Läs här. Es steht auch dass man gemeinsam beitzt die "Fastighet"
Aber ich such weiter bei den Regeln
http://ahlviken57.bostadsratterna.se/sy ... dsratt.pdf
Es gibt so vieles über Bosdasrätter im Internet dass es zu viel würde hier. Z.B. Bostqadsrättslagen usw
Ich kaufte mir Anfang 1992 die erste Wohnung hier, verkaufte sie dann wieder 1998 und kaufte diese hier.
Unser Verein (über 430 oder 440 Wohnungen) gehört zu Riksbyggen. Aber Riksbyggen besitzt nichts sondern alle wir Mitgleider zusammen.
Das meite entscheidet ja das Styrelse in unserem Verein, ausser einige Sachen/Dienste die unser Verein von Riksbyggen kauft. HSB ist das gleiche wie Riksbyggen.
Aber es könnte ja sein dass HSB ein Haus gekauft hat, zu Bostadsrätter gemacht hat und dann weiter vermietet.
Dass man nicht mitreden kann wie der Nachbar seine Wohnung einrichtet, ist ja wohl klar und habe ich auch nie gesagt.
Ich sagte dass das was innerhalb der 4 Wände ist, müssen wir machen (oder so ähnlich) In meiner 1. Wohnung baute ich mir eine "Klädkammer". Nahm da die Garderoben im Flur weg und ein Stück vom Wohnzimmer und so hatte ich die begehbare Garderobe/Vorrat.
Selbstverständlich darf ich keine tragende Wand entfernen oder dden Abfluss ändern. Aber wowas sollte einem wohl der gesunde Menschenverstand sagen.
Framsidan
Nun hatte ich wohl den ersten Link verschlampert, hier ist er auf jeden Fall nicht. Da war so gut erklärt dass wir bostadsrättsinnehavare zusammen sind die Besitzer. Deswegen erhofft man sich auch immer dass jeder Neuer sich um alles so gut es geht bemüht. Es ist kein anderer der renoviert, es ist kein anderer der neue Maschinen in die Waschküche kauft usw sondern alles müssen wir gemeinsam kaufen/bezahlen.
Framsidan