Schweden wir kommen

vinbergssnäcka
Beiträge: 949
Registriert: 3. September 2012 11:52
Wohnort: Skruv / Schweden
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schweden wir kommen

Beitrag von vinbergssnäcka »

Leska hat geschrieben:Hej,

wir werden nicht direkt in Emmaboda wohnen, aber es ist der nächst größere Ort.
Ich muss sagen, das schwedische Brot schmeckt mir eigentlich sehr gut :D
Hört sich an als würdest Du Deutsche Brot verkaufen.....Bäcker?

Ich werde nicht als Bankkaufmann arbeiten, sondern im Tourismus/Immobilienbereich ;)

Gruss
Sven
haha, ne ich bin kein Bäcker, aber bei uns gibts einen deutschen Bäcker im Ort....Einzugsgebiet ist auch Emmaboda....und keinesfalls nur Deutsche, sind viele Schweden, die das süsse Brot leid sind....

Tourismus/Immobilienbereich...klingt interessant, ich kann mir nichts richtig vorstellen....bei einem Makler? oder für die kommun? Glasriket?...sorry wenn ich so neugierig bin...aber so viel pasiert hier sonst nicht ;-)
liebe Grüsse

Heike

meine Homepage: www.figeholm.jimdo.com
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

Leska
Beiträge: 80
Registriert: 22. Oktober 2013 15:19
Wohnort: Vissefjärda
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schweden wir kommen

Beitrag von Leska »

Hej,

ich denke den Bäcker kann man auf jedenfall mal aufsuchen, denn mit Brötchen siehts ja in Schweden auch nicht so rosig aus :mrgreen:

Tourismus/Immobilienbereich = Ferienhausvermietung :)
Benutzeravatar
golbsikuni
Beiträge: 5
Registriert: 20. Februar 2011 20:41

Re: Schweden wir kommen

Beitrag von golbsikuni »

Hej
Wir sind im Juni 2012 nach Värmland gezogen. Wir haben uns 6 Jahre darauf vorbereitet mit Sprache lernen usw. Wir haben es auch nicht bereut. Wenn ich richtig gelesen habe, seid ihr nicht verheiratet. Wenn du schon einen Arbeitsvertrag in der Tasche hast dann musst du den beim Finanzamt vorlegen, um deine Personennummer zu bekommen. Deine Lebensgefährtin braucht, wenn sie keine Arbeit hat, eine Krankenversicherung die mindestens 1 Jahr gültig ist. Mein Lebensgefährte bekommt eine Witwerrente aus Deutschland daher ist er in Deutschland krankenversichert und bekam seine PN sofort. Meine wurde abgelehnt. Ich habe dann eine Samordningsnummer beantragt, damit ich überhaupt irgendwie angemeldet bin. Im August 2012 hatte ich dann Erfolg mit meiner Bewerbung und fing an zu arbeiten. Da ging es dann ganz schnell mit der PN. Ich glaube 1 Woche nachdem ich sie beantragt hatte, bekam ich den Brief mit der Registrierung. Die Anmeldung bei der Försäkringskassa habe ich dann auch sofort gemacht. Es dauerte allerdings etwas bis ich im Computer zu finden war. Meine Tabletten bekam ich dann aber trotzdem beim Arzt verschrieben. Was ich euch empfehlen kann ist, dass ihr euch recht schnell einen Zahnarzt sucht und euch anmeldet. Wir wollten jetzt mal zur Vorsorge gehen da wurde uns gesagt, dass wir erst mal für ein Jahr auf die Warteliste kommen, bevor wie überhaupt als Patient angenommen werden. Das kann bei euch vielleicht anders sein aber fragen kostet ja nichts. Wir werden nun die Vorsorge bei unseren ehemaligen Zahnärzten in Deutschland machen lassen. Es spielt keine Rolle wo ich bezahle hier oder in Deutschland. Wir hatten auch die erste Zeit einen Internetstick von Comviq der funktionierte super, wir konnten damit sogar skypen. Ansonsten kann ich nur empfehlen alle Personenstandsurkunden zur Beantragung der Personennummer mitzunehmen. Ich musste sogar meine Eheurkunde und Scheidungsurteil vorlegen, obwohl ich schon mehr als 10 Jahre geschieden bin. Auch empfiehlt es sich Berufsabschlüsse und Qualifikationsnachweise als beglaubigte Übersetzung mitzunehmen. Es ist doch etwas schwer von hier aus das dann alles zu erledigen. Wir hatten das vorher alles gemacht und hatten dadurch auch eine Übersetzerin in Deutschland und wenn ich heute nochmal etwas brauche kann ich das von hier aus super per Mail mit ihr machen. Ansonsten wünsche ich euch erst mal, dass mit dem Umzug alles klappt und ihr euch hier gut einlebt. Alles andere wird sich finden.
Hälsningar Beate :doppelwink:
Framsidan
Beiträge: 2609
Registriert: 12. Januar 2009 16:20
Wohnort: vackra västkusten
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Schweden wir kommen

Beitrag von Framsidan »

Beate wenn man gut vorbereitet ist, erleichtert das vieles.

Die Wartezeit beim Zahnarzt ist aber schon sehr lange. Ist das bei Folktandvården? Ich gehe zu einem privatem Zahnarzt, oft sind die sogar etwas billiger als Folktandvården.

Man sollte sich auch sehr schnell einen Hausarzt suchen. Man ist zwar bei einer gelistet (meistens die nächstgelegene) aber man kann sich auch woanders anmelden. Man soll ja schliesslich Vertrauen zu seinem Hausazrt haben.

Falls man Medizin einnehmen muss, dann für die ersten 3-4 Monate mitnehmen.

Falls man irgendwelche Naturmittel einnimmt, mitnehmen denn da ist die Auswahl hier sehr spärlich.

Leska du hattest geschrieben dass deine Freundin dann ja bei dir mitversichert sei. Hast du eine private Versicherung? Hier in schweden ist nämlich jeder für sich versichert.
vinbergssnäcka
Beiträge: 949
Registriert: 3. September 2012 11:52
Wohnort: Skruv / Schweden
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schweden wir kommen

Beitrag von vinbergssnäcka »

ich gehe auch zu einem privaten Zahnarzt und bin sehr zufrieden. Allerdings muss man auch ein wenig aufpassen. Erinnert sich noch jemand an Pacore Dental Clinic in Emmaboda? Hier wurde viel Reklame gemacht, das man die Zähne billig (und gut) gemacht bekommt. Die Ärzte kamen hauptsächlich aus dem Ostblock und hatten einen geringeren Stundenlohn....

Allerdings wurden dann die Kosten wiederum so rausgeholt, dass Karies behandelt wurde, wo keiner war. Mehrere Leute haben sich nochmal beim Folktandvård untersuchen lassen. Rekord war glaube ich 9 diagnostizierte Löcher bei Pancore und alles i.o. bei Folktandvården....ne, waren sogar 14 :roll:

http://www.svt.se/nyheter/regionalt/sma ... i-emmaboda

2010 ging das ganze Projekt dann Konkurs....
liebe Grüsse

Heike

meine Homepage: www.figeholm.jimdo.com
Framsidan
Beiträge: 2609
Registriert: 12. Januar 2009 16:20
Wohnort: vackra västkusten
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Schweden wir kommen

Beitrag von Framsidan »

Heike es kamen ja plötzlich viele Zahnkliniken die billigiger waren, aber wie war ihre Arbeit? Selten gut

Ich hätte ja hier Folktandvården in der Nähe aber nein ich fahre in die Stadt rein und um die halbe Stadt rum zu meinem Zahnarzt. Aber ich gehe jetzt seit ca 12 Jahren zu ihm un dbleib dabei.
GG geht zu einem Zahnarzt in der Stadt seit seiner Jugend... und das sind einige Jahre :D
Eigentlich wurde der jetzt Rentner abe rmacht weiter für seine Stammkunden und er scheint gut zu sein.
kübel
Beiträge: 88
Registriert: 1. November 2009 12:51

Re: Schweden wir kommen

Beitrag von kübel »

Und so wird das Thema von Leska verzahnt !!! Schade , denn wenn man sich die "Klicks " anschaut , war das doch ein richtig tolles Ding ,was Sven da geschrieben hatte ! Nichts für Ungut Sven , ich ziehe den Hut ( den Zahn ) vor Euch ! Gruss Kübel
Leska
Beiträge: 80
Registriert: 22. Oktober 2013 15:19
Wohnort: Vissefjärda
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schweden wir kommen

Beitrag von Leska »

Hej,

hatte die letzten Tage arbeitstechnisch viel zu tun.
Na Gott sei Dank hab ich gesunde Zähne :mrgreen: :mrgreen: Also darum muss ich mir erstmal nicht so viel Gedanken machen ;)
Aber nochmal zur Krankenversicherung:

In Schweden werde ich ganz normal gesetzlich versichert sein. Als wir in Kalmar beim skatteverket waren um uns über die Beantragung der PN und allgemein Informiert haben sagte die freundliche Dame, dass wenn wir als Sambo geführt werden es durchaus möglich ist, meine Freundin über mich zu versichern. Da werde ich im Januar nochmal nachhaken. Momentan ist sie hier in Deutschland privatversichert. Sollte sie tatsächlich einen Nachweis darüber benötigen, dass sie für min. 1 Jahr krankenversichert ist.....jaaa....hat da jemand Erfahrungen mit Privaten Krankenversicherer??

Lieben Gruß
Sven
Ayla
Beiträge: 76
Registriert: 11. März 2008 21:47
Wohnort: Smaland
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Schweden wir kommen

Beitrag von Ayla »

Hallo Sven,

mit der privaten KV kommt Ihr hier leider keinen Schritt weiter, da diese nicht akzeptiert wird. Inwieweit Deine Freundin als Sambo bei Dir mitversichert werden kann weiß ich leider nicht hundertprozentig, sollte m.E. aber möglich sein. Wenn nicht bleibt nur noch die Möglichkeit, dass sie sich über einen eigenen Job versichert.

M.v.h.

Bettina
Auch die längste Reise beginnt mit einem einfachen Schritt
Vissefjärda
Beiträge: 10
Registriert: 18. April 2011 17:20
Wohnort: Ein Dörfchen in Westfalen

Re: Schweden wir kommen

Beitrag von Vissefjärda »

Hej Sven,
Jetzt muss ich grad schmunzeln:
Wir haben ein kleines Ferienhaus in Vissefjärda (10 km südlich von Emmaboda) und wohnen tun wir in Deutschland in...- Ostwestfalen! Wie klein ist die Welt?! Wünsche euch viel Glück und bin ganz grün vor Neid. LG, Ilka
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Leska
Beiträge: 80
Registriert: 22. Oktober 2013 15:19
Wohnort: Vissefjärda
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schweden wir kommen

Beitrag von Leska »

Hej,

na dass ist ja ein Zufall :mrgreen: Wir werden dann demnächst in Vissefjärda wohnen und Ostwestfalen verlassen :)
Wie oft seid ihr denn in Schweden?
Vissefjärda
Beiträge: 10
Registriert: 18. April 2011 17:20
Wohnort: Ein Dörfchen in Westfalen

Re: Schweden wir kommen

Beitrag von Vissefjärda »

Wie witzig ist DAS denn?! Also, da bin ich jetzt echt platt. Wenn ihr Lust habt können wir uns gerne ein bisschen austauschen; am liebsten via Mail (da gucke ich öfter rein!): i.klingbeil@gmx.net

Wir sind 3 x im Jahr in Vissefjärda, immer zu Schulferienzeiten. Eigentlich zu wenig, aber mehr Urlaub geht leider nicht. Da habt Ihr es demnächst besser! :-)
GLG und mailt bitte,
Ilka
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Leska
Beiträge: 80
Registriert: 22. Oktober 2013 15:19
Wohnort: Vissefjärda
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schweden wir kommen

Beitrag von Leska »

Hej,

also ich werde nun definitiv Ende Januar nochmal nach Schweden um ein bisschen was im Haus auszumessen. Ich werde dann auch versuchen meine Personennummer zu beantragen. Was glaubt ihr, wird das möglich sein? Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine Anschrift. Wird das reichen? Der richtige Umzug ist halt erst Ende April. Wäre so schön wenn das mit der PN schon vorher funktioniert.
vinbergssnäcka
Beiträge: 949
Registriert: 3. September 2012 11:52
Wohnort: Skruv / Schweden
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schweden wir kommen

Beitrag von vinbergssnäcka »

Leska hat geschrieben:Hej,

also ich werde nun definitiv Ende Januar nochmal nach Schweden um ein bisschen was im Haus auszumessen. Ich werde dann auch versuchen meine Personennummer zu beantragen. Was glaubt ihr, wird das möglich sein? Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine Anschrift. Wird das reichen? Der richtige Umzug ist halt erst Ende April. Wäre so schön wenn das mit der PN schon vorher funktioniert.
Ich fürchte, du wirst dies einfach ausprobieren müssen....ich habe fast das Gefühl, das wird ein wenig individuell gehandhabt. Aber einen Versuch ist es wert!
liebe Grüsse

Heike

meine Homepage: www.figeholm.jimdo.com
Leska
Beiträge: 80
Registriert: 22. Oktober 2013 15:19
Wohnort: Vissefjärda
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schweden wir kommen

Beitrag von Leska »

Hej ;)

Am Donnerstag werde ich nach Schweden fahren. Ich werde berichten ob die Beantragung der PN funktioniert hat. Ich hoffe das klappt, dann wirds nach dem Umzug im April etwas angenehmer (PKW anmelden, Telefon, Internet usw.) :-winker

Gruß
Sven
Zuletzt geändert von Leska am 26. März 2018 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste