Dänemark macht Schluss mit offenen EU-Grenzen
-
- Beiträge: 912
- Registriert: 26. Januar 2009 20:34
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Dänemark macht Schluss mit offenen EU-Grenzen
Die Bedrohung geht immer vom Osten aus. ("Den orolige mannen" :-)
Liebe Grüße von Mona L. aus Polen.
Liebe Grüße von Mona L. aus Polen.
M-Lin
-
- Beiträge: 2609
- Registriert: 12. Januar 2009 16:20
- Wohnort: vackra västkusten
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Dänemark macht Schluss mit offenen EU-Grenzen
Wir wären auch für mehr Kontrollen an den Grenzen.
Kann auch gar nich6ts lustiges daran finden, wie Trikont, an den einbrüchen.
Aber vielleicht findet er auch die ganze Drogeneinfuhr noch lustig....... die durch die offenen Grenzen stattfinden. Waffen, Menschenhandel, illegale Einwanderung, die Einfuhr von tieren ohne die erforderlichen Papiere und Entwurmung usw
Die offenen Grenzen haben so viele Nachteile.
Framsidan
Kann auch gar nich6ts lustiges daran finden, wie Trikont, an den einbrüchen.
Aber vielleicht findet er auch die ganze Drogeneinfuhr noch lustig....... die durch die offenen Grenzen stattfinden. Waffen, Menschenhandel, illegale Einwanderung, die Einfuhr von tieren ohne die erforderlichen Papiere und Entwurmung usw
Die offenen Grenzen haben so viele Nachteile.
Framsidan
-
- Beiträge: 2609
- Registriert: 12. Januar 2009 16:20
- Wohnort: vackra västkusten
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Dänemark macht Schluss mit offenen EU-Grenzen
Unterste Schublade kann man da nur sagen........marlenchen hat geschrieben:Ich empfinde die Nazis in Dänemark erheblich gefährlicher als ggf osteuropäische Ganoven.
Vieleicht sollte man an der Grenze in Dänemark in Zukunft mit Heil Hitler gruessen.
Rechtspopulisten sind diskriminierende Arschlöcher.
Schade das Dänemark derer so viel leben.
- XTPetzi
- Beiträge: 120
- Registriert: 2. November 2010 09:35
- Wohnort: Ließen - Stadt Baruth/Mark
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Dänemark macht Schluss mit offenen EU-Grenzen
Fand ich auch nicht soooo gut!!!
Aber das Problem, das diese Rechtspopulisten in Dänemark so "erfolgreich" sind, ist doch das berühmte EU-Hausgemachte. Durch sämtliche Erleichterungen im Reiseverkehr und die Öffnung der Grenzen (ohne Kontrollen beim Übertreten) fliegt denen doch das "Futter" direkt in die Arme. Das sollte man einfach nicht außer Acht lassen!!!
Aber das Problem, das diese Rechtspopulisten in Dänemark so "erfolgreich" sind, ist doch das berühmte EU-Hausgemachte. Durch sämtliche Erleichterungen im Reiseverkehr und die Öffnung der Grenzen (ohne Kontrollen beim Übertreten) fliegt denen doch das "Futter" direkt in die Arme. Das sollte man einfach nicht außer Acht lassen!!!
...immer gaaanz ruuuhig!!!
- gundhar
- Beiträge: 1260
- Registriert: 23. Mai 2005 10:11
- Wohnort: Region Hannover
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Dänemark macht Schluss mit offenen EU-Grenzen
Moin,
ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Es gibt trotz Reisefreiheit immer noch für jedes Land Zollvorschriften. Freie Fahrt für Reisende darf nicht bedeuten freie Fahrt für Schmuggler, Waffenschieber oder Drogenkuriere.
Wenn es also Vorschriften gibt so müssen diese auch überprüft werden, sonst könnte man sie gleich abschaffen. Oder gelten die Vorschriften nur für diejenigen die sich daran halten?
Daß allerdings ein grüner Kinderfi??er gleich Zeter und Mordio schreit, ist nachvollziehbar. Die Gefahr mit Kinderpornos an der Grenze erwischt zu werden steigt.
Gruß Gundhar
ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Es gibt trotz Reisefreiheit immer noch für jedes Land Zollvorschriften. Freie Fahrt für Reisende darf nicht bedeuten freie Fahrt für Schmuggler, Waffenschieber oder Drogenkuriere.
Wenn es also Vorschriften gibt so müssen diese auch überprüft werden, sonst könnte man sie gleich abschaffen. Oder gelten die Vorschriften nur für diejenigen die sich daran halten?
Daß allerdings ein grüner Kinderfi??er gleich Zeter und Mordio schreit, ist nachvollziehbar. Die Gefahr mit Kinderpornos an der Grenze erwischt zu werden steigt.
Gruß Gundhar
Re: Dänemark macht Schluss mit offenen EU-Grenzen
Das kann ich so unterschreiben. Wer nichts zu verbergen hat, für den ist es irrelevant, ob es nun Kontrollen gibt oder nicht.gundhar hat geschrieben:Moin,
ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Es gibt trotz Reisefreiheit immer noch für jedes Land Zollvorschriften. Freie Fahrt für Reisende darf nicht bedeuten freie Fahrt für Schmuggler, Waffenschieber oder Drogenkuriere.
Wenn es also Vorschriften gibt so müssen diese auch überprüft werden, sonst könnte man sie gleich abschaffen. Oder gelten die Vorschriften nur für diejenigen die sich daran halten?
Daß allerdings ein grüner Kinderfi??er gleich Zeter und Mordio schreit, ist nachvollziehbar. Die Gefahr mit Kinderpornos an der Grenze erwischt zu werden steigt.
Gruß Gundhar
- gundhar
- Beiträge: 1260
- Registriert: 23. Mai 2005 10:11
- Wohnort: Region Hannover
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Dänemark macht Schluss mit offenen EU-Grenzen
Moin,
ich beantrage die Sperrung von User marlenchen wegen unsachlichem Herumpöbelns - Verstoß gegen die Forenregeln.
Gundhar
Als ergänzende Literatur empfehle ich: http://rc23.overture.com/d/sr/?xargs=15 ... .dradio.de
Zitat aus dem Beitrag: "Hieraus erklärt sich auch, warum der immer gleiche Typus radikaler Zeitgeistpapageien, je nach Vorgabe, mal 'Juden raus', mal 'Nazis raus' brüllt."
ich beantrage die Sperrung von User marlenchen wegen unsachlichem Herumpöbelns - Verstoß gegen die Forenregeln.
Gundhar
Als ergänzende Literatur empfehle ich: http://rc23.overture.com/d/sr/?xargs=15 ... .dradio.de
Zitat aus dem Beitrag: "Hieraus erklärt sich auch, warum der immer gleiche Typus radikaler Zeitgeistpapageien, je nach Vorgabe, mal 'Juden raus', mal 'Nazis raus' brüllt."
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 12. September 2009 02:59
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Dänemark macht Schluss mit offenen EU-Grenzen
Es sind immerhin 20% Ultrachrechte im Dänischen Reichstag ich bitte euch das ist doch wirklich krank.
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 12. September 2009 02:59
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Dänemark macht Schluss mit offenen EU-Grenzen
Habe gerade ein Thread bei gomopa laufen bezueglich des gleichen Themas und muss sagen das ich dort erheblich mehr teilnahme erfahre was mich wirklich erstaunt.
Normalerweise ist doch dieses Forum von der Thematik viel mehr betroffen.
SCHADE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Normalerweise ist doch dieses Forum von der Thematik viel mehr betroffen.
SCHADE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
- XTPetzi
- Beiträge: 120
- Registriert: 2. November 2010 09:35
- Wohnort: Ließen - Stadt Baruth/Mark
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Dänemark macht Schluss mit offenen EU-Grenzen
Könnte an der "Ignorier-Funktion" liegen!!!
...eine tolle Erfindung!!!
...eine tolle Erfindung!!!
...immer gaaanz ruuuhig!!!
Re: Dänemark macht Schluss mit offenen EU-Grenzen
@marlenchen
wer Rechte mit Nazis gleichsetzt, hat gar nichts kapiert!! (aber das ist hier auch nicht das Thema)
Ich finde es jedenfalls richtig, wenn ein Staat seine Grenzen kontrolliert und mal ein Auge darauf hat, wer da gern ins Land will. Die Freizügigkeit in der EU, die Abschaffung der Grenzkontrollen, hat überall für diverse Probleme gesorgt und ja erst ein Erstarken der neuen Rechten möglich gemacht, man ist sozusagen in Brüssel selber schuld - die Geister die ich rief...
Gruß, helge
wer Rechte mit Nazis gleichsetzt, hat gar nichts kapiert!! (aber das ist hier auch nicht das Thema)
Ich finde es jedenfalls richtig, wenn ein Staat seine Grenzen kontrolliert und mal ein Auge darauf hat, wer da gern ins Land will. Die Freizügigkeit in der EU, die Abschaffung der Grenzkontrollen, hat überall für diverse Probleme gesorgt und ja erst ein Erstarken der neuen Rechten möglich gemacht, man ist sozusagen in Brüssel selber schuld - die Geister die ich rief...
Gruß, helge
Re: Dänemark macht Schluss mit offenen EU-Grenzen
Der freie Grenzverkehr nützt ja nicht nur den 99% rechtsschaffenden Leuten sondern auch dem restlichen Prozent (Diebe,Schmuggler etc.) - ob diese Leute nun aus Osteuropa oder sonstwo herkommen spielt da keine Rolle. Hier nur mal ein Beispiel von sicherlich vielen:marlenchen hat geschrieben: Welche Probleme schafft der freie Grenzverkehr????????????????????????
http://www.tagesspiegel.de/berlin/an-de ... 33108.html
Aufgrund dessen halte ich diese Maßnahmen und auch Kontrollen für sinnvoll. Ich selbst wohne direkt an der polnischen Grenze und kann das mit der ansteigenden Kriminalität nur bestätigen. Dabei handelt es sich aber nur in den seltensten Fällen um Polen, sondern vielmehr um Leute welche noch weiter im Osten leben und auch um Deutsche welche versuchen auf dem Ostmarkt illegale Geschäfte zu betreiben. Die offene Grenze hat für uns Deutsche und Polen im Grenzgebiet sicherlich auch ihre Vorteile, jedoch auch diesen faden Beigeschmack der Kriminalität. Es wären sicher sehr viele bereit Kontrollen über sich ergehen zu lassen um dem entgegenzuwirken.
Was den Fall in Dänemark angeht, so habe ich auch hier Verständnis für Bürger welche diese Maßnahmen befürworten. Allerdings muß ich auch Lukä rechtgeben. Hier versucht die politisch Rechte die Schuld direkt auf eine Menschengruppe (Osteuropäer) zu schieben um somit den ungesunden Nationalismus zu fördern. Das ist einfach nur offensichtlich. Man könnte es mit der Aktion der CDU vor kurzem vergleichen, welche die alten AKWs abschalten lies um noch schnell ein paar Wählerstimmen vor den Landtagswahlen zurückzugewinnen.
Re: Dänemark macht Schluss mit offenen EU-Grenzen
Ich bin auch nicht immer einer Meinung mit Lukä (Volvo-Thematik), aber er/sie hat mit diesem Kommentar sicherlich niemandem den "Rechten Stempel" aufgedrückt. Vielleicht solltest du dir den Kommentar nochmal genau durchlesen.alter Schwede hat geschrieben:Lukä, ich finde es als eine bodenlose Frechheit von dir, jeden der eben etwas anderer Meinung ist als du, in die "rechte Ecke" zu stellen. Deine Intolleranz gegenüber anderen Meinungen ( siehe Volvo in China, wo andere Meinungen generel als sexistischer Schweinskram von dir abgefertigt wurden) spricht Bände über deine Einstellung.
Andreas
Re: Dänemark macht Schluss mit offenen EU-Grenzen
Ganz los von der bisherigen Diskussion. Ich sehe die Entwicklung in Dänemark mit Sorge. Wie kann es sein, dass eine rechte oder halbrechte Mehrheitsbeschaffungspartei eine solche bedeutende Regelung durchsetzen kann?? Wenn diese Entwicklung in Europa Schule macht, werden wir bald nicht mehr durch Dänemark nach Schweden in den Urlaub fahren können, sondern dürfen vorher noch ein Transitvisum beantragen.
Der freie Personen- und Warenverkehr innerhalb der EU ist durch das Schengenabkommen besiegelt worden und kann nicht so einfach durch irgendeine Partei ausgehebelt werden. Meiner Meinung nach gehört Dänemark entweder in der EU vor die Tür gesetzt oder das Land hält sich an geltende Regelungen in der EU.
Ich wohne hier an der Schweizer Grenze und pendele jeden Tag in die Schweiz zum arbeiten. Mich nervt die ständige Kontrolliererei der Schweizer sehr. Zwar wurde ich bisher in 99% der Fälle durchgewunken, doch die Rückstaus, die schon Nebenzeiten sich an den Grenzübergangstellen bilden, sind nicht nur sinnlos, nervig und zeitraubend, sondern obendrein einfach nur Schikane und die Präsentation von Machtgehabe. Dabei rede ich nichtmal von den Staus, die zu den Spitzenzeiten entstehen, ganz zu Schweigen von den Ferienzeiten insbesondere während der Skiferienzeiten. Unerwähnt lasse ich jetzt mal die enormen Kosten für den Personalaufwand und für die riesigen Grenzkontrollstellen und Zollabfertigungsstellen.
Der Grund, den Dänemark anführt, wieder Grenzkontrollen einzuführen, ist in meinen Augen mehr als lächerlich. Die Kriminalität wird durch die Grenzkontrollen wenn überhaupt nur sehr unbedeutend zurückgehen. Die Banden werden auch mit Kontrollen als normale Reisende die Grenze passieren und ihr Werkzeug sicherlich nicht von Bulgarien aus durch ganz Europa kutschieren, um in Dänemark in Ferienhäuser einzubrechen. Diese Leute wohnen in Dänemark und organisieren sich auch in Dänemark. Mit diesem Gründen werden doch die Sorgen und Ängste der Bevölkerung ausgenutzt, um eine rechtpopulistische, antieuropäische Politik durchzusetzen.
Wir können das freie und friedliche Europa doch gar nicht genug schätzen. Reisen ohne Grenzen von Lissabon bis Utsjoki - wollen wir das wirklich aufgeben wegen ein paar Kriminellen? Glauben wir im Ernst, dass wir diesen Leuten in Europa das Handwerk legen können, in dem wir wieder Grenzkontrollen einführen? Das sind doch Märchen von rechtspopulistischen Politikern, die auf Stimmenfang gehen. Denn des Rätsels Lösung ist doch ganz einfach: Wenn diese Kriminellen, von denen Dänemark redet, an den Grenzen auffliegen sollen, müssen die Namen dieser Leute zuvor bekannt sein. Und wenn die Namen bekannt sind, findet man die gesuchten Personen viel effektiver durch andere Methoden - ich sage nur polizeiliche Zusammenarbeit in Europa.
Der freie Personen- und Warenverkehr innerhalb der EU ist durch das Schengenabkommen besiegelt worden und kann nicht so einfach durch irgendeine Partei ausgehebelt werden. Meiner Meinung nach gehört Dänemark entweder in der EU vor die Tür gesetzt oder das Land hält sich an geltende Regelungen in der EU.
Ich wohne hier an der Schweizer Grenze und pendele jeden Tag in die Schweiz zum arbeiten. Mich nervt die ständige Kontrolliererei der Schweizer sehr. Zwar wurde ich bisher in 99% der Fälle durchgewunken, doch die Rückstaus, die schon Nebenzeiten sich an den Grenzübergangstellen bilden, sind nicht nur sinnlos, nervig und zeitraubend, sondern obendrein einfach nur Schikane und die Präsentation von Machtgehabe. Dabei rede ich nichtmal von den Staus, die zu den Spitzenzeiten entstehen, ganz zu Schweigen von den Ferienzeiten insbesondere während der Skiferienzeiten. Unerwähnt lasse ich jetzt mal die enormen Kosten für den Personalaufwand und für die riesigen Grenzkontrollstellen und Zollabfertigungsstellen.
Der Grund, den Dänemark anführt, wieder Grenzkontrollen einzuführen, ist in meinen Augen mehr als lächerlich. Die Kriminalität wird durch die Grenzkontrollen wenn überhaupt nur sehr unbedeutend zurückgehen. Die Banden werden auch mit Kontrollen als normale Reisende die Grenze passieren und ihr Werkzeug sicherlich nicht von Bulgarien aus durch ganz Europa kutschieren, um in Dänemark in Ferienhäuser einzubrechen. Diese Leute wohnen in Dänemark und organisieren sich auch in Dänemark. Mit diesem Gründen werden doch die Sorgen und Ängste der Bevölkerung ausgenutzt, um eine rechtpopulistische, antieuropäische Politik durchzusetzen.
Wir können das freie und friedliche Europa doch gar nicht genug schätzen. Reisen ohne Grenzen von Lissabon bis Utsjoki - wollen wir das wirklich aufgeben wegen ein paar Kriminellen? Glauben wir im Ernst, dass wir diesen Leuten in Europa das Handwerk legen können, in dem wir wieder Grenzkontrollen einführen? Das sind doch Märchen von rechtspopulistischen Politikern, die auf Stimmenfang gehen. Denn des Rätsels Lösung ist doch ganz einfach: Wenn diese Kriminellen, von denen Dänemark redet, an den Grenzen auffliegen sollen, müssen die Namen dieser Leute zuvor bekannt sein. Und wenn die Namen bekannt sind, findet man die gesuchten Personen viel effektiver durch andere Methoden - ich sage nur polizeiliche Zusammenarbeit in Europa.
Re: Dänemark macht Schluss mit offenen EU-Grenzen
@Alandica
Ja, gegen solche Banden die bereits im "Zielland" organisiert sind und dort die Stugas und Co ausräumen kann wohl auch eine Grenzkontrolle nicht helfen. Hier muss die Polizei einfach versuchen die Täter dingfest zu machen.
Ich würde Grenzkontrollen eher aus folgenden Gründen und Tatbeständen befürworten:
http://www.lr-online.de/regionen/forst/ ... 52,1104838
http://www.lr-online.de/regionen/forst/ ... 52,3290151
http://www.welt.de/vermischtes/weltgesc ... deckt.html
Das sind aktuelle Beispiele aus meiner Region. Dazu muß man sagen das unser Zoll nur Stichproben durchführ. Bei Grenzkontrollen würde man sicher deutlich mehr finden und so den Schmuggel verhindern. Eine andere Möglichkeit wäre auch, die Anzahl der Kontrollen deutlich zu erhöhen, sodass sich die Schmuggler nicht mehr sicher fühlen können. Somit könnte man die Grenzen einfach offen lassen. Das scheint allerdings zu kostenintensiv.
Ja, gegen solche Banden die bereits im "Zielland" organisiert sind und dort die Stugas und Co ausräumen kann wohl auch eine Grenzkontrolle nicht helfen. Hier muss die Polizei einfach versuchen die Täter dingfest zu machen.
Ich würde Grenzkontrollen eher aus folgenden Gründen und Tatbeständen befürworten:
http://www.lr-online.de/regionen/forst/ ... 52,1104838
http://www.lr-online.de/regionen/forst/ ... 52,3290151
http://www.welt.de/vermischtes/weltgesc ... deckt.html
Das sind aktuelle Beispiele aus meiner Region. Dazu muß man sagen das unser Zoll nur Stichproben durchführ. Bei Grenzkontrollen würde man sicher deutlich mehr finden und so den Schmuggel verhindern. Eine andere Möglichkeit wäre auch, die Anzahl der Kontrollen deutlich zu erhöhen, sodass sich die Schmuggler nicht mehr sicher fühlen können. Somit könnte man die Grenzen einfach offen lassen. Das scheint allerdings zu kostenintensiv.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast