harry5009 hat geschrieben:hallo liebe schweden freunde!!
wir sind dabei in schweden ein haus zu kaufen und aus unserem durchgangs-domizil daenemark ganz dort hin zu ziehen!die finanzierung steht und wir haben am 27.sept eine besichtigung verabredet!nun meine frage:was mache ich mit den nachbarn und wie verhalte ich mich richtig im umgang mit den nachbarn?wir sprechen also nur wenig englisch und daenisch fuer unseren hausgebrauch!ich weiss,in deutschland gehe ich bei einen nachbarn vorbei und stelle mich vor oder ich mache eine kleine party zu der ich meine neuen nachbarn einlade um mich vorzustellen!wie mache ich des in schweden um mich bei meinenn schwedischen nachbarn vorzustellen!!
danke im voraus harry und gabi!!!

Hallo Harry,
als ich dann mit meinem Freund am ersten Abend zum Angeln ging, saß da ein älterer Mann auf unserem Steg und angelte. Wir sagten freundlich hej und b oten ihm ein Pripps Blå an. Er verneinte freundlich und sagte, er trinke keinen Alkohol???? Hää, ein Schwede der nicht säuft?? Wie konnte das passieren. Na ja,Pause im Gespräch

Ok, dann sachlich. Wir fragten dann nach dem Köder den er verwendete? Metmask!! Stinknormale Regenwürmer? Hast Du was gefangen?? Nee, det funkar inte. Ich schlug dann Handgranaten vor. Ein mildes Lächeln. Nun sagte ich, dass wr beabsichtigten ein Boot zum Angeln zu haben und ob er wisse , wer vielleicht ein Boot zu verkaufen hätte. Er sagte dann und das hatte ich mit meinem schlechten schwedisch verstanden," ich bringe Euch morgen ein Boot". Nachdem mein Freund und ich ein paar Pripps getrunken hatten und unser neuer Freund Thore ein paar Metmask vergebens einsetzte, haben wir uns verabschiedet.
Am nächsten Abend, es war unser zweiter Tag in Lövnäs, ging ich dann gegen Kl 17:00 zum See. Da lag dann ein Ruderboot. Als ich noch mit meinem Freund Detlef auf das Boot starrte, fuhr ein Saab 9000 vor und Thore stieg aus. Das ist euer Boot. Was kostet das fragte ich. Er hat mich nicht verstanden. Es war klar, das ich, der
Ausländer, sein Boot für die nächsten Wochen kostenlos nutzen konnte. Mir fiel nur ein tack så mycket ein.
Ich liebe Lövnäs
Wenn es jemand will, kann ich meine Erfahrungen fortsetzen.