man sowohl BRD Hauptwohnsitz/Hauptsteuer-Einkünfte) behalten und nur das in Schweden erzielte Einkommen da versteuern? Gruss Roger
-
- Beiträge: 1541
- Registriert: 17. Dezember 2012 18:18
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 74 Mal
Re: Personnummer, Steuern und Wohnsitz
Hej,
eine Personnummer bekommst Du nur wenn Du in Schweden wohnst und dich in Deutschland abgemeldet hast. Da ist es dann egal ob Du eine Firma gründest oder nicht, zur Steuergeschichte kann ich Dir leider nichts sagen.
eine Personnummer bekommst Du nur wenn Du in Schweden wohnst und dich in Deutschland abgemeldet hast. Da ist es dann egal ob Du eine Firma gründest oder nicht, zur Steuergeschichte kann ich Dir leider nichts sagen.
-
- Beiträge: 465
- Registriert: 17. Juli 2011 19:41
- Wohnort: Skaraborg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Personnummer, Steuern und Wohnsitz
Moin,
dort, wo dein überwiegendes Leben verläuft, ist nach schwedischem Steuerrecht dein Hauptwohnsitz. Die PN spielt da keine Rolle. Die unerschiedlichen Einkünfte müssen in der EU im jeweiligen Staat separat versteuert werden, im Hauptwohnsitz musst du allerdings die ausländischen mitangeben.Danach wird der Steuersatz dort erhoben. Zwischen D und S gibt es ein Doppelbesteuerungsabkommen. Musst mal googeln.
Eine Scheinfirma anmelden bringt dir heute keine PN mehr. Die Zeiten sind lange her.
Grüsse vom Neupensionär Andreas
dort, wo dein überwiegendes Leben verläuft, ist nach schwedischem Steuerrecht dein Hauptwohnsitz. Die PN spielt da keine Rolle. Die unerschiedlichen Einkünfte müssen in der EU im jeweiligen Staat separat versteuert werden, im Hauptwohnsitz musst du allerdings die ausländischen mitangeben.Danach wird der Steuersatz dort erhoben. Zwischen D und S gibt es ein Doppelbesteuerungsabkommen. Musst mal googeln.
Eine Scheinfirma anmelden bringt dir heute keine PN mehr. Die Zeiten sind lange her.
Grüsse vom Neupensionär Andreas
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 15. Februar 2022 22:45
Re: Personnummer, Steuern und Wohnsitz
danke für die Antwort, ja ist wohl alles nicht mehr einfach. Bis jetzt hatte ich noch keine größeren Sorgen wegen fehlender PN aber dann und wann wäre es einfacher gewesen, wie auch BankID. Ich google mal weiter, vielleicht finde ich andere Tips wie man da rankommt, Gruß aus Uddevalla Roger
Re: Personnummer, Steuern und Wohnsitz
Wünsche dir da weiterhin viel Erfolg. Bei weiteren Fragen können wir alle dir vielleicht helfen.Roger 71065 hat geschrieben: ↑27. Mai 2022 01:21 danke für die Antwort, ja ist wohl alles nicht mehr einfach. Bis jetzt hatte ich noch keine größeren Sorgen wegen fehlender PN aber dann und wann wäre es einfacher gewesen, wie auch BankID. Ich google mal weiter, vielleicht finde ich andere Tips wie man da rankommt, Gruß aus Uddevalla Roger
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 5. November 2021 15:14
Re: Personnummer, Steuern und Wohnsitz
Hierherziehen. Leute die beide Systeme melken wollen braucht Schweden nicht
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 17. Februar 2023 09:53
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Personnummer, Steuern und Wohnsitz
Hallo,
auch wenn hier der letzte Eintrag schon etwas her ist, möchte ich mich als Neu Mitglied bei der Schwedenstube kurz mit einer Info melden. Ich habe dieselben Erfahrungen wie vorstehend beschrieben gemacht, da ich einige Monate im Jahr in Schweden lebe, aber bewusst keine Personennummer haben möchte, die z.B. mit Aufgabe der deutschen Krankenversicherung verbunden ist. Das Fehlen der Personennummer, mit der soviel verknüpft ist, führt zu erheblichen Einschränkungen beim Leben im schönen Schweden: keine Bank ID, daher keine Bezahlmöglichkeit über Swish (und es gibt Geschäfte, die nur noch Swish akzeptieren), kein e-factura, Riesen Probleme, Abos abzuschließen usw. Diese Benachteiligung verstößt gegen EU-Recht, sodass die schwedische Regierung schon vor einigen Jahren aufgefordert worden ist, die EU-Bürger den eigenen Bürgern gleich zu stellen, wie dies auch in anderen EU Staaten der Fall ist. Aktuell läuft erneut eine Petition dazu, die unter folgendem Link unterstützt werden kann:
https://www.europarl.europa.eu/petition ... f-the-year#
Man muss sich einmal registrieren und kann dann die Petition unterstützen. Ich habe es gerade gemacht, bin aber der erste Unterstützer
Vielleicht hat noch jemand dieselben Erfahrungen gemacht und mag die Petition unterstützen? Herzliche Grüße, derzeit wieder aus Schweden!
auch wenn hier der letzte Eintrag schon etwas her ist, möchte ich mich als Neu Mitglied bei der Schwedenstube kurz mit einer Info melden. Ich habe dieselben Erfahrungen wie vorstehend beschrieben gemacht, da ich einige Monate im Jahr in Schweden lebe, aber bewusst keine Personennummer haben möchte, die z.B. mit Aufgabe der deutschen Krankenversicherung verbunden ist. Das Fehlen der Personennummer, mit der soviel verknüpft ist, führt zu erheblichen Einschränkungen beim Leben im schönen Schweden: keine Bank ID, daher keine Bezahlmöglichkeit über Swish (und es gibt Geschäfte, die nur noch Swish akzeptieren), kein e-factura, Riesen Probleme, Abos abzuschließen usw. Diese Benachteiligung verstößt gegen EU-Recht, sodass die schwedische Regierung schon vor einigen Jahren aufgefordert worden ist, die EU-Bürger den eigenen Bürgern gleich zu stellen, wie dies auch in anderen EU Staaten der Fall ist. Aktuell läuft erneut eine Petition dazu, die unter folgendem Link unterstützt werden kann:
https://www.europarl.europa.eu/petition ... f-the-year#
Man muss sich einmal registrieren und kann dann die Petition unterstützen. Ich habe es gerade gemacht, bin aber der erste Unterstützer

-
- Beiträge: 409
- Registriert: 15. August 2017 21:03
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Personnummer, Steuern und Wohnsitz
Hey Sabrina,
in Schweden werden Ausländer genauso behandelt wie in Deutschland.
Für die Personnummer mußt du nicht die deutsche Krankenkasse aufgeben ,sie wird sogar benötigt ,wenn du in Schweden nicht arbeitest.
Welcher Schwede bekommt denn Zugang zum deutschen Sozialsysem ohne zu arbeiten?
mvh
in Schweden werden Ausländer genauso behandelt wie in Deutschland.
Für die Personnummer mußt du nicht die deutsche Krankenkasse aufgeben ,sie wird sogar benötigt ,wenn du in Schweden nicht arbeitest.
Welcher Schwede bekommt denn Zugang zum deutschen Sozialsysem ohne zu arbeiten?
mvh
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 14. Januar 2019 18:57
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Personnummer, Steuern und Wohnsitz
Wer halt nur einige Monate im Jahr in Schweden lebt, wohnt hier halt nicht permanent. Zahlt auch keine Steuern und Abgaben, die das schwedische Sozial-und Gesellschaftssystem (Schulen, Krankenhäuser, Infrastruktur etc.). Ist für Deutsche schwer zu verstehen, dass die Personnummer auch die Steuerpflicht (mit allen steuern die es so gibt) bedeutet. Da die Krankenversicherung steuerfinanziert ist, über die Regionskatt, welche nur auf Arbeisteinkommen (unselbst. und selbstständig) beruht, und die PN neben der Steuernummer auch die Sozialversicherungsnummer ist, kann man halt nicht jedem Touristen der das gerne möchte einen kostenlosen Aufenthalt im Sozialsystem gewährleisten. Ein bißchen schwanger gibt es schliesslich auch nicht. Schweden ist ein schönes Land, so schön digital und unkompliziert heisst es doch immer. Und die schweden sind so entspannt und zuvorkommend höflich. Da macht doch das bißchen personnummer keinen Unterschied.
-
- Beiträge: 465
- Registriert: 17. Juli 2011 19:41
- Wohnort: Skaraborg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Personnummer, Steuern und Wohnsitz
Moin,
ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich in solche grundlegenden Sachen hineinreden lässt.
Seit doch zufrieden, dass man euch Häuser und Grundstücke kaufen lässt, ohne einzuwandern. Das geht bei anderen EU- Ländern nicht, wie in Dänemark oder Polen. Manche Sachen sind halt anders geregelt als im Beamtenland Deutschland. Ich fühle mich freier in Schweden, ein weites Land mit Platz für Individualisten.
Sicher ist einiges ohne PN komplizierter, davon geht jedoch die Welt nicht unter.
Andreas
ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich in solche grundlegenden Sachen hineinreden lässt.
Seit doch zufrieden, dass man euch Häuser und Grundstücke kaufen lässt, ohne einzuwandern. Das geht bei anderen EU- Ländern nicht, wie in Dänemark oder Polen. Manche Sachen sind halt anders geregelt als im Beamtenland Deutschland. Ich fühle mich freier in Schweden, ein weites Land mit Platz für Individualisten.
Sicher ist einiges ohne PN komplizierter, davon geht jedoch die Welt nicht unter.
Andreas
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 14. Januar 2019 18:57
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Personnummer, Steuern und Wohnsitz
Richtig formuliert finde ich. Nur mit dem Individualismus geht das nur, wenn man hier nicht arbeiten muss oder mit den Behörden viel zu tun haben muss. Individualismus widerspricht dem Jante. Auch Beamtenmentalität und Staatsangestellte/Kommunalangestellte/Regionangestellte finden sich in Schweden in ausreichender Menge. Das Leben in den Städten läßt auch keine größeren Freiheiten und Individualismen zu als anderswo in Europa. Aber so macht halt jeder seine eigenen Erfahrungen. Am Besten lebt es sich wohl als deutscher Rentner/Pensionär auf dem Land, wenn man sich guter Gesundheit erfreut, keine Schulden bedienen muss und seine Rente in harten Euros ausbezahlt bekommt. Und in der Konstellation bekommt man sogar die Personnummer vom schwedischen Staat.annie hat geschrieben: ↑6. März 2023 15:11 Moin,
ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich in solche grundlegenden Sachen hineinreden lässt.
Seit doch zufrieden, dass man euch Häuser und Grundstücke kaufen lässt, ohne einzuwandern. Das geht bei anderen EU- Ländern nicht, wie in Dänemark oder Polen. Manche Sachen sind halt anders geregelt als im Beamtenland Deutschland. Ich fühle mich freier in Schweden, ein weites Land mit Platz für Individualisten.
Sicher ist einiges ohne PN komplizierter, davon geht jedoch die Welt nicht unter.
Andreas
-
- Beiträge: 465
- Registriert: 17. Juli 2011 19:41
- Wohnort: Skaraborg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Personnummer, Steuern und Wohnsitz
Moin,
es stimmt, was 33981 schreibt. Jantelagen ist wirklich so eine Sache. Wenn man nicht mitmacht wird man oft schräg angesehen. Ich hatte das Glück, in meinem schwedischen Arbeitsleben quasi Beamtenstatus zu haben. Als Techniker mit wenigen Kollegen konnte ich im ländlichen Bereich so ziemlich mein eigenes Ding machen, nun als Pensionär in der Pampa sowieso.
Das Freiheitsgefühl kommt für mich durch die dünn besiedelte Gegend und das ich kaum Nachbarn habe.
Wo findet man so was bezahlbar in Deutschland!
Andreas
es stimmt, was 33981 schreibt. Jantelagen ist wirklich so eine Sache. Wenn man nicht mitmacht wird man oft schräg angesehen. Ich hatte das Glück, in meinem schwedischen Arbeitsleben quasi Beamtenstatus zu haben. Als Techniker mit wenigen Kollegen konnte ich im ländlichen Bereich so ziemlich mein eigenes Ding machen, nun als Pensionär in der Pampa sowieso.
Das Freiheitsgefühl kommt für mich durch die dünn besiedelte Gegend und das ich kaum Nachbarn habe.
Wo findet man so was bezahlbar in Deutschland!
Andreas
Re: Personnummer, Steuern und Wohnsitz
Ich hänge mich hier mal an.Sabrina2023 hat geschrieben: ↑3. März 2023 17:40 Hallo,
auch wenn hier der letzte Eintrag schon etwas her ist, möchte ich mich als Neu Mitglied bei der Schwedenstube kurz mit einer Info melden. Ich habe dieselben Erfahrungen wie vorstehend beschrieben gemacht, da ich einige Monate im Jahr in Schweden lebe, aber bewusst keine Personennummer haben möchte, die z.B. mit Aufgabe der deutschen Krankenversicherung verbunden ist. Das Fehlen der Personennummer, mit der soviel verknüpft ist, führt zu erheblichen Einschränkungen beim Leben im schönen Schweden: keine Bank ID, daher keine Bezahlmöglichkeit über Swish (und es gibt Geschäfte, die nur noch Swish akzeptieren), kein e-factura, Riesen Probleme, Abos abzuschließen usw. Diese Benachteiligung verstößt gegen EU-Recht, sodass die schwedische Regierung schon vor einigen Jahren aufgefordert worden ist, die EU-Bürger den eigenen Bürgern gleich zu stellen, wie dies auch in anderen EU Staaten der Fall ist. Aktuell läuft erneut eine Petition dazu, die unter folgendem Link unterstützt werden kann:
https://www.europarl.europa.eu/petition ... f-the-year#
Man muss sich einmal registrieren und kann dann die Petition unterstützen. Ich habe es gerade gemacht, bin aber der erste UnterstützerVielleicht hat noch jemand dieselben Erfahrungen gemacht und mag die Petition unterstützen? Herzliche Grüße, derzeit wieder aus Schweden!
Was Sabrina hier schreibt, sollte mehr Beachtung finden! Wir haben doch alle, so wir nicht hier arbeiten, keine Personnummer und damit genau die Schwierigkeiten, die sie hier beschreibt. Ich habe nun die Petition unterstützt und gesehen, dass sich erst 5 Menschen darauf gemeldet haben.
Möglicherweise nutzt sie nichts, aber gar nichts zu unternehmen, nutzt sicher nichts!
Daher mein Aufruf: unterstützt bitte diese Petition!
Vänliga hälsningar till alla
Re: Personnummer, Steuern und Wohnsitz
Ja nicht alles was glänzt ist aus Gold...mussten wir in Schweden auch so erfahren, wir warten jetzt die 9te woche auf ein bescheid durch das Migrationsamt, inzwischen wurde uns unser Konto stoniert...wir sind ja Dankbar das wir zumindest unser Geld behalten durften...unseren Kindern haben wir abgeraten nach Schweden zu kommenes gibt anderswo bessere Orte um Glücklich zu sein, gerade wenn man aus der Computerbranche kommt, als Programierer.Wir denken darüber nach hier alles zu verkaufen, wir wollten unsere Zeit als Rentner glücklich sein und uns nicht mit Irgendwelchen ämtern rumschlagen..wers denn doch wagt...viel Glück!
-
- Beiträge: 409
- Registriert: 15. August 2017 21:03
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Personnummer, Steuern und Wohnsitz
Hey Chrysler,
was erwartest du von dem Migrationsverket? Du bist Rentner ,Krankenversichert hast hier ein Haus ? Möchtest länger als ein Jahr bleiben .
Dann zum Skatteverket und die Personnummer beantragen.
Mit welchen Ämtern schlägst du dich herum?
wir haben uns in den letzten 25 Jahren mit keinem Amt herumgesclagen .
Die Frage ist doch warum bist du nach Schweden gekommen?
Mvh
was erwartest du von dem Migrationsverket? Du bist Rentner ,Krankenversichert hast hier ein Haus ? Möchtest länger als ein Jahr bleiben .
Dann zum Skatteverket und die Personnummer beantragen.
Mit welchen Ämtern schlägst du dich herum?
wir haben uns in den letzten 25 Jahren mit keinem Amt herumgesclagen .
Die Frage ist doch warum bist du nach Schweden gekommen?
Mvh
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste