Wasserknappheit

Antworten
Benutzeravatar
Grizzly2
Beiträge: 1419
Registriert: 20. März 2010 11:48
Wohnort: Norderstedt bei Hamburg
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal
Kontaktdaten:

Wasserknappheit

Beitrag von Grizzly2 »

Während es in D aktuell ordentlich geregnet hat, herrscht auf Gotland Trockenheit, und es wird zum Wassersparen aufgerufen.
PS.
Aber wir haben natürlich keinen Klimawandel, überhaupt gar nicht :pfeif:
https://gotland.se/bygga-bo-och-miljo/v ... attenbrist
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

Wernersvensk
Beiträge: 439
Registriert: 15. August 2017 21:03
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Wasserknappheit

Beitrag von Wernersvensk »

Hej,
wieso Wasserknappheit ,bei uns Regnet es schon die ganze Zeit,Värmland.
Aber natürlich hast du Recht auf Gotland und Südschweden gibt es zu wenig Grundwasser .

Mvh Werner
Skandinavienfreund
Beiträge: 277
Registriert: 12. Juli 2013 08:36
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Wasserknappheit

Beitrag von Skandinavienfreund »

Leider musste ich in unserer Region feststellen dass so mach ein Tümpel verschwunden ist, oder auch weniger Wasser führt als ich es aus vergangenen Jahrzehnten kenne. Vielleicht täuscht es ja, aber ich habe den Eindruck dass dieses Verknappen verhältnissmäßig in abgeforsteten Gegenden stärker gewichtig ist. Leider gibt es da bei uns mittlerweile sehr viele dieser Kahlschlagwälder.
Aber muß das sein? Warum wird das gemacht? Geht es da ausschließlich darum dass div. alte Eigentümer nochmal sagen dass die noch was von ihrem Baumbestand haben wollen um ihre vorletzte Reise, oder den letzten Traum zu finanzieren? Eine Notwendigkeit kenne und erkenne ich sonst nicht dahinter.

Das Wort Klimawandel sehe ich als Wissenschaftlich falsch verwendet. Die Erderwärmung und damit verbundenen 6 Eiszeiten sind fakt, aber nach rund 2,7 mio. Jahren (Beginn unser gegenwärtigen Interglazialen/Warmphase) noch das Wort "Wandel" als eine plötzlich auftretend und ausschließlich Menschen gemachtes Phenomen zu machen, das finde ich auch nicht richtig.
Natürlich braucht das Planetenleben auf der Erde (So wie wir es kennen) Energie der Wärme über dem Gefrierpunkt um zu bestehen, nur bleibt es auch nicht aus das aus einer Badewanne mit Eis und etwas Wasser die Kühlwirkung dann zunehmend geringer wird, je weniger Kühlenergie dafür zur Verfügung steht.
Aber keine Sorge, die nächste Eiszeit wird unter normalen Fortlauf auch wieder in einigen mio. Jahren kommen. Zumindest dann wenn wir nicht dafür sorgen das unsere überirdischen Schutzschichten aufgelöst werden.
Skandinavienfreund
Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.
malmöstern
Beiträge: 30
Registriert: 1. Januar 2025 12:05
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Wasserknappheit

Beitrag von malmöstern »

naja, klimawandel hin oder her. Die Waldbewirtschaftung in Schweden war noch nie geprägt von Erhalt natürlicher Vielfalt. Seit Jahrhunderten gilt es den grössten materiellen Nutzen so schell wie möglich rauszuziehen. Und das gilt auch noch heute.
In weiten Teilen Südschwedens sind die Grundwasserpegel sehr niedrig, viele Brunnen auf dem Land sind erstmal wieder versiegt und selbst in Stockholm werden unsere Hauptstädter angehalten Trinkwasser zu sparen da es sonst zu Rationierungen kommen könnte.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast