Schwedisches Lied in den deutschen Charts
- meikelelch
- Beiträge: 688
- Registriert: 24. August 2005 12:22
- Wohnort: Griesheim
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Schwedisches Lied in den deutschen Charts
Auf Platz 8 in den deutschen Charts steht die schwedische Band "Basshunter" mit dem Lied "Boten Anna".
Als ich das Stück letzt im Promarkt gehört habe, hatte ich mich an den Urlaub letzten Sommer in Schweden erinnert.
Das Stück habe ich damals schon gehört.
Die CD habe ich allerdings nirgendwo zu kaufen bekommen.
War evtl. schon ausverkauft oder man hat keine CDs geordert.
Als ich das Stück letzt im Promarkt gehört habe, hatte ich mich an den Urlaub letzten Sommer in Schweden erinnert.
Das Stück habe ich damals schon gehört.
Die CD habe ich allerdings nirgendwo zu kaufen bekommen.
War evtl. schon ausverkauft oder man hat keine CDs geordert.
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:

Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 30. April 2005 17:52
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Ich habe das Lied auch andauernd während des Schwedenurlaubs im Radio gehört (ich glaube, es war schon vorletztes Jahr). Einigermaßen erstaunt war ich, als meine Schüler neulich sangen: "Die dicke Anna, Anna sitzt im Boot". Auf meine Frage hin meinten sie, das sei von DJ Ötzi. Furchtbar!!!! Allerdings versteh ich auch den schwedischen Text nicht so ganz. Was ist denn ein Bot? Ein Roboter?
...Denn die Ferne ist niemals dort, wo man sich befindet...
(Janosch)
(Janosch)
Re: Schwedisches Lied in den deutschen Charts
Habe mal gestöbert. Kattegatto schrieb hier am 19. Mai 2007:
"Da Grieg ja Norweger und Sibelius Finne war (oder?) , überleg ich gerade, welchen großen Klassiker Schweden eigentlich hervorgebracht hat (musikalisch).
Irgendwie fällt mir keiner ein. Gab es da jemanden?"
Geantwortet hat bislang Niemand. Eigentlich traurig, denn es gibt einige hervorragende Klassiker in Schweden, die aber außerhalb Schwedens nicht so bekannt geworden sind. Zu unrecht, wie ein mit uns bekannter Musiker der Bielefelder Philarmoniker mir gesagt hatte, nachdem die ein Konzert mit Stücken schwedischer Komponisten gespielt hatten. Er war total begeistert und meinte, das sei ja hervorragende Musik, ein tolles Niveau! Schade, dass sie so wenig beachtet würde. Nebenbei bemerkt, war Sibelius ein Finnlandschwede. Aber mir fallen folgende schwedische Komponisten ein: Hugo Alfven, Frank Berwald, Wilhelm Peterson-Berger, Oskar Lindberg, Lars-Erik Larsson oder Johan Helmich Roman. Es gibt aber noch andere, die auch sehr hörenswert sind. Wer Interesse hat, kann ja mal bei You Tube nach Beispielen suchen. Hier sind ein paar:
http://www.youtube.com/watch?v=TCbE4AuW ... re=related" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=py_661Py ... re=related" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=UH9h5pPcrsY" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=wpfm7dP1 ... re=related" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=EDqnxdBr ... re=related" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=CvwJEvL4 ... re=related" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=7lnwmXXzlB0" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=hXyERS4C ... re=related" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=-tVmxsbzoB8" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=iMiYCzAStEk" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=SoOu7eYt ... re=related" onclick="window.open(this.href);return false;
Oder wie wär's mit Benny Andersson (Das meine ich ernst):
http://www.youtube.com/watch?v=un5k8vznF60" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=H8m5kgA2U0Y" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=jkfxDPVbHK4" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=gc3db8YD ... re=related" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=kZDHBv4I ... re=related" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=i3JCqvfJ ... re=related" onclick="window.open(this.href);return false;
"Da Grieg ja Norweger und Sibelius Finne war (oder?) , überleg ich gerade, welchen großen Klassiker Schweden eigentlich hervorgebracht hat (musikalisch).
Irgendwie fällt mir keiner ein. Gab es da jemanden?"
Geantwortet hat bislang Niemand. Eigentlich traurig, denn es gibt einige hervorragende Klassiker in Schweden, die aber außerhalb Schwedens nicht so bekannt geworden sind. Zu unrecht, wie ein mit uns bekannter Musiker der Bielefelder Philarmoniker mir gesagt hatte, nachdem die ein Konzert mit Stücken schwedischer Komponisten gespielt hatten. Er war total begeistert und meinte, das sei ja hervorragende Musik, ein tolles Niveau! Schade, dass sie so wenig beachtet würde. Nebenbei bemerkt, war Sibelius ein Finnlandschwede. Aber mir fallen folgende schwedische Komponisten ein: Hugo Alfven, Frank Berwald, Wilhelm Peterson-Berger, Oskar Lindberg, Lars-Erik Larsson oder Johan Helmich Roman. Es gibt aber noch andere, die auch sehr hörenswert sind. Wer Interesse hat, kann ja mal bei You Tube nach Beispielen suchen. Hier sind ein paar:
http://www.youtube.com/watch?v=TCbE4AuW ... re=related" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=py_661Py ... re=related" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=UH9h5pPcrsY" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=wpfm7dP1 ... re=related" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=EDqnxdBr ... re=related" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=CvwJEvL4 ... re=related" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=7lnwmXXzlB0" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=hXyERS4C ... re=related" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=-tVmxsbzoB8" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=iMiYCzAStEk" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=SoOu7eYt ... re=related" onclick="window.open(this.href);return false;
Oder wie wär's mit Benny Andersson (Das meine ich ernst):
http://www.youtube.com/watch?v=un5k8vznF60" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=H8m5kgA2U0Y" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=jkfxDPVbHK4" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=gc3db8YD ... re=related" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=kZDHBv4I ... re=related" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=i3JCqvfJ ... re=related" onclick="window.open(this.href);return false;
Leute mit Mut und Charakter sind den anderen Leuten immer sehr unheimlich. (Hermann Hesse)
- hjortronchrista
- Beiträge: 55
- Registriert: 10. Februar 2009 11:49
- Wohnort: Ratzeburg
Re: Schwedisches Lied in den deutschen Charts
hier gibt es auch noch einige schöne Komponisten bzw. visdiktare
Dan Andersson
http://www.youtube.com/watch?v=YlGs3Fq6 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=jzGDnTlFZSM
Birger Sjöberg
http://www.youtube.com/watch?v=mbTNxU7W-CM
Carl Michael Bellmann
http://www.youtube.com/watch?v=U4-uxGYT ... re=related
Olle Adolphson
http://www.youtube.com/watch?v=e8Tgj1pQWRg
Cornelis Vreeswijk
http://www.youtube.com/watch?v=eTvvl9dj03Q
http://www.youtube.com/watch?v=TJgdrkMtyA0
viele Grüße
Dan Andersson
http://www.youtube.com/watch?v=YlGs3Fq6 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=jzGDnTlFZSM
Birger Sjöberg
http://www.youtube.com/watch?v=mbTNxU7W-CM
Carl Michael Bellmann
http://www.youtube.com/watch?v=U4-uxGYT ... re=related
Olle Adolphson
http://www.youtube.com/watch?v=e8Tgj1pQWRg
Cornelis Vreeswijk
http://www.youtube.com/watch?v=eTvvl9dj03Q
http://www.youtube.com/watch?v=TJgdrkMtyA0
viele Grüße
Re: Schwedisches Lied in den deutschen Charts
Oh ja! Und ich finde es schön, auch mal die Originalaufnahmen zu hören. Wobei manche neuere Interpreten auch sehr hörenswert sind, wie ich finde. Z.B. diese:
http://www.youtube.com/watch?v=D0nGdBla ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=kK-9RZCO ... re=related
Die Version von "I natt jag drömde ..." von Cornelis Vreeswijk, einem eingewanderten Niederländer, finde ich auch mit am schönsten. Es handelt sich ja um die schwedische Version eines berühmten Antikriegsliedes. Eine andere, ebenfalls schöne Aufnahme in Schwedisch gibt es von den Hep Stars, einer der beiden Vorgängerbands von ABBA. Danach verlinke ich noch zum Vergleich eine der schönsten englischsprachigen Versionen, also wohl den Originaltext, gesungen von meinen schottischen Lieblingsfolksängern. Da dies in C-Dur gesungen wird, spiele ich manchmal begeistert mit meiner Mundharmonika mit:
http://youtube.com/watch?v=c0xyHIUnETY&feature=related
http://youtube.com/watch?v=h5KwL2KaLyA
Oder wie wäre es mit diesen Liedern, wobei das erste schon wieder von Benny Andersson ist:
http://www.youtube.com/watch?v=6iAH1bMqjvE
http://www.youtube.com/watch?v=Fqvh0g4NVPY
Und man darf natürlich nicht Evert Taube vergessen, der in Schweden immer noch Kult ist:
http://www.youtube.com/watch?v=D0nGdBla ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=kK-9RZCO ... re=related
Die Version von "I natt jag drömde ..." von Cornelis Vreeswijk, einem eingewanderten Niederländer, finde ich auch mit am schönsten. Es handelt sich ja um die schwedische Version eines berühmten Antikriegsliedes. Eine andere, ebenfalls schöne Aufnahme in Schwedisch gibt es von den Hep Stars, einer der beiden Vorgängerbands von ABBA. Danach verlinke ich noch zum Vergleich eine der schönsten englischsprachigen Versionen, also wohl den Originaltext, gesungen von meinen schottischen Lieblingsfolksängern. Da dies in C-Dur gesungen wird, spiele ich manchmal begeistert mit meiner Mundharmonika mit:
http://youtube.com/watch?v=c0xyHIUnETY&feature=related
http://youtube.com/watch?v=h5KwL2KaLyA
Oder wie wäre es mit diesen Liedern, wobei das erste schon wieder von Benny Andersson ist:
http://www.youtube.com/watch?v=6iAH1bMqjvE
http://www.youtube.com/watch?v=Fqvh0g4NVPY
Und man darf natürlich nicht Evert Taube vergessen, der in Schweden immer noch Kult ist:
Leute mit Mut und Charakter sind den anderen Leuten immer sehr unheimlich. (Hermann Hesse)
- hjortronchrista
- Beiträge: 55
- Registriert: 10. Februar 2009 11:49
- Wohnort: Ratzeburg
Re: Schwedisches Lied in den deutschen Charts
du sagst es, Evert Taube sowie sein Sohn, Sven-Bertil mit den wunderbaren Liedern
rund um die Welt;
richtig, I natt jag drömde ist ursprünglich von Ed McCurdy, auch eines meiner Lieblingslieder.
Kennst du auch die Bellmann-Lieder?
z.B. Sa lunka vi sa smaningom, das hat Reinhard Mey vertont "So trolln wir uns", dessen Text von Carl Zuckmayer ist.
vielen Dank auch für deine Youtube's, es ist doch immer wieder etwas dabei, was ich noch nicht kenne und wir werden sie
uns jetzt in Ruhe anhören.
hejda
rund um die Welt;
richtig, I natt jag drömde ist ursprünglich von Ed McCurdy, auch eines meiner Lieblingslieder.
Kennst du auch die Bellmann-Lieder?
z.B. Sa lunka vi sa smaningom, das hat Reinhard Mey vertont "So trolln wir uns", dessen Text von Carl Zuckmayer ist.
vielen Dank auch für deine Youtube's, es ist doch immer wieder etwas dabei, was ich noch nicht kenne und wir werden sie
uns jetzt in Ruhe anhören.
hejda
- hjortronchrista
- Beiträge: 55
- Registriert: 10. Februar 2009 11:49
- Wohnort: Ratzeburg
Re: Schwedisches Lied in den deutschen Charts
The Curries klingen sehr gut sowie der gefühlvolle Gesang von Björn Afzelius.
Ich dachte, die Hootenanny Singers sind die Abba-Vorgänger - dort spielte doch auch Benny Andersson mit?
noch etwas zum Reinhören:
http://www.youtube.com/watch?v=sV0tn2eqYw8
http://www.youtube.com/watch?v=ZrEf2Tyalmo
http://www.youtube.com/watch?v=lVWIh44uK7w
http://www.youtube.com/watch?v=YE0-KWo_dhs
http://www.youtube.com/watch?v=tmBmSHQDKK8
http://www.youtube.com/watch?v=am5WQSlrmLA
http://www.youtube.com/watch?v=Z88qapIgOLg
http://www.youtube.com/watch?v=3MtUyNN2JPI
viel Spaß
Ich dachte, die Hootenanny Singers sind die Abba-Vorgänger - dort spielte doch auch Benny Andersson mit?
noch etwas zum Reinhören:
http://www.youtube.com/watch?v=sV0tn2eqYw8
http://www.youtube.com/watch?v=ZrEf2Tyalmo
http://www.youtube.com/watch?v=lVWIh44uK7w
http://www.youtube.com/watch?v=YE0-KWo_dhs
http://www.youtube.com/watch?v=tmBmSHQDKK8
http://www.youtube.com/watch?v=am5WQSlrmLA
http://www.youtube.com/watch?v=Z88qapIgOLg
http://www.youtube.com/watch?v=3MtUyNN2JPI
viel Spaß
Re: Schwedisches Lied in den deutschen Charts
Die Hootenanny Singers waren die andere Vorgängergruppe von ABBA. Nicht Benny, sondern Björn Ulväus gehörte zu ihr:
Benny Andersson war bei den Hep Stars. Die Hep Stars (http://de.wikipedia.org/wiki/The_Hep_Stars) waren in den 70er Jahren die erfolgreichste Gruppe Schwedens. Die Hootenanny Singers tendierten noch stärker in Richtung Volksmusik und Schlager. Da gab es auch einige Aufnahmen für den deutschen Markt, was nicht heißt, dass die Hep Stars oder z.B. Agnetha Fjältskog das nicht gemacht hätten:
http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=Cl8PWKdWq78
http://www.youtube.com/watch?v=3pOr3cGR8gA
http://youtube.com/watch?v=WAByZxbqcf8&feature=related
http://www.youtube.com/watch?gl=DE&feat ... 5bg--IQFPo
Aber besonders die Hep Stars haben auch gern witzige und peppige Sachen gemacht, aber das gilt eigentlich für Benny und Björn und ihr gesamtes Umfeld, zu dem ja noch weitere bekannte Künstler gehören, die bevorzugt Benny's Kompositionen und Björns Texte singen:
http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=Cl8PWKdWq78
http://www.youtube.com/watch?v=JGlN4rMe ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=hMhanqu0kzE
http://www.youtube.com/watch?v=EG1CFdbE ... re=related (herrlich!)
http://www.youtube.com/watch?v=lXoNswmM ... re=related
Benny Andersson war bei den Hep Stars. Die Hep Stars (http://de.wikipedia.org/wiki/The_Hep_Stars) waren in den 70er Jahren die erfolgreichste Gruppe Schwedens. Die Hootenanny Singers tendierten noch stärker in Richtung Volksmusik und Schlager. Da gab es auch einige Aufnahmen für den deutschen Markt, was nicht heißt, dass die Hep Stars oder z.B. Agnetha Fjältskog das nicht gemacht hätten:
http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=Cl8PWKdWq78
http://www.youtube.com/watch?v=3pOr3cGR8gA
http://youtube.com/watch?v=WAByZxbqcf8&feature=related
http://www.youtube.com/watch?gl=DE&feat ... 5bg--IQFPo
Aber besonders die Hep Stars haben auch gern witzige und peppige Sachen gemacht, aber das gilt eigentlich für Benny und Björn und ihr gesamtes Umfeld, zu dem ja noch weitere bekannte Künstler gehören, die bevorzugt Benny's Kompositionen und Björns Texte singen:
http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=Cl8PWKdWq78
http://www.youtube.com/watch?v=JGlN4rMe ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=hMhanqu0kzE
http://www.youtube.com/watch?v=EG1CFdbE ... re=related (herrlich!)
http://www.youtube.com/watch?v=lXoNswmM ... re=related
Leute mit Mut und Charakter sind den anderen Leuten immer sehr unheimlich. (Hermann Hesse)
- hjortronchrista
- Beiträge: 55
- Registriert: 10. Februar 2009 11:49
- Wohnort: Ratzeburg
Re: Schwedisches Lied in den deutschen Charts
vielen Dank, waren ja wieder einige Leckerbissen dabei, z.B. Kalle Moraeus - er singt und spielt jährlich in der DALHALLA,
ich mag ihn sehr und er erinnert an Cornelis Vreeswijk.
Diese Allsang-Veranstaltungen sind sehr schön, es werden Heftchen verteilt und man kann mitsingen.
http://www.youtube.com/watch?v=Psm6oq2sfhY
http://www.youtube.com/watch?v=XaF0M1zJpVA (Sov pa min arm - TAUBE)
http://www.youtube.com/watch?v=E-BOJgmm ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=AIILd9Qx-eg
http://www.youtube.com/watch?v=C1E5iY6n1xk
http://www.youtube.com/watch?v=JBKHL3qWtdE (TAUBE)
http://www.youtube.com/watch?v=uuOUev9EgI8
http://www.youtube.com/watch?v=xEYl7kJF ... re=related (ziemlich traurig)
"Fran en vän i viken" (Vreeswijk) hab ich nicht gefunden bei Youtube
das war' wieder mal
ich mag ihn sehr und er erinnert an Cornelis Vreeswijk.
Diese Allsang-Veranstaltungen sind sehr schön, es werden Heftchen verteilt und man kann mitsingen.
http://www.youtube.com/watch?v=Psm6oq2sfhY
http://www.youtube.com/watch?v=XaF0M1zJpVA (Sov pa min arm - TAUBE)
http://www.youtube.com/watch?v=E-BOJgmm ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=AIILd9Qx-eg
http://www.youtube.com/watch?v=C1E5iY6n1xk
http://www.youtube.com/watch?v=JBKHL3qWtdE (TAUBE)
http://www.youtube.com/watch?v=uuOUev9EgI8
http://www.youtube.com/watch?v=xEYl7kJF ... re=related (ziemlich traurig)
"Fran en vän i viken" (Vreeswijk) hab ich nicht gefunden bei Youtube
das war' wieder mal
Re: Schwedisches Lied in den deutschen Charts
Ja, Kalle Moraeus war mir bis vor einiger Zeit nur bekannt als der, der im BAO (Benny Anderssons Orkester), bei Orsa Spelman und woanders die Geige spielt:
http://www.youtube.com/watch?v=IkfsQoknLgI
http://www.youtube.com/watch?v=1VT3-Sh8G7I
http://www.youtube.com/watch?v=bIGqU06QgQ4
http://www.youtube.com/watch?v=SLnv8IwjlRs
Das er noch mehr drauf hat, habe ich erst später entdeckt, und es hat mir auch gefallen:
http://www.youtube.com/watch?v=CqWxV5U8NMc
http://www.youtube.com/watch?v=oEikLe7FsDE
http://www.youtube.com/watch?v=pf3PHckPsBY
http://www.youtube.com/watch?v=IkfsQoknLgI
http://www.youtube.com/watch?v=1VT3-Sh8G7I
http://www.youtube.com/watch?v=bIGqU06QgQ4
http://www.youtube.com/watch?v=SLnv8IwjlRs
Das er noch mehr drauf hat, habe ich erst später entdeckt, und es hat mir auch gefallen:
http://www.youtube.com/watch?v=CqWxV5U8NMc
http://www.youtube.com/watch?v=oEikLe7FsDE
http://www.youtube.com/watch?v=pf3PHckPsBY
Leute mit Mut und Charakter sind den anderen Leuten immer sehr unheimlich. (Hermann Hesse)
- hjortronchrista
- Beiträge: 55
- Registriert: 10. Februar 2009 11:49
- Wohnort: Ratzeburg
Re: Schwedisches Lied in den deutschen Charts
einfach nur schön, was haben wir doch für ein Glück, dass es Youtube gibt;
en avkopplat veckoslut
en avkopplat veckoslut
Re: Schwedisches Lied in den deutschen Charts
Ja, durch youtube habe ich die Vielfalt und Schönheit schwedischer Musik erst in der Breite kennengelernt. Und durch dieses Forum habe ich gelernt, dass es noch mehr Menschen gibt, die meinen Musikgeschmack teilen. Erstaunlicherweise bis in die Feinheiten hinein, mit ganz wenigen unwesentlichen Abweichungen. 

Leute mit Mut und Charakter sind den anderen Leuten immer sehr unheimlich. (Hermann Hesse)
Re: Schwedisches Lied in den deutschen Charts
verstehe nich die frage falsch? es gibt doch viele schwedische bands, die hervorragende musik machebn oder gemacht haben, was ist z.B. mit mando diao?
- hjortronchrista
- Beiträge: 55
- Registriert: 10. Februar 2009 11:49
- Wohnort: Ratzeburg
Re: Schwedisches Lied in den deutschen Charts
hej torsten1,
vielleicht kennst du es schon - es gibt da ein Liederbuch DEN SVENSKA SANGBOKEN, eine umfangreiche Sammlung alter und neuer Klassiker - mit Akkorden, für deine Mundharmonika.
Ähnlich wie unsere MUNDORGEL ist das kleine rote Büchlein SUNG SVENSKA FOLK, nur Noten - ohne Akkorde.
VARA VISDIKTARE enthält die ganz alten Klassiker: Rovel Ramel, Olle Adolphson, und Texte von Dan Andersson, Beppe Wolgers usw
ich bin immer auf der Suche nach Musikliteratur und stöbere gern in schwedischen Läden herum.
viele Grüße
vielleicht kennst du es schon - es gibt da ein Liederbuch DEN SVENSKA SANGBOKEN, eine umfangreiche Sammlung alter und neuer Klassiker - mit Akkorden, für deine Mundharmonika.
Ähnlich wie unsere MUNDORGEL ist das kleine rote Büchlein SUNG SVENSKA FOLK, nur Noten - ohne Akkorde.
VARA VISDIKTARE enthält die ganz alten Klassiker: Rovel Ramel, Olle Adolphson, und Texte von Dan Andersson, Beppe Wolgers usw
ich bin immer auf der Suche nach Musikliteratur und stöbere gern in schwedischen Läden herum.
viele Grüße
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast