Seite 1 von 1

Stockholmbesuch

Verfasst: 3. Mai 2007 15:10
von Reisemaus
:-flagge2 Hallo! :-flagge2

Wer kann mir weiterhelfen? Wir machen im Sommer Urlaub in Ljungb/Smaland und möchte gerne einen Ausflug mit 1x Übernachten nach Stockholm machen. Die Kiddis möchten Junibacken besuchen und wir alle u. a. das Vasamuseum. Nun die Fragen: Da wir 2 Hunde besitzen....darf man damit nach Junibacken? Sie während des Besuches des Vasamuseums im Auto zu lassen, wäre nicht so schlimm, aber stundenlang geht das nicht.

Wir möchten auf einem Campingplatz in Stockholm übernachten! Habt Ihr eine Empfehlung, muß man sich anmelden und sind Hunde erlaubt?

Vielen Dank für Eure Hilfe

die Reisemaus

Verfasst: 3. Mai 2007 22:43
von joerch
Ob dürfen oder nicht in Junibacken haben die Hunde nix zu suchen. Da spielen die Kinder.

Ich weiss es zwar nicht, aber ich geh mal ganz schwer davon aus, dass dort keine Hunde mit rein dürfen. Ist ja kein Freizeitpark oder ähnliches.

Zum Campen kann ich leider nix sagen.

Verfasst: 6. Mai 2007 11:39
von Merle
Hej,

Hunde habe ich auch noch nie in den Meseen gesehen. Kann mir nicht vorstellen, dass sie erlaubt sind.

Meine Schwägerin war letztes Jahr mit ihrer Familie auf dem Campingplatz Bredäng. Hat ihnen gut gefallen und man kann mit dem Boot in die Stadtmitte fahren - coll für die Kids.

Gruß

Merle

P.S. Wie alt sind den die Kinder? Junibacken ist nur bis max. 7/8 Jahre wirklich interessant und sehr teuer!

Verfasst: 23. Juni 2007 23:51
von Reisemaus
:-flagge2
Hallo nochmals!
Vielen Dank für die Antworten! Inzwischen sind wir auch schon selbst ein bißchen schlauer geworden. Wir waren im Mai zu zweit (ohne Kiddies) in Stockholm und haben 4 Tage Sightseeing hinter uns. Also: Weder in Junibacken noch im Vasa-Museum sind Hunde erlaubt. Wir haben uns beides angesehen, Regelung ist völlig verständlich! Wir fanden aber Junibacken mit über 30 auch noch ganz toll!!! Mittlerweile haben wir auch davon Abstand genommen, in Stockholm übernachten zu wollen. Wir tun uns den Streß lieber an und fahren morgens hin und abends zurück. Nun sind wir auf der Suche nach einer Parkmöglichkeit, evtl. NICHT 30 kr/Timme kostet. Hat da einer Ideen?

Und vielen Dank für den Tipp: Die Reisemaus in Schweden besitzen wir, ist total gut gemacht "Ich heiße Ingemar, eine schöne Name"!

Liebe Grüße

die Reisemaus :flagge3:

Verfasst: 7. Juli 2008 09:19
von Maikaeferchen
Hej, :-flagge2

wir fahren diesen Sommer nach Stockholm. Jetzt wollt ich einfach mal fragen was man in Junibacken so machen kann und ob es sich lohnt trotzdem dort hinzugehen auch wenn man schonmal im Astrid Lindgren Park in Vimmerby war. Ist Junibacken auch für so ca. 16/17-jährige interessant?

Chiao
LG Maikäferchen

Verfasst: 10. Juli 2008 20:09
von Nömmen
Hallo Maikaeferchen,

dann geht doch lieber auf Skansen, das ist sehr interessant.
Grüsse Heike

Verfasst: 16. Juli 2008 21:53
von jul
Hallo Reisemaus! :D

Bin gerade gestern Abend aus einem 3 wöchigen Schwedentrip zurückgekommen. Darunter waren auch 9 Tage rund um und in Stockholm selbst.
Wir wohnten in einem kleinen Ferienhaus in Strömma, Värmdö. Also ca. eine halbe Stunde mit dem Auto von der Innenstadt entfernt.
Da ich von eventuellen Parkmöglichkeiten selbst keine Ahnung hatte, nahmen wir vorerst den Bus um ins Innere zu kommen.
Als jedoch plötzlich ein Busstreik ausbrach und uns keine andere Möglichkeit blieb als mit dem PKW nach Stockholm zu kommen, fragten wir unsere Vermieterin, ob sie einen Tip für uns hat.

Daraufhin nannte sie uns den für mich besten Parkplatz in ganz Stockholm, zumindest den besten in ganz Södermalm (Für mich sowieso der schönste Stadtteil Stockholms).

Wenn du eine genaue Stockholmkarte besitzt ist der leicht zu finden.
Wir sind über die 222 (Värmdövägen) gekommen. Die Straße fährst du nach Stockholm rein, und zwar über die Danviksbro (Brücke). Dann gelangst du automatisch in den Folkungagatan.
Um den Parkplatz zu finden musst du dann an einer Ampel nach links dem Folkungagatan folgen. Das ist die letzte Straße nach links, bevor du am "Viking-Line" Pier vorbeikommst.
Wenn du links eingebogen bist, kommt nach ca. 50 Metern, rechts, eine kleine Einfahrt schräg nach unten zu einem großen Platz mit 2 Parkscheinautomaten. Da ist immer was frei. Für den ganzen Tag zahlst du gerade mal 40 Kronen, also extrem billig. Ansonsten kostet es da 10 Kr./Tim.
Von diesem Parkplatz aus bist du in wenigen Minuten in den schönsten Straßen Södermalms und in ca. 15 bis 20 Minuten in Gamla Stan.



Um die meine grobe Wegbeschreibung zu verdeutlichen hier ein paar hilfreiche Links:

http://maps.google.de/maps?f=d&hl=de&ge ... 8&t=h&z=12

Mit "Google-Maps" ging das leider nicht besser dazustellen. Die lila eingezeichnete Route natürlich nur bis links in den Folkungagatan verfolgen.

Der Parkplatz ist hier in der Mitte des Bildes zu sehen.

http://maps.google.de/maps?f=d&hl=de&ge ... 04935&z=17



So solltet ihr den Parkplatz genauso leicht finden wie wir.
Viel Glück!

Gruß Julian


P.S. Im Touristenbüro gibts auch ne Broschüre über Parkmöglichkeiten in Stockholm.