
ich, mein mann und meinem sohn möchten noch dieses jahr nach schweden auswandern und hätten da einige fragen und hoffe auf antworten
ich habe einen behinderten sohn im alter von 11 jahren schwerstbehindert und bekommt die pflegestufe 3
-meine frage wäre gibt es hier eltern die sich getraut haben mit einem behinderten kind ins ausland auszuwandern bzw schweden?
-ab wann müssen wir hier alles kündigen job, wohnung, krankenkasse etc?
-wir würden beide als persönliche assistenz für meinen sohn vollzeit arbeiten wäre das machbar?
-gibt es in schweden so eine art pflegegeld?
-wo müssen wir uns als erstes melden? mein mann hat eine niederlassung und ich die deutsche staatsbürgerschaft
-wie sieht es mit mietwohnungen aus welches behindertengerecht ist? wo müssen wir uns wenden?
-wird der schwedenbehörde nicht fragen warum wir ohne job nach schweden auswandern? bzw die frage stellen wegen dem aufenthalt?
-würdet ihr nach der auswanderung schweden empfehlen?
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

auswandern möchten wir nach helsingborg