Seite 1 von 1

Ferienhaus UND Kajak

Verfasst: 11. August 2015 22:28
von Klaus Michael
Hallo liebe Forenmitglieder!
Da mich das Recherchieren im Internet nicht nur vor-freut, sondern ganz einfach auch von der Fülle her erschlägt(!!) frag ich hier mal, ob es persönliche Tipps und Erfahrungen gibt. Nachdem ich Schweden und Norwegen bisher ausgiebig und kilometerreich durchFAHREN habe, möchte ich nächsten Juli einmal mit Frau und Freunden in einem Ferienhaus stationär Urlaub machen.
Für mich selber ist wichtig, dass ich Touren mit dem (eigenen) Kajak machen kann und meine Frau fürchtet die Mücken.
(Stimmt meine Vermutung, dass es am Meer weniger Mücken hat als an einem Binnensee??)
Weiß schon, dass es da unzählige Häuser gibt, welche am Wasser liegen... Und wenn ich in Suchmasken nach Regionen gefragt werde, bin ich erst recht ratlos. (Einzig Bohuslän sagt mir inzwischen was ;-)
Wenn also jemand einfach einen guten Tipp und Erfahrungswerte für ein schönes Ferienhaus oder bestimte Gegend hat, wäre ich sehr dankbar. (Nat. weiß ich im Moment auch noch nicht sicher, wie viele Personen wir sein werden, aber könnten schon 6 bis 8 (oder mehr) sein.)

Danke aus Ö rundherum
Klaus

Re: Ferienhaus UND Kajak

Verfasst: 12. August 2015 08:29
von Karsten
Hallo Klaus. Hast Du Dich schon in unserer großen Ferienhaus-Auswahl umgeschaut? Dort gibt es ca. 5000 Häuser in allen Größen und in allen schwedischen Gegenden. Du findest sie hier:

http://schwedenstube.de/ferienhaeuser-schweden/

Re: Ferienhaus UND Kajak

Verfasst: 12. August 2015 17:55
von Dalsländer
wie wäre es mit dem Kanuparadies Dalsland ?

über den Stora Le gibt es auch auf youtube einiges zu sehen.

Ein oder zwei Häuschen hätte ich anzubieten :flagge3:

Re: Ferienhaus UND Kajak

Verfasst: 13. August 2015 15:32
von -andrea-
im Kanuparadies Dalsland gibt es aber definitiv mehr Mücken, als an der Westküste!
Lieber Klaus Michael: an der Westküste hat´s weniger Mücken, als in der Kölner Bucht. Da der Wind ja meistens von Westen, also vom Meer her kommt, werden die Mücken ins Landesinnere getrieben. Besonders schön zum Paddeln ist tatsächlich Bohuslän. Desto westlicher, desto schöner (meine Meinung). Dort gibt es unzählige kleine Inselchen (Schären), zwischen denen man relativ geschützt vor Wind und Wellen toll paddeln kann. Hausempfehlungen kann ich dir leider nicht mit auf den Weg geben, da wir unser Haus, sprich Zelt, immer dabei haben. Somit sind wir aber auch flexibel und können je nach Wettervorhersage auch mal spontan woanders hin fahren. Und die Kajaks sind immer mit dabei!

Re: Ferienhaus UND Kajak

Verfasst: 13. August 2015 23:10
von Dalsländer
wo Elche sind gibt es auch mal Mücken :pfeif:




Re: Ferienhaus UND Kajak

Verfasst: 14. August 2015 08:11
von philofaxx
Immer dieses Mückenthema... . :roll:
Also mal ehrlich, ich weiß ja nicht wo du herkommst, aber wir werden hier in unserem Zuhause im Süden Deutschlands im Moment aufgefressen. Und wir haben KEINE offenen Gewässer, Regentonnen o. ä. in der direkten Umgebung. Nur Wald am Ende des Grundstücks.

Klar gibt es in Schweden Regionen, wo man heftig heimgesucht wird -bei uns war's nun immer so, je weiter Richtung Norden desto doller. In Dalarna (Gegend Siljansee, falls dir das mehr hilft) ging's los. Wenn du ein Ferienhaus hast, hilft einfach irgendwann abends nach drinnen zu gehen. Wir haben es aber überall all die Jahre auch campend ausgehalten. Wenn du natürlich ein Ferienhaus direkt am Wasser möchtest, musst du mit etwas stechendem Ungetier rechnen. Das ist zuhause aber ja nicht anders -da muss man hier z. B. nur Regionen wie die Gegend um den Federsee besuchen... .

Was das Kajakfahren angeht, kann ich mich den Vorrednern nur anschließen -das Dalslandkanal-System mit den endlosen Seen und Verbindungen dazwischen ist ein Paradies für Paddler.

Re: Ferienhaus UND Kajak

Verfasst: 19. November 2015 22:19
von maexchen0751
Hej hej Klaus-Michael,

meine Tochter vermietet 2 Ferienhäuser in Småland; wir wohnen hier auch.
Eines der Häuser liegt an einem See mit Bootssteg, im Mietpreis ist auch ein Ruderboot enthalten.
Das zweite Haus liegt ganz in der Nähe des Flusses Emån, der sehr fischreich ist und auf dem auch Kanutouren
angeboten werden.
Wenn du noch keine Unterkunft gebucht hast und interessiert bist, kann ich dir gerne die Links zu beiden
Häusern schicken.

Gruß
Gerhard T.
maexchen