ÅF will wachsen, wir suchen Ingenieure
ÅF will wachsen, wir suchen Ingenieure
Hej an alle Auswanderungswilligen,
ich hab schon mehrmals berichtet, daß ich bei ÅF Konsult arbeite.
ÅF hieß früher Ångpanneförening, war so etwas wie ein TÜV für Dampfmaschinen. Heute ist es Skandinaviens größte Konsult(Berater)firma mit insgesamt 7500 Angestellten.
Wir beraten in den unterschiedlichsten technischen Bereichen. Wir sind international tätig, haben auch in verschiedenen Ländern Kontore.
ÅF wächst sehr kräftig, teils durch Firmenkäufe, teils durch Neuanstellungen. Der jährliche Personalzuwachs liegt bei 25%!
Und das soll auch 2014 und 2015 so bleiben. Dabei wird Wert auf die Anforderungen der Kunden gelegt als auch auf große technische Kompetenz und Breite. Man ist sich bewußt, den Bedarf nicht alleine mit Berufsbeginnern von der Uni decken zu können. Welche gerne gesehen werden, gerne angestellt werden.
ÅF steht an zweiter Stelle der beliebtesten Arbeitgeber in Schweden, nur noch Google vor sich.
Und man ist sich auch bewußt, daß mehr Frauen angestellt werden müssen. Deshalb werden im September 2014 nur Frauen neu angestellt.
Wenn Ihr also interessiert seid, dann schaut unter http://www.afconsult.com nach. Sucht Eure Branche und bewerbt Euch. Ihr könnt Euch auch gern bei mir melden.
Und glaubt bloss nicht, ich muss hier Werbung machen, es sei so ein Schneeballsystem. Ich arbeite selbst hier, fühle mich wohl, habe gut zu tun, verdiene gut. Wenn Ihr wollt, könnt Ihr das auch, ich kann Euch behilflich sein, Ihr könnt aber auch den direkten Weg wählen.
Hoffentlich bis bald
Peter
ich hab schon mehrmals berichtet, daß ich bei ÅF Konsult arbeite.
ÅF hieß früher Ångpanneförening, war so etwas wie ein TÜV für Dampfmaschinen. Heute ist es Skandinaviens größte Konsult(Berater)firma mit insgesamt 7500 Angestellten.
Wir beraten in den unterschiedlichsten technischen Bereichen. Wir sind international tätig, haben auch in verschiedenen Ländern Kontore.
ÅF wächst sehr kräftig, teils durch Firmenkäufe, teils durch Neuanstellungen. Der jährliche Personalzuwachs liegt bei 25%!
Und das soll auch 2014 und 2015 so bleiben. Dabei wird Wert auf die Anforderungen der Kunden gelegt als auch auf große technische Kompetenz und Breite. Man ist sich bewußt, den Bedarf nicht alleine mit Berufsbeginnern von der Uni decken zu können. Welche gerne gesehen werden, gerne angestellt werden.
ÅF steht an zweiter Stelle der beliebtesten Arbeitgeber in Schweden, nur noch Google vor sich.
Und man ist sich auch bewußt, daß mehr Frauen angestellt werden müssen. Deshalb werden im September 2014 nur Frauen neu angestellt.
Wenn Ihr also interessiert seid, dann schaut unter http://www.afconsult.com nach. Sucht Eure Branche und bewerbt Euch. Ihr könnt Euch auch gern bei mir melden.
Und glaubt bloss nicht, ich muss hier Werbung machen, es sei so ein Schneeballsystem. Ich arbeite selbst hier, fühle mich wohl, habe gut zu tun, verdiene gut. Wenn Ihr wollt, könnt Ihr das auch, ich kann Euch behilflich sein, Ihr könnt aber auch den direkten Weg wählen.
Hoffentlich bis bald
Peter
-
- Beiträge: 536
- Registriert: 2. März 2011 21:49
- Wohnort: Dalsland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: ÅF will wachsen, wir suchen Ingenieure
" Deshalb werden im September 2014 nur Frauen neu angestellt. "
Da fühle ich mich als Mann aber stark diskriminiert......
Das nächste Mal heißt es vielleicht das im Oktober nur die Frauen ihr Gehalt bekommen
Da fühle ich mich als Mann aber stark diskriminiert......
Das nächste Mal heißt es vielleicht das im Oktober nur die Frauen ihr Gehalt bekommen

Nordic by Nature.......
Der Dalsländer vom Stora Le
Der Dalsländer vom Stora Le
-
- Beiträge: 2609
- Registriert: 12. Januar 2009 16:20
- Wohnort: vackra västkusten
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: ÅF will wachsen, wir suchen Ingenieure
Ich finde es gut wenn mal die Frauen dran sind.....
Auch ist es meistens gut für das Betriebsklima wenn die Belegschaft gemischt ist
Auch ist es meistens gut für das Betriebsklima wenn die Belegschaft gemischt ist
-
- Beiträge: 375
- Registriert: 16. Januar 2012 23:57
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: ÅF will wachsen, wir suchen Ingenieure
Dalsländer hat geschrieben: Deshalb werden im September 2014 nur Frauen neu angestellt. "Da fühle ich mich als Mann aber stark diskriminiert......

Re: ÅF will wachsen, wir suchen Ingenieure
Also, um Dich zu beruhigen, der Infrastruktur - Chef hat gestern gesagt, wenn sich ein qualifizierter Mann bewirbt wird dem nicht gesagt, komm mal im Oktober wieder.Dalsländer hat geschrieben:" Deshalb werden im September 2014 nur Frauen neu angestellt. "
Da fühle ich mich als Mann aber stark diskriminiert......
Das nächste Mal heißt es vielleicht das im Oktober nur die Frauen ihr Gehalt bekommen
Ich denke, hier soll ein Zeichen gesetzt werden. Hat nix mit Feminismus und dem ganzen Gender - Mist zu tun. Einfach Mut machen: Hej, wir brauchen Euch, traut Euch zu bewerben.
Ich habe in Schweden gelernt, es ist das normalste in der schwedischen Arbeitswelt, Kolleginnen und Chefinnen zu haben. Ich find das sowas von okay. Es ist so unverkrampft. Es gibt keine Quotenfrauen und sonstige Albernheiten. Nur Kollegen.
Unsere Firma hat einfach nur den Wunsch mehr Frauen zu motivieren bei uns zu arbeiten. In nicht unbedingt frauentypischen Berufen, wenn man die deutsche(bayrische) Denkweise noch benutzt.

-
- Beiträge: 536
- Registriert: 2. März 2011 21:49
- Wohnort: Dalsland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: ÅF will wachsen, wir suchen Ingenieure
Na dann bin ich ja beruhigt.....
stimmt schon, die Jobs sind schon eher "Männersache", aber das ändert sich ja langsam.
Als KFZ-Meister wäre ich ja eher was für die Dampfkessel-Prüfung
Vielleicht sollte ich mich bei bilprovningen bewerben. Habt ihr da auch Kontakte ?
Viele Grüße
stimmt schon, die Jobs sind schon eher "Männersache", aber das ändert sich ja langsam.
Als KFZ-Meister wäre ich ja eher was für die Dampfkessel-Prüfung

Vielleicht sollte ich mich bei bilprovningen bewerben. Habt ihr da auch Kontakte ?
Viele Grüße
Nordic by Nature.......
Der Dalsländer vom Stora Le
Der Dalsländer vom Stora Le
Re: ÅF will wachsen, wir suchen Ingenieure
Hej Peter,
Miljökonsult wäre wohl mein Fachgebiet, aber ich vermute, das ist mit den ganzen Regulatorien sehr Schweden-spezifisch und nichts für Einwanderer... Bin zur Zeit selbständiger Umweltexperte - Landschaftsplanung, Forst, ökologische Bauüberwachung (Oil+Gas). Auch recht erfolgreich, aber eben nur in Deutschland. Kennst Du evtl. Lehrgänge, wo man sich die schwedischen Fachkenntnisse aneignen kann? Meine Frau ist übrigens im Marketing und Servicemanagement einer schwedischen Baufirma in Deutschland tätig.
Die schwedische Unternehmenkultur ist uns also bereits bekannt
Tack så mycket.
Miljökonsult wäre wohl mein Fachgebiet, aber ich vermute, das ist mit den ganzen Regulatorien sehr Schweden-spezifisch und nichts für Einwanderer... Bin zur Zeit selbständiger Umweltexperte - Landschaftsplanung, Forst, ökologische Bauüberwachung (Oil+Gas). Auch recht erfolgreich, aber eben nur in Deutschland. Kennst Du evtl. Lehrgänge, wo man sich die schwedischen Fachkenntnisse aneignen kann? Meine Frau ist übrigens im Marketing und Servicemanagement einer schwedischen Baufirma in Deutschland tätig.
Die schwedische Unternehmenkultur ist uns also bereits bekannt

Tack så mycket.
Re: ÅF will wachsen, wir suchen Ingenieure
Ui, nur Frauen...das klingt ja echt gut. Ich glaube auf solche konkreten Aussagen müsste man in DE noch lange warten.
LG
Kiwi
LG
Kiwi
Re: ÅF will wachsen, wir suchen Ingenieure
Nun werden aber auch wieder Männer eingestelltKiwibird hat geschrieben:Ui, nur Frauen...das klingt ja echt gut. Ich glaube auf solche konkreten Aussagen müsste man in DE noch lange warten.
LG
Kiwi

Im Augenblick herrscht Aufbruch- und Goldgräberstimmung. Die Firma muss straffer organisiert werden, weil es zu gut läuft.
Und es muß eingestellt werden. Die Aufträge rollen nur so ein. Wir sind ein beratendes Schwergewicht in Göteborgs Hafen, und nun auch beim Västlänken vor unserer Haustür.
Seit dem 1. Januar ist unsere Einheit um 3 neue Kollegen gewachsen. Nun sind wir 18, als ich bei ÅF anfing vor 3 Jahren waren wir 10 Personen.
Vermesser, die schwedisch sprechen( oder bald wollen) nur bewerben.
Aber auch alle anderen Ingenieurrichtungen sind hier Mangelware.
Bewerbt Euch, und wenn ich kann, werde ich Euch helfen.
Bis bald
Peter
-
- Beiträge: 349
- Registriert: 14. November 2009 09:04
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ÅF will wachsen, wir suchen Ingenieure
Västlänken? Oh mann, macht das bloß gründlich (deutsche Gründlichkeit
) ... was dieses Projekt angeht, brauchen wir wirklich die besten Leute! 
Ich wohne fast direkt unter dem geplanten Schacht im Zentrum und muss immer nur an das eingestürzte Kölner Archiv denken,.. da wo sie auch "nur" ein wenig am U-Bahn-Schacht rumgebuddelt haben
/offtopic-mode aus/


Ich wohne fast direkt unter dem geplanten Schacht im Zentrum und muss immer nur an das eingestürzte Kölner Archiv denken,.. da wo sie auch "nur" ein wenig am U-Bahn-Schacht rumgebuddelt haben

/offtopic-mode aus/

Nach Schweden? Auswanderer-Blog
Re: ÅF will wachsen, wir suchen Ingenieure
Herowina hat geschrieben:Västlänken? Oh mann, macht das bloß gründlich (deutsche Gründlichkeit) ... was dieses Projekt angeht, brauchen wir wirklich die besten Leute!
Ich wohne fast direkt unter dem geplanten Schacht im Zentrum und muss immer nur an das eingestürzte Kölner Archiv denken,.. da wo sie auch "nur" ein wenig am U-Bahn-Schacht rumgebuddelt haben![]()
/offtopic-mode aus/


Ich werde bei den Setzungsmessungen, welche wir gerade vorbereiten, dabeisein. Wenn Dein Haus absinkt sage ich Dir sofort Bescheid, versprochen.
Gruss
Peter
-
- Beiträge: 349
- Registriert: 14. November 2009 09:04
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ÅF will wachsen, wir suchen Ingenieure
Haha, natürlich Über dem Schacht.. also, über der geplanten Streckenführung
Und einige Häuser in Haga sind schon schief und krumm mit Senkungsschäden (oder Setzungsschäden)... vielen Dank auch
Ich will ja gern glauben, dass die Herren Ingenieure da gewissenhaft arbeiten. Aber da das eitle Projekt für die Verantwortlichen zu prestigebeladen ist, fürchte ich halt, das bauliche Bedenken nicht hinreichend ernst genommen werden.
Ein Zurück gibt es vermutlich eh nicht, darum kann man nur hoffen, dass es vernünftig ausgeführt wird.

Und einige Häuser in Haga sind schon schief und krumm mit Senkungsschäden (oder Setzungsschäden)... vielen Dank auch

Ein Zurück gibt es vermutlich eh nicht, darum kann man nur hoffen, dass es vernünftig ausgeführt wird.
Nach Schweden? Auswanderer-Blog
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 20. März 2012 18:02
- Wohnort: Östersund
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: ÅF will wachsen, wir suchen Ingenieure
"Feminismus, Gender-Mist und solche Albernheiten" haben wohl dazu beigetragen, dass Schweden eines der gleichberechtigsten Länder ist! Also gemach im ignoranten, abwertenden Gebrauch dieser Ausdrücke.
Solche Aktionen wie die von ÅF sind doch fabelhaft, um die männliche Dominanz in der Branche zu brechen und Frauen aktiv anzuwerben. Davon profitieren alle Beteiligten. Und da die Gleichstellungsarbeit in Schweden seit längerem stillsteht, ist so ein Ruck auch notwendig, um mit den anderen nordischen Ländern mitzuhalten und anderen (z.B. Deutschland) zu zeigen, wie's geht. Sonst ist Schweden nämlich erst in 80 Jahren gleichgestellt.
Solche Aktionen wie die von ÅF sind doch fabelhaft, um die männliche Dominanz in der Branche zu brechen und Frauen aktiv anzuwerben. Davon profitieren alle Beteiligten. Und da die Gleichstellungsarbeit in Schweden seit längerem stillsteht, ist so ein Ruck auch notwendig, um mit den anderen nordischen Ländern mitzuhalten und anderen (z.B. Deutschland) zu zeigen, wie's geht. Sonst ist Schweden nämlich erst in 80 Jahren gleichgestellt.
Re: ÅF will wachsen, wir suchen Ingenieure
Ich glaube nicht, daß es den obengenannten "Albernheiten" zu verdanken ist, daß Schweden sich anders entwickelt hat als Deutschland. In Deutschland hinkt frau noch weit hinterher, hinter dem, was in Schweden schon längst normal ist.Frauke hat geschrieben:"Feminismus, Gender-Mist und solche Albernheiten" haben wohl dazu beigetragen, dass Schweden eines der gleichberechtigsten Länder ist! Also gemach im ignoranten, abwertenden Gebrauch dieser Ausdrücke.
Solche Aktionen wie die von ÅF sind doch fabelhaft, um die männliche Dominanz in der Branche zu brechen und Frauen aktiv anzuwerben. Davon profitieren alle Beteiligten. Und da die Gleichstellungsarbeit in Schweden seit längerem stillsteht, ist so ein Ruck auch notwendig, um mit den anderen nordischen Ländern mitzuhalten und anderen (z.B. Deutschland) zu zeigen, wie's geht. Sonst ist Schweden nämlich erst in 80 Jahren gleichgestellt.
Und in Deutschland werden jetzt Frauenquoten eingeführt, der gender mainstream weht durch alle Arbeitsplätze, ohne was zu bringen. Würden alle diese "Albernheiten" Erfolg haben, dann wäre Deutschland das Musterland der Gleichstellung. Ist es aber nicht.
Hier redet Niemand von Frauenquote, Feminismus oder sonst etwas, das ist völlig unnötig.
Das liegt am Verhalten der Schweden untereinander. Allein, wenn man den Lebenslauf von Astrid Lindgren liest, dann merkt man, Vieles ist schon damals anders gewesen.
Woher die 80 Jahre bis zur kompletten Gleichstellung in Schweden kommen sollen, kann ich nicht nachvollziehen. Bei uns in der Firma ist von Ungleichstellung nichts, aber auch gar nichts zu merken.
Warum auch?
Diese Aktion wurde nicht durchgeführt, um Frauen besser gleichzustellen, sondern um jungen Frauen die Scheu zu nehmen, sich zu bewerben. Das hat aber mit Gender und sonstwas nix zu tun.
Und ich bin sicher, nicht nur ÅF braucht das Fachwissen junger Ingenieurinnen.
Re: ÅF will wachsen, wir suchen Ingenieure
Wir sind mit den Planungen der Setzungsmessungen beschäftigt. Ziel ist es, durch verschiedene Messverfahren wirklich jeden Riss im Bauwerk vor und nach den Sprengungen zu erfassen.Herowina hat geschrieben:Haha, natürlich Über dem Schacht.. also, über der geplanten Streckenführung![]()
Und einige Häuser in Haga sind schon schief und krumm mit Senkungsschäden (oder Setzungsschäden)... vielen Dank auchIch will ja gern glauben, dass die Herren Ingenieure da gewissenhaft arbeiten. Aber da das eitle Projekt für die Verantwortlichen zu prestigebeladen ist, fürchte ich halt, das bauliche Bedenken nicht hinreichend ernst genommen werden.
Ein Zurück gibt es vermutlich eh nicht, darum kann man nur hoffen, dass es vernünftig ausgeführt wird.
Wohnst Du auf Fels oder Lehm? Ich sag Dir rechtzeitig Bescheid, wann die Koffer zu packen sind

Ansonsten geb ich Dir recht, das ist das Prestigeobjekt der beiden gamla tanter. Stockholm hat eine U - Bahn, dann müssen wir das auch haben

Es gäbe deutlich bessere und billigere Lösungen. Aber die Beiden sind beratungsresistent und haben eine deutliche Ferne zum Willen der Bevölkerung.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste