Seite 1 von 1

und noch ein Schweden-Greenhorn

Verfasst: 8. Mai 2015 21:51
von lurvig
Hallo allerseits!

Da es im Spätsommer - zum zweiten Mal - nach Schweden geht, dachte ich es wäre eine gute Idee, sich hier mal anzumelden, um Informationen zu sammeln und hoffentlich auch das eine oder andere zur Community beizutragen.
Als ich mir vor vielen Jahren für ein anderes Reiseforum einen Nickname ausdenken "musste" war das ziemlich einfach. Kurz vorher hatte ich bei IKEA eine Känguruh-Handpuppe "Lurvig" gekauft (konnte nicht widerstehen). Dass ich mit diesem Nickname mal in einem Schwedenforum, also quasi im Heimatland [s]der Känguruhs[/s] IKEAs landen würde, hatte ich damals noch nicht geahnt. Aber nun ist es offenbar soweit ;)
Im echten Leben heisse ich Daniel, bin derzeit "Wahl-Dresdener" (und habe mit Pegida NICHTS! am Hut). Das Reisevirus hat mich irgendwann um die Jahrtausendwende befallen, akut. Diagnose: unheilbar. In den 1990ern war ich schon öfter mit dem Motorrad in den Alpen unterwegs, nach 2001 gings dann massiv ans fliegen ;) England, Irland, Schottland und immer wieder USA. Nach nunmehr 16 US-Reisen ist da ein wenig die Luft raus - wobei ich immer noch gerne dort bin - und ich fange so langsam an, mir die naturlastigen europäischen Ziele zu erschliessen: Skandinavien und Island, aber gerne auch die Kanaren.
Foto-tauglich muss es sein, viel einsame Natur ebenso. Ich reise überwiegend, um zu fotografieren ;) Und um unterwegs zu sein. Flughafenatmosphäre finde ich spannender als den heimischen Supermarkt und einen einsamen Canyon, einen wilden Fjord oder einen Gletscher auch wesentlich spannender als die Frauenkirche in Dresden ;)
Ich reise eigentlich grundsätzlich alleine, weil ich das mag(!). Man kommt schneller mit Einheimischen in Kontakt und kann tun und lassen was man will. Nicht jede Partnerin mag früh um 3:00 aufstehen um pünktlich zum Sonnenaufgang an irgend einer "langweiligen" Foto-Location zu sein ;)
Luxus brauche ich auf Reisen nicht. Bin zwar weder Trekker noch Extrem-Wanderer, aber trotzdem ehr einfach unterwegs. Mietwagen muss meist sein, da ich unabhängig mobil sein möchte. 4x4 ist willkommen, da wo es nötig ist und man sowas legal einsetzen kann ;) Übernachtet wird meistens im Auto, oft im Zelt, bei Mistwetter auch mal im Hotel oder in einer Hütte.
Übertriebe Planung mag ich ebensowenig wie das Vorbuchen von Unterkünften oder gar die minutengenaue Streckenplanung mit Google Mpas ;)
Mittlerweile habe ich einige Erfahrung in dieser Art des Reisens (und doch massig Fragen für die kommende Lappland-Tour!).
Nachdem ich im letzten halben Jahr sehr oft dienstlich in Asien war (Korea, Taiwan, Hong Kong) und immer ein paar freie Tage anhängen konnte muss ich jetzt erstmal wieder in die Natur. Asien ist unglaublich toll, auch die übervölkerten Plätze, die ich bisher sehen durfte. Aber es zieht mich doch mehr in die leere, einsame Natur. Deshalb gehts in ein paar Tage erstmal für 2 Wochen nach Island... und dann eben Ende August nach Kiruna. Detailplanung dafür gibts noch nicht.

Genug von mir erstmal, oder? Aber schliesslich gehts hier ja um "Vem är du?" ;)
Ausser "du" versteh ich nichts davon. Mein Schwedisch reduziert sich auf "IKEA" und "lurvig" ;)

Ich hoffe mal auf regen, hilfreichen und netten Informationsaustausch hier. Habe in ein paar anderen Foren leider weniger gute Erfahrungen gemacht, gerade als Neuling ;) Bin selber in einem grossen deutschen USA-Forum seit Ewigkeiten aktiv und weiss daher, wie schwer man es bei sowas am Anfang oft hat.
Ich hoffe, ihr nehmt mich auf ;)

Gruss,
Daniel
aka Lurvig

P.S.
HIER gibts einen kleinen - fotografischen - Ausschnitt aus meinem bisherigen Reiseleben

Re: und noch ein Schweden-Greenhorn

Verfasst: 8. Mai 2015 23:18
von Fräknar
Herzlich willkommen hier im Forum!
Weißt du was lurvig heißt :D du bist ein zotteliges Känguruh :D
http://desv.dict.cc/?s=lurvig

Re: und noch ein Schweden-Greenhorn

Verfasst: 9. Mai 2015 08:36
von Dasra
... auch von mir ein herzliches Willkommen, Herr zotteliges Känguruh!

Ich habe mich gerade ein wenig durch Deine Fotos gewühlt und bin sehr begeistert. Wunderschöne Aufnahmen!
Der Norden Schwedens steht bei uns auch noch an, daher kann ich außer "viel Spaß" nicht viel zu deinem Vorhaben beitragen .. bin aber auf weitere Bilder gespannt ;-)

Re: und noch ein Schweden-Greenhorn

Verfasst: 9. Mai 2015 18:28
von Helma
Herzlich willkommen hier im Forum!
Durch deine informative Selbstvorstellung haben wir einen guten Eindruck gewinnen können!
Eine gute Reise sowohl nach Island als auch nach Kiruna wünsche ich dir.

Einige deiner Bilder habe ich gerade angesehen, sensationell!!!!!
Da freue ich mich schon auf tolle Bilder für den Schwedenkalender :flagge3:

Liebe Grüße/Helma

Re: und noch ein Schweden-Greenhorn

Verfasst: 9. Mai 2015 22:36
von lurvig
vielen Dank für das sympathische Willkommen hier :)
Das "lurvig" zottelig heisst weiss ich natürlich. Und ein zotteliges Känguruh... naja, irgendwie bin ich das schon auch. Wenn man weder zottelig noch Känguruh wörtlich nimmt ;)
Wie auch, ich freue mich auf einen regen Informationsaustausch hier. Als ich vor 13 Jahren mal als Greenhorn in einem USA-Forum angefangen habe, hätte ich auch nie gedacht , dass ich nach 13 Jahren da immer noch aktiv dabei bin. Mal sehen, wie das hier so läuft.

darf man hier eigentlich auch was allgemein-skandinavisches fragen? Also auch mal was zu Norwegen oder Finnland? Ist ja global gesehen fast das "selbe " *lol* Ich denke, ihr seid ja auch alle nicht nur Schweden-fixiert... oder?

Viele Grüße vom
Zottel-Känguruh

P.S. und vielen Dank für die Foto-Lobs. Ich bin mit meiner Foto-Arbeit noch nicht wirklich zufrieden... aber ich bleibe dran. Es muss ja noch mindestens tausend Reisegründe geben ;)

Re: und noch ein Schweden-Greenhorn

Verfasst: 10. Mai 2015 16:09
von Peter1234
Kleiner Hinweis: Spätsommer heißt in Lappland oft schon "stängt" (geschlossen). Die Tourismussaison dort oben ist äußerst kurz, so dass viele Museen und Touristenbetriebe etc. Mitte/Ende August schon wieder schließen! Zu dieser Zeit sind auch die Sommerfarben schon wieder verblasst. Nach deiner Selbstvorstellung zu schließen, scheinst du zwar nicht unbedingt der Typ zu sein der sich von touristischem Angebot abhängig macht, jedoch habe ich bei meinen Fahrten in den hohen Norden es doch stets bedauert, wenn ich dann außerhalb der Saison vor geschlossenen Türen stand.

Ansonsten viel Spaß - es gibt halt jede Menge an Wald, Fjäll und Seen dort oben. Wunderschön einsam mit diesem Dank der klaren Luft unvergleichlichen nordischen Sonnenlicht sowie tollen Erweiterungsmöglichkeiten einer solchen Reise (z.B. Lofoten).

Re: und noch ein Schweden-Greenhorn

Verfasst: 10. Mai 2015 19:56
von lurvig
Hi Peter,

keine Sorge, ich weiss auf was ich mich da einlasse. War vor 3 Jahren schonmal zu dieser Zeit dort "oben" unterwegs, ebenfalls ab Kiruna. Damals gings auf die Lofoten, was - bis auf das Wetter - sehr toll war. Wobei... sooo schlecht war es gar nicht.
Ich reise meist bewusst ausserhalb der Touri-Zeit, da ist es ruhiger, schöner und billiger. Organisieren kann ich selber ganz gut und solange ich irgendwo alle paar Tage einen Laden finde und jeden Abend einen Campingplatz/Stellplatz ist alles gut. Mehr brauch ich nicht.
Also... naja... stimmt nicht ganz: tolle Fotomotive brauche ich natürlich ;)

Lurvig

Re: und noch ein Schweden-Greenhorn

Verfasst: 10. Mai 2015 21:55
von Mona-Linnea
Lurvig steht auch ein bissel für "lullig" od "berusad", oops : -)
Wunderschöne Fotos, wow!

Re: und noch ein Schweden-Greenhorn

Verfasst: 11. Mai 2015 09:02
von Carola
Hallo Lurvig,
auch von mir Herzlich Willkommen im Forum. Deine Fotos sind toll - werde richtig neidisch. Ich fotografiere auch gerne - auch wenn ich bisher erst gegen 5 Uhr dafür aufgetanden bin :pfeif: .... Spätsommer und Lappland ist die beste Kombination, die es gibt (finde ich) - da kann man alles haben - schönste Sonne, aber auch schon Schnee. Und wunderschönes Licht für Fotos. Also: viel Spaß und Freude "da oben"!! :Flagge2:
Aber es stimmt, was Peter sagt: um diese Jahreszeit ist manches nur noch begrenzt offen (auch Übernachtungsmöglichkeiten - auf die ich als Motorradfahrer, der keine großen Hotels mag, natürlich mehr angewiesen bin, als Du mit einem Auto) - da muß man leider manchmal ziemlich genau vorplanen oder sogar buchen.
Gruß, Carola

Re: und noch ein Schweden-Greenhorn

Verfasst: 11. Mai 2015 10:13
von lurvig
Mona-Linnea hat geschrieben:Lurvig steht auch ein bissel für "lullig" ...
ja, genau ;)
Wunderschöne Fotos, wow!
danke, danke :)
Carola hat geschrieben: Deine Fotos sind toll -
Gruß, Carola
und auch hier: danke, danke :)
da muß man leider manchmal ziemlich genau vorplanen oder sogar buchen.
das vorbuchen ist halt leider gar nicht so mein Ding, das versuche ich generell zu vermeiden, wenn ich unterwegs bin. Mal von Städtereisen abgesehen.
Wie gesagt, ich war vor 3 Jahren schonmal fast zur gleichen Zeit dort und hatte keine Probleme, eine Unterkunft zu finden. Mag sein, dass das zur Hauptsaison einfacher ist und das Angebot grösser ist, aber da fehlt mir ja - in diesem Fall zum Glück - der Vergleich ;)

Lurvig

Re: und noch ein Schweden-Greenhorn

Verfasst: 11. Mai 2015 12:50
von Carola
Vorbuchen ist auch nicht mein Ding - ich kann Dich da sehr gut verstehen. Aber der Unterschied zwischen Haupt- und Nebensaison ist leider im Norden manchmal spürbar. Ich übernachte, wenn's nur für eine Nacht ist, oft im Vandrarhem, und da schließen viele nach der Hauptsaison oder haben nur bei Voranmeldung eine (wie auch immer geartete) Rezeption geöffnet. Bei meiner Winterfahrt waren z.B. nur rund 1/3 der Jugendherbergen nördlich von Uppsala verfügbar. Aber mit Auto und im Spätsommer hast Du vermutlich genug Auswahl.

Re: und noch ein Schweden-Greenhorn

Verfasst: 12. Mai 2015 13:13
von Merowinger
Grüße Nach Dresden. Wirklich tolle Fotos und echt viel rumgekommen. Schade nur, das du von Deutschland z. B. Elbsandsteingebirge ( ist ja bei dir um die Ecke) nicht mal 1 Foto hast. :tears:
Das wäre doch sicher auch mal ganz nett anzuschauen. Ist aber wirklich nicht böse gemeint, also nicht übel nehmen. :wink:

Re: und noch ein Schweden-Greenhorn

Verfasst: 12. Mai 2015 17:11
von lurvig
Merowinger hat geschrieben:Schade nur, das du von Deutschland z. B. Elbsandsteingebirge ( ist ja bei dir um die Ecke) nicht mal 1 Foto hast. :tears:
oh, ich habe hunderte Fotos, gerade vom Elbsandsteingebirge. Bin nur noch nicht dazu gekommen, welche für meine Webseite auszusuchen und dort einzubauen. Ich bin scheinbar zu oft/viel woanders unterwegs und da bleiben die heimischen Bilder dann liegen ;)
Ist aber wirklich nicht böse gemeint, also nicht übel nehmen. :wink:
schon klar, hätte ich auch gar nicht als "böse gemeint" gedeutet.

Lurvig