Frage zum Hauskauf
Frage zum Hauskauf
Hallo möchten nächstes Jahr auswander und bin schon auf der Haus und arbeitssuche .Habe etwas Geld gespart was ich für eine Anzahlung fürs Haus haben möchte . Weiß jemand wie das mit einer finanzierung vom Haus in Schweden ist .Will zuerst ein Haus kaufen da es ja nixs zu mieten dort gibt und wenn wir dann arbeit dort gefunden haben werden wir unsere Job in Deutschland gekündigt und ab gehst .
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:

Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an
- Aelve
- Beiträge: 523
- Registriert: 2. Januar 2007 15:52
- Wohnort: 23858 Reinfeld
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Tomy,
ob das so einfach ist mit dem Hauskauf, wie Du es Dir vorstellst, glaube ich auch nicht. Wie überall kommt es bei einer Finanzierung in Schweden darauf an, wie hoch der Eigenkapitalanteil ist und wie hoch Dein Einkommen ist. Wenn ein Haus, welches Du kaufen willst, einen Pfandbrief hat, dann finanziert es sich etwas leichter.
Ich sehe aber auch das Problem, wenn Du Dir ein Haus kaufst, mußt Du auch entweder dort hinziehen und dort wohnen oder für die Kosten aufkommen, kannst Du das finanziell?
Wenn Du etwas mehr berichten würdest, könnte man Dir mehr Tipps geben.
Z.B. hast Du eine bestimmte Region vor Augen?
Welchen Beruf hast Du?
Wie ist Deine zeitliche Planung?
Würdest Du ein Haus auch erstmal vermieten können, bevor Du es dann selber nutzen kannst?
Oder kannst Du es finanziell locker nebenher abbezahlen von Deutschland aus?
Diese Fragen tauchen bei mir erstmal spontan auf, um Ratschläge geben zu können.
Es wäre sicherlich einfacher, wenn Du erst gute Sprachkenntnisse hast, dann schon eine Arbeit in Aussicht hast. Evtl. kannst Du erstmal zur Miete wohnen, um dann in der Nähe der Arbeitsstelle ein passendes Haus zum Kauf zu suchen. Ich weiß nicht, woher Du die Erkenntnis nimmst, dass man in Schweden nichts zum Mieten findet. Ich kenne viele übergesiedelte Deutsche, die erstmal zur Miete gewohnt haben.
Grüße Aelve
ob das so einfach ist mit dem Hauskauf, wie Du es Dir vorstellst, glaube ich auch nicht. Wie überall kommt es bei einer Finanzierung in Schweden darauf an, wie hoch der Eigenkapitalanteil ist und wie hoch Dein Einkommen ist. Wenn ein Haus, welches Du kaufen willst, einen Pfandbrief hat, dann finanziert es sich etwas leichter.
Ich sehe aber auch das Problem, wenn Du Dir ein Haus kaufst, mußt Du auch entweder dort hinziehen und dort wohnen oder für die Kosten aufkommen, kannst Du das finanziell?
Wenn Du etwas mehr berichten würdest, könnte man Dir mehr Tipps geben.
Z.B. hast Du eine bestimmte Region vor Augen?
Welchen Beruf hast Du?
Wie ist Deine zeitliche Planung?
Würdest Du ein Haus auch erstmal vermieten können, bevor Du es dann selber nutzen kannst?
Oder kannst Du es finanziell locker nebenher abbezahlen von Deutschland aus?
Diese Fragen tauchen bei mir erstmal spontan auf, um Ratschläge geben zu können.
Es wäre sicherlich einfacher, wenn Du erst gute Sprachkenntnisse hast, dann schon eine Arbeit in Aussicht hast. Evtl. kannst Du erstmal zur Miete wohnen, um dann in der Nähe der Arbeitsstelle ein passendes Haus zum Kauf zu suchen. Ich weiß nicht, woher Du die Erkenntnis nimmst, dass man in Schweden nichts zum Mieten findet. Ich kenne viele übergesiedelte Deutsche, die erstmal zur Miete gewohnt haben.
Grüße Aelve

So arbeiten, als könnte man ewig leben. So leben, als müsste man täglich sterben.
Hallo ich wollte das Haus erst kaufen und dann arbeit suchen habe angst ohne in Schweden mit Fam. dazu stehen .Wir suchen in der Hylte Kommune nach einem Haus es kann aber auch erst einmal zur Miete sein .Uns wurde aber von Auswander erklärt das es nix zu mieten gibt in Schweden .Waren auch schon bei Maklern und die sagten uns es geht nur zu kaufen .Und im Netz hab ich nix gefunden zu mieten wäre mir auch am anfang lieber als was zu kaufen .Mein Mann und ich arbeiten beide und wir könnten eineweile denke ich auch so um die 400 .00 € monatlich für die Bank abzahlen .Suchen ein Haus so um die 500.00 ,00 SEK .
Hej,
Du kannst auch mal bei www.blocket.se nachsehen.
Dort werden auch Wohnungen vermietet. Man muss sicher nicht NUR kaufen, allerdings sind die Mieten oft teuer. Ausserdem muss man sich hier auf Warteschleifen setzen lassen, je nach Kommune.
Du könntest auch auf die Homepage der von Dir gewünschten Kommune gucken und sehen was dort angeboten wird. Oft sind dort Informationen,direkte Angebote oder Vermittler publiziert.
Wenn Du schreibst 400€ monatlich kannst Du abzahlen bei einem Hauskauf ist das leider nicht sehr aussagekräftig. Wenn Dein Wunschhaus 500,000 SEK kosten darf, je nach Größe und lage ist das sicher machbar, aber rechne unbedingt damit dass es bei diesen kosten nicht bleibt. Du musst meisstens noch was drauf legen für Renovierungen o.ä.
Ausserdem hängt ja Deine monatliche Rate auch davon ab wie hoch Dein finanzielles Kapital ist. Was kannst Du der Bank anbieten...Was für Verträge Du aushandelst, "Bewegliche" oder "Feste Verträge", Laufzeit usw. Übrigends, die Zinsen sind in Schweden gerade wieder gestiegen.
Überlege es Dir gut. Ausserdem denke ich ist es absolut nicht empfehlenswert ohne Job schon ein haus zu kaufen, vor allem wenn Du Familie hast. Was ist wenn Du keinen findest? Das Gras ist hier ja auch nicht grüner...
Wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg,
Gruß Mia

Du kannst auch mal bei www.blocket.se nachsehen.
Dort werden auch Wohnungen vermietet. Man muss sicher nicht NUR kaufen, allerdings sind die Mieten oft teuer. Ausserdem muss man sich hier auf Warteschleifen setzen lassen, je nach Kommune.
Du könntest auch auf die Homepage der von Dir gewünschten Kommune gucken und sehen was dort angeboten wird. Oft sind dort Informationen,direkte Angebote oder Vermittler publiziert.
Wenn Du schreibst 400€ monatlich kannst Du abzahlen bei einem Hauskauf ist das leider nicht sehr aussagekräftig. Wenn Dein Wunschhaus 500,000 SEK kosten darf, je nach Größe und lage ist das sicher machbar, aber rechne unbedingt damit dass es bei diesen kosten nicht bleibt. Du musst meisstens noch was drauf legen für Renovierungen o.ä.
Ausserdem hängt ja Deine monatliche Rate auch davon ab wie hoch Dein finanzielles Kapital ist. Was kannst Du der Bank anbieten...Was für Verträge Du aushandelst, "Bewegliche" oder "Feste Verträge", Laufzeit usw. Übrigends, die Zinsen sind in Schweden gerade wieder gestiegen.
Überlege es Dir gut. Ausserdem denke ich ist es absolut nicht empfehlenswert ohne Job schon ein haus zu kaufen, vor allem wenn Du Familie hast. Was ist wenn Du keinen findest? Das Gras ist hier ja auch nicht grüner...

Wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg,
Gruß Mia

- Aelve
- Beiträge: 523
- Registriert: 2. Januar 2007 15:52
- Wohnort: 23858 Reinfeld
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Tomy,
wir würden z.B. in Älvsered oder in Bredhult bei Öxabäck bei Interesse erstmal ein Haus für ca. 500 bis 550 Euro pro Monat vermieten, wenn es eine überschaubare Mietzeit ist. Älvsered sowie Öxabäck sind nicht weit von der Hylte kommun entfernt. Wir kennen in unserer Ferienhausgegend mehrere ausgewanderte Deutsche, die schnell Arbeit gefunden haben und auch schnell eine Mietwohnung oder Haus vor Ort fanden.
Da es sich von Schweden aus leichter agieren läßt, wäre das eine Möglichkeit, erstmal für 2, 3 oder 4 Monate nach Schweden zu gehen, ohne dass man ein großes Risiko hat. Unsere Häuser sind möbliert, so dass man sofort einziehen kann. Wir haben es gerade praktiziert und unser Haus Ronja für fast 1 Jahr an Aussiedler vermietet, die jetzt in der Nähe des Arbeitsplatzes ein Haus kaufen konnten. Aber das wurde auch erst durch die Bank finanziert, nachdem die Frau einen festen Arbeitsvertrag vorlegen konnte. Anders sieht es aus, wenn man eine hohe Eigengeldzahlung leisten kann, dann würde man ein Ferienhaus sicherlich auch gut in Schweden finanziert bekommen. Aber man muß bedenken, dass auch die Schwedischen Banken vorsichtig sind und solange man nicht in Schweden wohnt, ist man Ausländer mit mehr Risikobelastung als wenn man in Schweden wohnt und arbeitet.
Grüße Aelve
wir würden z.B. in Älvsered oder in Bredhult bei Öxabäck bei Interesse erstmal ein Haus für ca. 500 bis 550 Euro pro Monat vermieten, wenn es eine überschaubare Mietzeit ist. Älvsered sowie Öxabäck sind nicht weit von der Hylte kommun entfernt. Wir kennen in unserer Ferienhausgegend mehrere ausgewanderte Deutsche, die schnell Arbeit gefunden haben und auch schnell eine Mietwohnung oder Haus vor Ort fanden.
Da es sich von Schweden aus leichter agieren läßt, wäre das eine Möglichkeit, erstmal für 2, 3 oder 4 Monate nach Schweden zu gehen, ohne dass man ein großes Risiko hat. Unsere Häuser sind möbliert, so dass man sofort einziehen kann. Wir haben es gerade praktiziert und unser Haus Ronja für fast 1 Jahr an Aussiedler vermietet, die jetzt in der Nähe des Arbeitsplatzes ein Haus kaufen konnten. Aber das wurde auch erst durch die Bank finanziert, nachdem die Frau einen festen Arbeitsvertrag vorlegen konnte. Anders sieht es aus, wenn man eine hohe Eigengeldzahlung leisten kann, dann würde man ein Ferienhaus sicherlich auch gut in Schweden finanziert bekommen. Aber man muß bedenken, dass auch die Schwedischen Banken vorsichtig sind und solange man nicht in Schweden wohnt, ist man Ausländer mit mehr Risikobelastung als wenn man in Schweden wohnt und arbeitet.
Grüße Aelve

So arbeiten, als könnte man ewig leben. So leben, als müsste man täglich sterben.
- Aelve
- Beiträge: 523
- Registriert: 2. Januar 2007 15:52
- Wohnort: 23858 Reinfeld
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
danke für die Antwort und das nette Telefongespräch. Es hört sich vielversprechend an, was Du mir von Eurer Situation, Eurem Beruf und Euren Vorstellungen berichtet hast. Man merkt, dass Ihr das Land Schweden liebt und nicht blauäugig auswandern wollt und Euch auch durch Sprachkurse bereits sehr gut vorbereitet.
Ich sehe große Chancen für Euch und gerne helfe ich Euch und
gebe auch Adressen bzw. email von uns bekannten anderen netten Auswanderern raus, damit Ihr direkt mit Ausgewanderten ins Gespräch kommen könnt.
Liebe Grüße nach Rostock
sendet Aelve
danke für die Antwort und das nette Telefongespräch. Es hört sich vielversprechend an, was Du mir von Eurer Situation, Eurem Beruf und Euren Vorstellungen berichtet hast. Man merkt, dass Ihr das Land Schweden liebt und nicht blauäugig auswandern wollt und Euch auch durch Sprachkurse bereits sehr gut vorbereitet.
Ich sehe große Chancen für Euch und gerne helfe ich Euch und
gebe auch Adressen bzw. email von uns bekannten anderen netten Auswanderern raus, damit Ihr direkt mit Ausgewanderten ins Gespräch kommen könnt.
Liebe Grüße nach Rostock
sendet Aelve
So arbeiten, als könnte man ewig leben. So leben, als müsste man täglich sterben.
Also ich weiss etwas zu wenig von euch, aber ich selbst würde zuerst eine Arbeit suchen und dann erst ein Haus kaufen, da bist du flexibel und kannst dich in einem weitern Umkreis umschauen.
Es gibt auch in Schweden Mietwohnungen in jedem etwas grösseren Ort und alle Gegenden sind nicht so schrecklich überlaufen. Ein Haus zu mieten ist allerdings schwerer. Hier vermietet man ein Haus nicht, hier verkauft man es, wenn man es nicht mehr braucht/haben will.
Viel Glück
Es gibt auch in Schweden Mietwohnungen in jedem etwas grösseren Ort und alle Gegenden sind nicht so schrecklich überlaufen. Ein Haus zu mieten ist allerdings schwerer. Hier vermietet man ein Haus nicht, hier verkauft man es, wenn man es nicht mehr braucht/haben will.
Viel Glück
/irni
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 1 Gast