Hochzeit in Schweden - Etikettefrage + Trauzeugen gesucht
Hochzeit in Schweden - Etikettefrage + Trauzeugen gesucht
Liebe Schwedenstübler,
ich freue mich, eurer kleinen Community hier beizutreten. Als großer Schweden-Reise-Fan braucht es das eigentlich nicht, aber ich habe einen konrekten Anlass für die Anmeldung und somit meine erste Frage:
Wir werden bald in Schweden im Urlaub heiraten, weil wir die Idee sehr schön fanden, es alleine und an einem Ort zu machen, den wir lieben. Soweit lief alles problemlos und wir haben auch schon alles vorbereitet und eine nette Dame gefunden, die uns in Dalsland nahe Bengtsfors vermählen wird.
Nun sind dabei drei Fragen aufgekommen, bei denen wir uns Infos von erfahreneren Schwedenenthusiasten erhoffen:
1. Inwiefern und in welcher Höhe ist es üblich, der "Standesbeamtin" (ist ja in Schweden etwas anders) ein Dankeschön zukommen zu lassen? Ist es von der Etikette her geboten oder wirkt es eher komisch, wenn man ihr eine kleine Aufmerksamkeit samt Briefumschlag mit ein wenig Geld drin überreicht? Und ggf. wie viel? Was ist in Schweden wohl höflich diesbezüglich?
2. Das Gleiche gilt für unsere Trauzeugen. Wir haben noch keine und wollten ggf. vor Ort einfach mal fragen gehen, ob jemand Lust hat, bei der kurzen Zeremonie dabei zu sein und das zu machen. Ein kleines Picknick sollte dann ohnehin rin sein (mehr planen wir ja selbst nicht, da es ja eben kein allzu großes Ding werden soll, sondern einfach traute Zweisamkeit), aber was noch? Kann man Geld (natürlich keine Unsummen) anbieten oder ist das unhöflich? Genügt vielleicht ein nettes Mitbringsel? Ist etwas kreatives, vielleicht typisch deutsches möglicherweise sogar höflicher als bloßes Geld?
3. Wir suchen noch Trauzeugen, wie gesagt. Also falls jemand von euch am 14. oder 15.8. in der Nähe von Bengtsfors ist und seinen Urlaub mit einem Erlebnis der anderen Art versehen (und uns damit natürlich auch sehr helfen) möchte, dann freuen wir uns über Benachrichtigungen!
Danke schon mal für eure Hilfe und alles Gute
Philipp (und Anna)
ich freue mich, eurer kleinen Community hier beizutreten. Als großer Schweden-Reise-Fan braucht es das eigentlich nicht, aber ich habe einen konrekten Anlass für die Anmeldung und somit meine erste Frage:
Wir werden bald in Schweden im Urlaub heiraten, weil wir die Idee sehr schön fanden, es alleine und an einem Ort zu machen, den wir lieben. Soweit lief alles problemlos und wir haben auch schon alles vorbereitet und eine nette Dame gefunden, die uns in Dalsland nahe Bengtsfors vermählen wird.
Nun sind dabei drei Fragen aufgekommen, bei denen wir uns Infos von erfahreneren Schwedenenthusiasten erhoffen:
1. Inwiefern und in welcher Höhe ist es üblich, der "Standesbeamtin" (ist ja in Schweden etwas anders) ein Dankeschön zukommen zu lassen? Ist es von der Etikette her geboten oder wirkt es eher komisch, wenn man ihr eine kleine Aufmerksamkeit samt Briefumschlag mit ein wenig Geld drin überreicht? Und ggf. wie viel? Was ist in Schweden wohl höflich diesbezüglich?
2. Das Gleiche gilt für unsere Trauzeugen. Wir haben noch keine und wollten ggf. vor Ort einfach mal fragen gehen, ob jemand Lust hat, bei der kurzen Zeremonie dabei zu sein und das zu machen. Ein kleines Picknick sollte dann ohnehin rin sein (mehr planen wir ja selbst nicht, da es ja eben kein allzu großes Ding werden soll, sondern einfach traute Zweisamkeit), aber was noch? Kann man Geld (natürlich keine Unsummen) anbieten oder ist das unhöflich? Genügt vielleicht ein nettes Mitbringsel? Ist etwas kreatives, vielleicht typisch deutsches möglicherweise sogar höflicher als bloßes Geld?
3. Wir suchen noch Trauzeugen, wie gesagt. Also falls jemand von euch am 14. oder 15.8. in der Nähe von Bengtsfors ist und seinen Urlaub mit einem Erlebnis der anderen Art versehen (und uns damit natürlich auch sehr helfen) möchte, dann freuen wir uns über Benachrichtigungen!
Danke schon mal für eure Hilfe und alles Gute
Philipp (und Anna)
-
- Beiträge: 536
- Registriert: 2. März 2011 21:49
- Wohnort: Dalsland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Hochzeit in Schweden - Etikettefrage + Trauzeugen gesuch
Na dann vorab schon mal alles Gute aus der schwedischen Nachbarschaft
Ich geb mal einen Tip ab...
Baldernäs ?!
http://www.baldersnas.eu/index.php/de/
Wir sind da öfter mal zum Essen oder bei Konzerten und anderen Gelegenheiten.
Geschenke oder sogar Geld für Standesbeamte wirken auf mich allerdings eher befremdlich
und hab ich weder in Deutschland noch in Schweden je erlebt.
Ein kleines Geschenk ist für die Trauzeugen sicher ok, sofern es den Fremde sind.
Ansonsten gehört es sich wohl diese mit zum Essen einzuladen.
Gutes Gelingen


Ich geb mal einen Tip ab...
Baldernäs ?!
http://www.baldersnas.eu/index.php/de/
Wir sind da öfter mal zum Essen oder bei Konzerten und anderen Gelegenheiten.
Geschenke oder sogar Geld für Standesbeamte wirken auf mich allerdings eher befremdlich
und hab ich weder in Deutschland noch in Schweden je erlebt.
Ein kleines Geschenk ist für die Trauzeugen sicher ok, sofern es den Fremde sind.
Ansonsten gehört es sich wohl diese mit zum Essen einzuladen.
Gutes Gelingen


Nordic by Nature.......
Der Dalsländer vom Stora Le
Der Dalsländer vom Stora Le
-
- Beiträge: 949
- Registriert: 3. September 2012 11:52
- Wohnort: Skruv / Schweden
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hochzeit in Schweden - Etikettefrage + Trauzeugen gesuch
ich habe zwar in Schweden noch nicht geheiratet, aber keine Geldgeschenke für die Standesbeamtin....ich denke nicht, das das überhaupt geht.....eventuell müsst ihr eine Summe bezahlen, das weiss ich nicht, aber die Standesbeamtin ist Angestellte...wenn, dann werdet ihr eine Rechnung von der kommune bekommen....oder wenn ihr Glück habt, dann kostet es nichts...
Ein kleines Mitbringsel für die Standesbeamtin ist sicher erlaubt...oder vielleicht hat sie Zeit mit Euch zu essen?
Mit Geld wäre ich grundsätzlich sehr vorsichtig...bei den Trauzeugen...ich weiss nicht, aber dürfen Trauzeugen moralisch gesehen bezahlt werden?
Vielleicht findet sich ja wer hier im Forum..
jedenfalls wünsche ich Euch Alles Gute und ein wunderbares Fest.....ich denke die meisten hier würden sich auch über Bilder freuen...
Ein kleines Mitbringsel für die Standesbeamtin ist sicher erlaubt...oder vielleicht hat sie Zeit mit Euch zu essen?
Mit Geld wäre ich grundsätzlich sehr vorsichtig...bei den Trauzeugen...ich weiss nicht, aber dürfen Trauzeugen moralisch gesehen bezahlt werden?
Vielleicht findet sich ja wer hier im Forum..
jedenfalls wünsche ich Euch Alles Gute und ein wunderbares Fest.....ich denke die meisten hier würden sich auch über Bilder freuen...
liebe Grüsse
Heike
meine Homepage: www.figeholm.jimdo.com
Heike
meine Homepage: www.figeholm.jimdo.com
Re: Hochzeit in Schweden - Etikettefrage + Trauzeugen gesuch
Hej!
Da ich in der Zeit in Schweden bin und ganz in eurer Nähe, da ich das Haus renoviere, würde ich mich bereitstellen als Trauzeuge!
Für ein Fass Bier und ein gutes Mettwurstbrot würde ich das machen und brauche schon den Grill nicht anschmeisen und so lange dauert es bestimmt nicht als Trauzeuge dabei zu sein!
Ich würde dann mit dem Moped kurz rauskommen zu Euch und auch das Moped zur Trauung als Traufahrzeug zur Verfügung stellen falls gewünscht von Euch!
Habe hinten einen Korb( Ritschka ähnlich)!
Viele Grüße
SAAB
Da ich in der Zeit in Schweden bin und ganz in eurer Nähe, da ich das Haus renoviere, würde ich mich bereitstellen als Trauzeuge!
Für ein Fass Bier und ein gutes Mettwurstbrot würde ich das machen und brauche schon den Grill nicht anschmeisen und so lange dauert es bestimmt nicht als Trauzeuge dabei zu sein!

Ich würde dann mit dem Moped kurz rauskommen zu Euch und auch das Moped zur Trauung als Traufahrzeug zur Verfügung stellen falls gewünscht von Euch!
Habe hinten einen Korb( Ritschka ähnlich)!


Viele Grüße
SAAB
-
- Beiträge: 169
- Registriert: 21. November 2011 12:09
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Hochzeit in Schweden - Etikettefrage + Trauzeugen gesuch
EINE SUPERIDEE!!!
Man darf ja noch nicht gratulieren, aber für die gemeinsame Zukunft alles Liebe und Gute wünschen, ist glaube ich erlaubt.
Trinkgeld in Schweden - unüblich.
Flasche Likör aus D. mitzubringen f. d. Beamtin?! Denke ich kommt an.
Google doch mal Bröllupp (od. Bröllopp?) Bestimmt gibt´s Information über Hochz. in Schweden.
Ach nääää, wie nett. Könnte glatt in´s Schwärmen kommen. Süß Ihr 2 !!!!!!!!!!!!!!!!
Viel Glück und tolles Wetter wünscht mamu
Man darf ja noch nicht gratulieren, aber für die gemeinsame Zukunft alles Liebe und Gute wünschen, ist glaube ich erlaubt.
Trinkgeld in Schweden - unüblich.
Flasche Likör aus D. mitzubringen f. d. Beamtin?! Denke ich kommt an.
Google doch mal Bröllupp (od. Bröllopp?) Bestimmt gibt´s Information über Hochz. in Schweden.
Ach nääää, wie nett. Könnte glatt in´s Schwärmen kommen. Süß Ihr 2 !!!!!!!!!!!!!!!!
Viel Glück und tolles Wetter wünscht mamu
Re: Hochzeit in Schweden - Etikettefrage + Trauzeugen gesuch
Wow, danke für Eure netten Beiträge und Eure Hilfe!!
Dann werden wir uns wohl für die Flasche Likör (oder was auch immer) und/oder ein kleines gemeinsames Picknick entscheiden.
Und falls sich noch ein Trauzeuge bzw. eine Trauzeugin findet (neben Saab), gerne!
Dann werden wir uns wohl für die Flasche Likör (oder was auch immer) und/oder ein kleines gemeinsames Picknick entscheiden.
Und falls sich noch ein Trauzeuge bzw. eine Trauzeugin findet (neben Saab), gerne!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast