meine Frage ist vermutlich gar nicht so schwer zu beantworten, aber sie in ein paar Schlagworten in eine Überschrift zu bekommen, ist kompliziert ...
Wir haben vor einem Jahr ein altes Häuschen in Holzriegel-Bauweise gekauft. Ich weiß, dass es einigen Renovierungsbedarf gibt, auch wenn das Haus prinzipiell ohne größere Probleme bewohnbar ist. Eine von mir angedachte Renovierung bzw. Verbesserung betrifft die zusätzliche Isolierung bei gleichzeitiger Erneuerung der Innenwände.
Also, ich stelle mir das laienhaft so vor, dass man vor die runzeligen und schiefen Wände eine weitere Wand (Bretter oder Rigips?) stellt und diese im Lot ausrichtet. ( Ich bevorzuge gerade Wände

Den Zwischenraum (vielleicht 3 cm?) könnte man dann doch zusätzlich mit Dämmmaterial auffüllen.
Bringt das was? Muss ich da wegen Feuchtigkeit zusätzlich achtgeben?
Und könnte man das vielleicht auch noch gleich mit einem Austausch der Fenster kombinieren?
Es geht - vorerst - nur um zwei Räume, Ess- und Wohnzimmer.
Kann sich jemand vorstellen, wovon ich schreibe?
Harald (med tummerna mitt i handen oder wie das genau heißt ...)