Wie sieht eine Bewerbung aktuell aus schwedischer Sicht aus?
Welche Form ist gewünscht?
Schreibt man sie besser auf englisch, wenn man kein flüssiges Schwedisch spricht ?
Gibt es auch Arbeitgeber, die im Notfall anfangs eine "Unterkunft stellen", damit man wenigstens ein Dach über dem Kopf hat?
Über ein paar Feedbacks wären wir sehr erfreut..Danke
