Hochzeit in Schweden - Etikettefrage + Trauzeugen gesucht
Verfasst: 28. Juli 2014 14:47
Liebe Schwedenstübler,
ich freue mich, eurer kleinen Community hier beizutreten. Als großer Schweden-Reise-Fan braucht es das eigentlich nicht, aber ich habe einen konrekten Anlass für die Anmeldung und somit meine erste Frage:
Wir werden bald in Schweden im Urlaub heiraten, weil wir die Idee sehr schön fanden, es alleine und an einem Ort zu machen, den wir lieben. Soweit lief alles problemlos und wir haben auch schon alles vorbereitet und eine nette Dame gefunden, die uns in Dalsland nahe Bengtsfors vermählen wird.
Nun sind dabei drei Fragen aufgekommen, bei denen wir uns Infos von erfahreneren Schwedenenthusiasten erhoffen:
1. Inwiefern und in welcher Höhe ist es üblich, der "Standesbeamtin" (ist ja in Schweden etwas anders) ein Dankeschön zukommen zu lassen? Ist es von der Etikette her geboten oder wirkt es eher komisch, wenn man ihr eine kleine Aufmerksamkeit samt Briefumschlag mit ein wenig Geld drin überreicht? Und ggf. wie viel? Was ist in Schweden wohl höflich diesbezüglich?
2. Das Gleiche gilt für unsere Trauzeugen. Wir haben noch keine und wollten ggf. vor Ort einfach mal fragen gehen, ob jemand Lust hat, bei der kurzen Zeremonie dabei zu sein und das zu machen. Ein kleines Picknick sollte dann ohnehin rin sein (mehr planen wir ja selbst nicht, da es ja eben kein allzu großes Ding werden soll, sondern einfach traute Zweisamkeit), aber was noch? Kann man Geld (natürlich keine Unsummen) anbieten oder ist das unhöflich? Genügt vielleicht ein nettes Mitbringsel? Ist etwas kreatives, vielleicht typisch deutsches möglicherweise sogar höflicher als bloßes Geld?
3. Wir suchen noch Trauzeugen, wie gesagt. Also falls jemand von euch am 14. oder 15.8. in der Nähe von Bengtsfors ist und seinen Urlaub mit einem Erlebnis der anderen Art versehen (und uns damit natürlich auch sehr helfen) möchte, dann freuen wir uns über Benachrichtigungen!
Danke schon mal für eure Hilfe und alles Gute
Philipp (und Anna)
ich freue mich, eurer kleinen Community hier beizutreten. Als großer Schweden-Reise-Fan braucht es das eigentlich nicht, aber ich habe einen konrekten Anlass für die Anmeldung und somit meine erste Frage:
Wir werden bald in Schweden im Urlaub heiraten, weil wir die Idee sehr schön fanden, es alleine und an einem Ort zu machen, den wir lieben. Soweit lief alles problemlos und wir haben auch schon alles vorbereitet und eine nette Dame gefunden, die uns in Dalsland nahe Bengtsfors vermählen wird.
Nun sind dabei drei Fragen aufgekommen, bei denen wir uns Infos von erfahreneren Schwedenenthusiasten erhoffen:
1. Inwiefern und in welcher Höhe ist es üblich, der "Standesbeamtin" (ist ja in Schweden etwas anders) ein Dankeschön zukommen zu lassen? Ist es von der Etikette her geboten oder wirkt es eher komisch, wenn man ihr eine kleine Aufmerksamkeit samt Briefumschlag mit ein wenig Geld drin überreicht? Und ggf. wie viel? Was ist in Schweden wohl höflich diesbezüglich?
2. Das Gleiche gilt für unsere Trauzeugen. Wir haben noch keine und wollten ggf. vor Ort einfach mal fragen gehen, ob jemand Lust hat, bei der kurzen Zeremonie dabei zu sein und das zu machen. Ein kleines Picknick sollte dann ohnehin rin sein (mehr planen wir ja selbst nicht, da es ja eben kein allzu großes Ding werden soll, sondern einfach traute Zweisamkeit), aber was noch? Kann man Geld (natürlich keine Unsummen) anbieten oder ist das unhöflich? Genügt vielleicht ein nettes Mitbringsel? Ist etwas kreatives, vielleicht typisch deutsches möglicherweise sogar höflicher als bloßes Geld?
3. Wir suchen noch Trauzeugen, wie gesagt. Also falls jemand von euch am 14. oder 15.8. in der Nähe von Bengtsfors ist und seinen Urlaub mit einem Erlebnis der anderen Art versehen (und uns damit natürlich auch sehr helfen) möchte, dann freuen wir uns über Benachrichtigungen!
Danke schon mal für eure Hilfe und alles Gute
Philipp (und Anna)