Brücke nach Öland

Antworten
teddy tatze
Beiträge: 49
Registriert: 3. Juli 2008 13:42

Brücke nach Öland

Beitrag von teddy tatze »

Hallo zusammen,
weiß jemand, ob die Brücke von Kalmar nach Öland eine Maut kostet? Wenn ja, wie hoch ist die? Und wie sieht das mit den Parkmöglichkeiten auf Öland aus?
Gibt es auf Öland Busse, die Fahrräder mitnehmen? Und wenn: wo bekomme ich die entsprechenden Infos her?
Fragen über Fragen ... und ein DANK für eure Antwort!
Teddy Tatze
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

Karsten
Site Admin
Beiträge: 14518
Registriert: 9. Juni 2008 00:52
Wohnort: Lübeck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von Karsten »

Hallo Teddy. Die Brücke von Kalmar nach Öland kostet keine Maut. Parkmöglichkeiten gibts auf der Insel überall. Ob es Busse mit Fahrradmitnahme gibt, weiß ich leider nicht. Direkt, wenn Ihr auf die Insel kommt, gibts den Tierpark, den Ihr besuchen solltet:

http://www.olandsdjurpark.com

Auch die Burganlage Eketorp ist klasse:

http://www.schwedenstube.de/eketorp.php

Die Stadt Borgholm und die "Sora Alvaret" sind auch einen Besuch wert.

Und hier noch ein paar weitere Tipps für die Insel:

http://www.skandinavien.de/Laender-Regi ... eland.html
Benutzeravatar
fika
Beiträge: 43
Registriert: 29. Juni 2008 23:50
Kontaktdaten:

Re: Brücke nach Öland

Beitrag von fika »

teddy tatze hat geschrieben:Hallo zusammen,
weiß jemand, ob die Brücke von Kalmar nach Öland eine Maut kostet? Wenn ja, wie hoch ist die? Und wie sieht das mit den Parkmöglichkeiten auf Öland aus?
Gibt es auf Öland Busse, die Fahrräder mitnehmen? Und wenn: wo bekomme ich die entsprechenden Infos her?
Fragen über Fragen ... und ein DANK für eure Antwort!
Teddy Tatze
Alle öffentlichen Strassenverbindungen in Schweden sind Mautfrei
1047822856
736368776564656e747265666670756e6b74
Skogsra
Beiträge: 4
Registriert: 4. Juli 2008 09:03
Wohnort: Ruhrgebiet

Restaurantempfehlung auf Öland

Beitrag von Skogsra »

Hallo zusammen,

das beste Lamm meines Lebens habe ich in Halltorps Gästgiveri gegessen. Das Restaurant ist zwar recht teuer, aber wo ist es das in Schweden schon nicht, ausgenommen mal dagens rätt. Gemeinerweise kann man sich im Web auch zur Speisekarte durchklicken, bei der mir jetzt schon wieder das Wasser im Munde zusammenläuft. *sabber*

Zum selberlesen: http://www.halltorpsgastgiveri.se/

Vänliga hälsningar

Skogsra
Benutzeravatar
fika
Beiträge: 43
Registriert: 29. Juni 2008 23:50
Kontaktdaten:

Re: Restaurantempfehlung auf Öland

Beitrag von fika »

Skogsra hat geschrieben:Hallo zusammen,

das beste Lamm meines Lebens habe ich in Halltorps Gästgiveri gegessen. Das Restaurant ist zwar recht teuer, aber wo ist es das in Schweden schon nicht, ausgenommen mal dagens rätt. Gemeinerweise kann man sich im Web auch zur Speisekarte durchklicken, bei der mir jetzt schon wieder das Wasser im Munde zusammenläuft. *sabber*

Zum selberlesen: http://www.halltorpsgastgiveri.se/

Vänliga hälsningar

Skogsra
Wenn die Speisen so gut schmecken wie es sich liesst scheint es mir ein von den preiswerteren Retaurante zu sein. Als teuer kann ich das nicht empfinden- Es gibt Lokalitäten das kosten die Menüs fast doppelt so viel.
1047822856
736368776564656e747265666670756e6b74
Skogsra
Beiträge: 4
Registriert: 4. Juli 2008 09:03
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Restaurantempfehlung auf Öland

Beitrag von Skogsra »

fika hat geschrieben: Wenn die Speisen so gut schmecken wie es sich liesst scheint es mir ein von den preiswerteren Retaurante zu sein. Als teuer kann ich das nicht empfinden- Es gibt Lokalitäten das kosten die Menüs fast doppelt so viel.
God morgon,

Du hattest irgendwo geschrieben, Du bist schon öfter an einem Haus, das hier angeboten wurde, in Lessebo vorbei gekommen. Daher ist für Dich vielleicht auch der Besuch dieses Restaurants auf Öland mal ohne großen Aufwand möglich. Denn die Speisen dort sind wirklich so lecker, wie sie sich lesen. Ich möchte es einmal so ausdrücken: Sie bleiben einem sehr lange in bester Erinnerung. Ich, bzw. wir waren dort vor ziemlich genau 3 Jahren. Noch heute weiß ich, daß die Créme Brulé vorzüglich war und selbst so etwas triviales wie Eis ein kullinarischer Hochgenuß sein kann. Nicht, daß Du jetzt denkst, ich würde mich sonst nur von Hamburgern und Pizza ernähren. Mein Beruf erlaubt mir zum Glück Restaurantbesuche, die ich nicht aus meiner eigenen Tasche bezahlen muß.

Har det bra

Skogsra
Benutzeravatar
mumin
Beiträge: 50
Registriert: 27. Juni 2008 17:34
Wohnort: 21337 Lüneburg

Busse auf Öland ?

Beitrag von mumin »

Irgendwie seit ihr vom Thema abgekommen von Busse mit Fahrräder hin zum Essen. :flagge3:
Ja Busse gibt es auf Öland - und im Sommer fährt von Kalmar aus ein Bus, der alle Fahrräder mitnimmt. Auf der Brücke dürfen keine Fahrräder fahren, also werden sie im Bus befördert oder man leiht sich auf Öland ein Fahrrad und entscheidet sich an einem Tag dann für eine Seite der Insel, ist nämlich gut zu fahren aber lang. Zum Leutturm Långa Jan geht es Richtung Süden und da kann man auch Eketorp, die Alvaret und viele andere Sachen angucken. Richtung Norden ist am Ende der Trollwald und unterwegs Nöje och Djurpark, Borgholm, Soliden, Sandsteingebilde und und. Wenn im Sept auf Öland das Wochenende mit dem Skördefest ist, entscheiden wir uns auch immer "nur" für eine Seite Öland für einen ganzen Tag
:summer32:
Öland die Sonneninsel von Schweden
hälsningar mumin
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste