Als Arzthelferin nach Schweden

Antworten
üffy
Beiträge: 172
Registriert: 20. Dezember 2008 09:23
Wohnort: BS-Nord

Als Arzthelferin nach Schweden

Beitrag von üffy »

Habe mal ein paar Fragen zum Job als Arzthelferin!!

Wir wollen gerne im sommer 2010 nach Schweden auswandern!!
Ich bin gelernte Arzthelferin und habe meine Ausbildung in deutschland 2001 gemacht!! Arbeite seit 2001 in einer Kinderarztpraxis.
Hat man als Arzthelferin in schweden Chancen einen Job zu finden?
Ich würde auch andere Arbeiten machen.
Wo müßte ich denn meinen Arzthelferinnen-Brief hinschicken damit der Beruf anerkannt wird?
Mein Freund ist gelernter Schlosser!!!
:Flagge2:
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

sysco
Beiträge: 192
Registriert: 5. September 2007 10:07

Beitrag von sysco »

Ja, in deinem Bereich wirst du sehr gute Chancen haben. Berufe im Gesundheitswesen sind nach wie vor stark nachgefragt. Die Stärke hängt auch von der Kommune ab.
Solange du noch nicht so gut mit den Leuten kommunizieren kannst, weil die real-life-Sprache doch etwas anderes ist, kannst du auch als etwas anderes arbeiten.
NoArzthelferin

Beitrag von NoArzthelferin »

Den Beruf der Arzthelferin gibt es in Schweden gar nicht und Du kannst Deine deutsche Ausbildung daher leider auch nicht hier in Schweden anerkennen lassen.

Ein ungefähr vergleichbarer Beruf wäre die läkarsekreterare in Schweden (die aber nur Administratives macht, also keinerlei Proben nimmt usw.) - aber die Ausbildung ist hier eine komplett andere. Du müsstest sie vermutlich noch einmal ganz neu machen. (KY-utbildning läkarsekreterare oder Örebro Universitet, Medicinska sekreterarprogrammet.

Ich bin selbst Arzthelferin, in Deutschland ausgebildet, in Schweden lebend, daher weiss ich das genau.
üffy
Beiträge: 172
Registriert: 20. Dezember 2008 09:23
Wohnort: BS-Nord

Beitrag von üffy »

Naja eine komplett neue Ausbildung möchte ich dafür nicht noch mal machen.!!! Bin froh das ich die hinter mir habe. wie gesagt würde ja auch was anderes machen als Job.
Emil als Gast

Wieso nicht möglich?

Beitrag von Emil als Gast »

NoArzthelferin hat geschrieben:Den Beruf der Arzthelferin gibt es in Schweden gar nicht und Du kannst Deine deutsche Ausbildung daher leider auch nicht hier in Schweden anerkennen lassen.

Ein ungefähr vergleichbarer Beruf wäre die läkarsekreterare in Schweden (die aber nur Administratives macht, also keinerlei Proben nimmt usw.) - aber die Ausbildung ist hier eine komplett andere. Du müsstest sie vermutlich noch einmal ganz neu machen. (KY-utbildning läkarsekreterare oder Örebro Universitet, Medicinska sekreterarprogrammet.

Ich bin selbst Arzthelferin, in Deutschland ausgebildet, in Schweden lebend, daher weiss ich das genau.
Hallo.
Mit großen Interesse habe ich deinen Beitrag gelesen.
Denn ich habe eine Bekannte, die ebenfalls Arzthelferin ist und gerne nach S auswandern möchte. Daher hatte sie sich im Vorfeld beim schwedischen "Gesundheitsamt" (glaube ich) informiert. Als Antwort bekam sie, dass es diesen Beruf nicht gibt, ABER das sie als Krankenschwester eingestellt werden kann (nicht als Unterkrankenschwester). Denn diese Berufe ähneln sich sehr und können daher ebenso ausgeübt werden. Dies liegt im Ermessen des neuen Arbeitgebers. Von Umschulung oder sogar eine neue Ausbildung war nicht die Rede.
Gruß
Emil
üffy
Beiträge: 172
Registriert: 20. Dezember 2008 09:23
Wohnort: BS-Nord

Beitrag von üffy »

Na das ist doch mal eine gute Nachricht. Im Mai sind wir wieder in Schweden und da werde ich mich dann mal schlau machen.
Habe hier auch schon einige Erkundungen eingeholt.
Emil als Gast

Wie sehen die aus?

Beitrag von Emil als Gast »

üffy hat geschrieben:Na das ist doch mal eine gute Nachricht. Im Mai sind wir wieder in Schweden und da werde ich mich dann mal schlau machen.
Habe hier auch schon einige Erkundungen eingeholt.
Hallo.
Auch nicht schlecht.
Dann berichte uns (mir) doch, welchen Wissensstand du hast.
Meine Bekannte wird erst ab August nach S ziehen. Ihr Mann wird zwar schon ab März in S arbeiten, aber sie haben einen Sohn, der die 2. Klasse abschließen soll. Kann mir also vorstellen, dass sie an deinem Wissensstand interesse hat.
Gruß
Emil :-flagge2
üffy
Beiträge: 172
Registriert: 20. Dezember 2008 09:23
Wohnort: BS-Nord

Beitrag von üffy »

JA werde ich gerne machen und berichten wie es da so für Arzthelferinnen aussieht!!!
hansbaer
Beiträge: 891
Registriert: 31. Juli 2008 20:25
Wohnort: Gustavsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von hansbaer »

Ich würde auf alle Fälle definitive Auskünfte vom Socialstyrelsen einholen, denn ins Land zu kommen in der Hoffnung, dass das schon klappen wird, ist schwierig.

Krankenschwester ist in Schweden ein dreijähriges Hochschulstudium, und auch andere deutsche Berufe wie Kinderkrankenschwester werden nicht anerkannt. Es muss eine Vergleichbarkeit gegeben sein, und ob die bei der Arzthelferin gegeben ist, halte ich für fraglich.
üffy
Beiträge: 172
Registriert: 20. Dezember 2008 09:23
Wohnort: BS-Nord

Beitrag von üffy »

Deswegen will ich mich ja auch erstmal erkundigen, ob so was anerkannt wird oder nicht!!! Ich bin ja nicht 100%ig auf meinen Job festgelegt. Ich würde ja so weit überall arbeiten. Mir ist das egal, als was ich in schweden arbeite. Bin dort mit jeder Arbeit dankbar.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste