Benötige ich ein ueberfuehrungskennzeichen??

Antworten
brummbaer
Beiträge: 380
Registriert: 11. März 2009 17:59
Wohnort: Schweden
Danksagung erhalten: 4 Mal

Benötige ich ein ueberfuehrungskennzeichen??

Beitrag von brummbaer »

Hej, benötige ich in Schweden ein spezielles kennzeichen wie in D die rote nummer?
oder wie ueberfuehre ich zB. einen Anhänger oder Wohnwagen??
:-flagge2 gruss brummbaer
Zitat: Wer an die Quelle will, muss auch mal gegen den strom schwimmen.
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

Benutzeravatar
MiRa2008
Beiträge: 26
Registriert: 14. Januar 2009 23:29
Wohnort: Bernau

Beitrag von MiRa2008 »

Ich habe mich da auch schon erkundigt.

Und zwar musst du erst zu deiner Zulassungsstelle und dort samt deiner Hänger oder Wohnwagen inklusive Papiere (dort wird dann eingetragen, das du dein Wohnwagen usw. ausführen willst) beantragen das sie ausführen willst.

Dann musst du dir eine Übergangsversicherung besorgen, bei mir geht es bei den Nummernschildhersteller neben der Behörde und wenn nicht einfach mal nachfragen. Die Dauer kann du selbst bestimmen, so zwischen 1 Woche und 6 Monate.

Dann bekommst du ein Überführungskennzeichen und fährst dann nach Schweden zur Zulassungsstelle und meldest es dort dann ganz normal wieder an.

Ob es aber wirklich so einfach ist, weiß ich persönlich nicht, habe es noch nicht gemacht. Jedenfalls bist dann bis zu 6 Monaten voll versichert, ab danach fährst du dann ohne Zulassung und das kann teuer werden.


Gruß Micha :-flagge2
Kaltes stilles Wasser ist klar & rein!
brummbaer
Beiträge: 380
Registriert: 11. März 2009 17:59
Wohnort: Schweden
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von brummbaer »

Hej Mira 2008,
das ist ein missverständnis ic h meine wenn ich mir hi
er in S einen Anhänger kaufe der nicht angemeldet ist
gruss brummbaer
Zitat: Wer an die Quelle will, muss auch mal gegen den strom schwimmen.
hansbaer
Beiträge: 891
Registriert: 31. Juli 2008 20:25
Wohnort: Gustavsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von hansbaer »

brummbaer hat geschrieben:Hej Mira 2008,
das ist ein missverständnis ic h meine wenn ich mir hi
er in S einen Anhänger kaufe der nicht angemeldet ist
gruss brummbaer
Ich glaube, diese Frage stellt sich gar nicht, weil an schwedischen Fahrzeugen immer das gleiche Nummernschild verbleibt - das dürfte bei Anhängern nicht anders sein. Dann kann man die Nummer ja schon im Vorfeld erfragen und Versicherung und Anmeldung klar machen, so dass man den Anhänger schon angemeldet abholen kann.
brummbaer
Beiträge: 380
Registriert: 11. März 2009 17:59
Wohnort: Schweden
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von brummbaer »

hej hansbaer,
wie soll das gehen, ich fahre morgen von göteborg nach malmö und will enmen anhänger kaufen, ich habe einen gefunden,der ist aber nicht zugelassen und nu? kann ich mit dem vorhandenen kennzeichen losfahren??
gruss brummbaer
Zitat: Wer an die Quelle will, muss auch mal gegen den strom schwimmen.
hansbaer
Beiträge: 891
Registriert: 31. Juli 2008 20:25
Wohnort: Gustavsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von hansbaer »

Mmh, ich habe mal versucht, mich schlau zu machen.

Anscheinend brauchen nur motorgetriebene Fahrzeuge überhaupt eine Versicherung:
http://transportstyrelsen.se/sv/Vag/For ... orsakring/
Das Problem hat sich also wohl erledigt.

Wenn ich das richtig sehe, brauchst du nur das Kennzeichen und den Behörighetskod, um den Anhänger in Betrieb zu nehmen:
http://transportstyrelsen.se/sv/Vag/For ... av-fordon/
Diese Informationen kann dir der vorherige Besitzer geben.

Wenn du das online machst, kannst du auch gleich einen Zettel ausdrucken, der die Inbetriebnahme bestätigt. Vielleicht kann dir das ja der Vorbesitzer machen, wenn der Verkauf über die Bühne ist.

Wenn du den Anhänger nicht in Betrieb nimmst und trotzdem fährst, gibts dafür wohl eine saftige Strafe (wie bei allen Verstößen in Schweden), wenn du erwischt wirst.
brummbaer
Beiträge: 380
Registriert: 11. März 2009 17:59
Wohnort: Schweden
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von brummbaer »

hej hansbaer,
tack ska du ha, die letzten zeilen sind die besten :pfeif:
gruss brummbaer
Zitat: Wer an die Quelle will, muss auch mal gegen den strom schwimmen.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast