Hauskauf mit Pantbrev/Bolån
Verfasst: 27. Dezember 2024 14:30
Hej,
Wir haben nun ein Haus gefunden, auf dass wir gerne bieten würden. Derzeit gibt es keine anderen Interessenten. Nachdem ich hier im Forum quergelesen habe, weiß ich, dass wir 1) ein schwedisches Bankkonto benötigen und 2) bei größeren Summen der Bank dargelegt werden muss, woher das Geld kommt.
Zu 1) erhoffen wir, dass wir über unsere "alten" Personnummern aus Studienzeiten relativ einfach an ein Konto kommen.
Zu 2) fragen wir uns und euch, ob es möglicherweise einfacher sein könnte, einen Kredit in Schweden in Höhe des Pantbrevs aufzunehmen und nur den "Kontantinsats" zu zahlen. Kennt sich jemand damit und den verbundenen Begrifflichkeiten aus? Wenn ich es richtig verstanden habe, ist ein Bolån in Höhe der schon eingetragenen Pantbrev ziemlich einfach zu bekommen. Darauf würden wir dann die vereinbarte/ zu vereinbarende Ränta bezahlen (wird bei den Maklern immer mit 3,5-4% angegeben, ist das realistisch?) und daraus ergibt sich das monatliche Amortering? Stimmt das so? Auf einer vom Fastighetsbyrån verlinkten Seite stand, das bei einer Bolån von unter 50% des Gesamtpreis kein Amortering notwendig ist. Bedeutet das, dass man dann das Haus nicht abbezahlen muss, sondern einfach mit der Summer aus den Pantbrev beleiht und bei einem späteren Verkauf auslöst?
Achso, wir denken über einen Kauf mit Finanzierung/Pantbrev nach, weil wir dann mehr Mittel für Renovierung und unvorhergesehene Posten übrig haben. Wir könnten es auch vom Ersparten kaufen (wenn jetzt nicht unglaublich hoch geboten wird, bzw. würden wir nur so weit mitgehen, wie wir auch ohne fremdes Geld finanzieren könnten).
Würde mich sehr freuen, wenn jemand helfen kann!
Wir haben nun ein Haus gefunden, auf dass wir gerne bieten würden. Derzeit gibt es keine anderen Interessenten. Nachdem ich hier im Forum quergelesen habe, weiß ich, dass wir 1) ein schwedisches Bankkonto benötigen und 2) bei größeren Summen der Bank dargelegt werden muss, woher das Geld kommt.
Zu 1) erhoffen wir, dass wir über unsere "alten" Personnummern aus Studienzeiten relativ einfach an ein Konto kommen.
Zu 2) fragen wir uns und euch, ob es möglicherweise einfacher sein könnte, einen Kredit in Schweden in Höhe des Pantbrevs aufzunehmen und nur den "Kontantinsats" zu zahlen. Kennt sich jemand damit und den verbundenen Begrifflichkeiten aus? Wenn ich es richtig verstanden habe, ist ein Bolån in Höhe der schon eingetragenen Pantbrev ziemlich einfach zu bekommen. Darauf würden wir dann die vereinbarte/ zu vereinbarende Ränta bezahlen (wird bei den Maklern immer mit 3,5-4% angegeben, ist das realistisch?) und daraus ergibt sich das monatliche Amortering? Stimmt das so? Auf einer vom Fastighetsbyrån verlinkten Seite stand, das bei einer Bolån von unter 50% des Gesamtpreis kein Amortering notwendig ist. Bedeutet das, dass man dann das Haus nicht abbezahlen muss, sondern einfach mit der Summer aus den Pantbrev beleiht und bei einem späteren Verkauf auslöst?
Achso, wir denken über einen Kauf mit Finanzierung/Pantbrev nach, weil wir dann mehr Mittel für Renovierung und unvorhergesehene Posten übrig haben. Wir könnten es auch vom Ersparten kaufen (wenn jetzt nicht unglaublich hoch geboten wird, bzw. würden wir nur so weit mitgehen, wie wir auch ohne fremdes Geld finanzieren könnten).
Würde mich sehr freuen, wenn jemand helfen kann!