Hej vinbergssnäcka,
das ist durchaus möglich, dass Du aus beiden Ländern jeweils zwei Kartentypen hast.
Was ich hier eigentlich beschreiben wollte ist der "Standardfall".
Mittlerweile gibts es tausend Sonderkarten und jede Bank kocht ihr eigenes Süppchen.
Ich habe zuletzt in einer Sparkasse gearbeitet und bei uns lief es, wie es sein sollte finde ich, klassisch ab.
Kreditkarte bleibt Kreditkarte, ganz klassisch, nur in Prepaid, Standard, Gold und Business aufgeteilt.
Ich persönlich finde die Aufteilung wie Du Sie beschreibst total sinnlos, also alleine das Angebot zwei "Kreditkarten" mit unterschiedlicher funktionsweise. Aber so sind sie die Banken
Gruss
Sven