Lukä hat geschrieben:Naja Made in Sweden eben. Sowohl Zlatan als auch Volvo. Ich denke, damit sollen die schwedischen Wurzeln der Traditionsmarke wieder stärker betont werden. Und Zlatan ist nun mal einer der bekanntesten Schweden. Die königliche Familie wollte bestimmt nicht mitmachen
Das Einzige, was ich merkwürdig finde ist, dass Zlatan hier die schwedische Nationalhymne singt, bei Fußball Länderspielen macht er das nicht. Er kann den Text nicht, sagt er

Die Ausrede zählt beim nächsten Spiel allerdings nicht. Ich werde aufpassen

Manchmal kann ich die Schweden nicht verstehen. Alle Zeitungen sind voll von "Ihrem" Zlatan. Wenn er in Paris ein Trainingstor geschossen hat, irgendwas gesagt hat, gut oder schlecht gespielt hat. In der Metro gibts ein Zlatanometer.
Aber immer wieder liest und hört man, er sei ja kein richtiger Schwede.
Wann ist man Schwede und wie wird man das, frag ich mich manchmal bei diesen Diskussionen. Und was ist daran so wichtig fuer die Schweden? Mitunter wird mir gesagt, Ösil, Khediera, Klose, Podolksi oder Gomez seien ja auch keine richtigen Deutschen.
In Deutschland wuerde man doch nur sagen: Zlatan ist wohl kein typischer schwedischer Vornamen. Aber nie in Frage stellen, dass er Schwede ist. Er hat sich so entschieden. Punkt.