Auslandsjahr in Schweden

Antworten
LauraStut
Beiträge: 6
Registriert: 21. August 2013 19:03

Auslandsjahr in Schweden

Beitrag von LauraStut »

Hallo,
Mein größter Wunsch ist es in Schweden zu leben und zu arbeiten. Jedoch läuft in meinem Leben im Moment nicht alles rund und ich würde gerne eine Auszeit nehmen und für ein Jahr raus aus Deutschland. Hätte jemand eine Idee was ich in Schweden für Möglichkeiten hätte?

Ich würde mich über Antworten freuen

Laura
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

knut245
Beiträge: 394
Registriert: 8. Juli 2010 10:48
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Auslandsjahr in Schweden

Beitrag von knut245 »

Du hast in Schweden alle Möglichkeiten. Du kannst unter der Brücke schlafen oder im Grandhotel, Du kannst in der Müllsortierung arbeiten oder den Vorstandsvorsitz von Vattenfall übernehmen. Du kannst ein Jahr unerkannt durch die Wälder stromern oder Dich für das Finale des Sångfestivalen qualifizieren.

Theoretisch.

Praktisch wird es wie immer davon abhängen, wer Du bist und was Du kannst. Und davon schreibst Du leider kein Wort. Was soll man Dir raten...?
LauraStut
Beiträge: 6
Registriert: 21. August 2013 19:03

Re: Auslandsjahr in Schweden

Beitrag von LauraStut »

Also ich werde in einem Monat 19 und bin kurz davor mein fachabi abzubrechen weil ich es nicht schaffen werde. Deswegen bin ich im Moment auf der Suche nach irgendetwas anderem
nessiii
Beiträge: 7
Registriert: 18. September 2013 15:25

Re: Auslandsjahr in Schweden

Beitrag von nessiii »

Hallo, wie wärs mit ein Work and Travel durch Schweden? Kannst du Schwedisch?
LauraStut
Beiträge: 6
Registriert: 21. August 2013 19:03

Re: Auslandsjahr in Schweden

Beitrag von LauraStut »

Ich sprech leider kein schwedisch, wäre aber sofort bereit die Sprache zu lernen. Über work&travel hab ich auch schon nachgedacht, jedoch keine Organisation gefunden... Ich hab immer nur gelesen , dass man das alles selber organisieren muss...
Benutzeravatar
Lukä
Beiträge: 1229
Registriert: 10. April 2009 18:04
Wohnort: Tornedalen
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: Auslandsjahr in Schweden

Beitrag von Lukä »

Wie wäre es mit Au-pair?
Hälsningar Luki



"Mit Hand, Herz und Verstand"
LauraStut
Beiträge: 6
Registriert: 21. August 2013 19:03

Re: Auslandsjahr in Schweden

Beitrag von LauraStut »

Ich hab eigentlich nicht so den Drang was mit Kindern zu machen...
Naturfreak
Beiträge: 2
Registriert: 24. März 2013 19:40

Re: Auslandsjahr in Schweden

Beitrag von Naturfreak »

Hej,
Ich will auch mal nach Schweden Auswandern. Um das Land die Leute und die Sprache besser Kennenzulernen habe ich diesen Sommer auf einer Huskyfarm geabeitet. Für nächstes Jahr plane ich jetzt auch wieder so etwas....arbeiten auf dem Bauernhof oder einer Farm. Vielleicht ist das ja was für dich?

hälsningar Sebastian
LauraStut
Beiträge: 6
Registriert: 21. August 2013 19:03

Re: Auslandsjahr in Schweden

Beitrag von LauraStut »

Das wär auch ne Idee, aber ehrlich gesagt ist das auch nicht das was ich mir vorgestellt hab...Ich bin eher ein Stadtmensch und brauch viel Trubel...
Benutzeravatar
Lukä
Beiträge: 1229
Registriert: 10. April 2009 18:04
Wohnort: Tornedalen
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: Auslandsjahr in Schweden

Beitrag von Lukä »

Nix mit Kindern, nix mit Tieren, noch kein Schwedisch und leben in den teuren Städten. Ich glaube, du ziehst das von der falschen Seite auf. Ich wünsche dir wirklich viel Erfolg aber so kann ich nicht daran glauben.
Hälsningar Luki



"Mit Hand, Herz und Verstand"
peda
Beiträge: 9
Registriert: 15. August 2013 17:24
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Auslandsjahr in Schweden

Beitrag von peda »

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Jobchancen ohne Schwedischkenntnisse/abgeschlossene Ausbildung/ Berufserfahrung besonders rosig aussehen. Vielleicht gibt es in manchen Branchen, die viel mit Deutschen arbeiten Möglichkeiten. Denke der Ein- oder Andere hier im Forum kann da mehr dazu sagen.
Welche Wünsche, Vorstellungen und Erwartungen verknüpfst du denn mit deinem Aufenthalt in Schweden? Wie viel Zeit hast du denn, bevor es losgehen soll? Muss es unbedingt Schweden sein, oder kommt auch ein anderes Land in Frage, in dem du die Sprache schon ein Stück weit beherrschst?

Mir ist außerdem nicht ganz klar, ob du jetzt kurzzeitig für ein Jahr "zum Spaß" nach Schweden willst, oder dir doch längerfristig dort was aufbauen willst.

Edit:
ich im Moment auf der Suche nach irgendetwas anderem
Das "irgendetwas" zu konkretisieren könnte dich entscheidend voranbringen.

Viel Erfolg!
LauraStut
Beiträge: 6
Registriert: 21. August 2013 19:03

Re: Auslandsjahr in Schweden

Beitrag von LauraStut »

Ne ne einfach so zum Spaß will ich das auch nicht machen, ich würde auch in einem Betrieb nur jobben, Hauptsache ich mach was. So hat das auch ne bekannte von mir gemacht, sie hat ihre Schule abgebrochen und hat ihre Sachen gepackt und lebt jetzt in Island und jobbt da.
Framsidan
Beiträge: 2609
Registriert: 12. Januar 2009 16:20
Wohnort: vackra västkusten
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Auslandsjahr in Schweden

Beitrag von Framsidan »

LauraStut hat geschrieben:Ne ne einfach so zum Spaß will ich das auch nicht machen, ich würde auch in einem Betrieb nur jobben, Hauptsache ich mach was. So hat das auch ne bekannte von mir gemacht, sie hat ihre Schule abgebrochen und hat ihre Sachen gepackt und lebt jetzt in Island und jobbt da.
So einfach ist das nicht hier in Schweden, noch dazu wenn man die Sprache nicht beherrscht.
Christian
Beiträge: 1
Registriert: 14. Mai 2013 15:19

Re: Auslandsjahr in Schweden

Beitrag von Christian »

Eine Tochter von mir, die gerade 19 geworden ist, macht momentan Praktikum in einer Schule und danach in einer Behinderteneinrichtung in Vedum in Västragötland. Das hat sie sich zwar selbst gesucht. Es war aber einfacher, da wir bereits Kontakte zu Leuten in diesem Ort hatten, da wir schon mehrfach dort in Urlaub waren. Voraussetzung sind aber Schwedischkenntnisse (in diesem Fall 3 Jahre Volkshochschule), denn die Leute lieben es in ihrer Muttersprache angesprochen zu werden. Außerdem beeindruckt es die Schweden wenn jemand die Sprache ihres eher bevölkerungsarmen Landes spricht.
Es gibt zahlreiche Organisationen, die Freiwilligendienste im Ausland anbieten, die auch in Deutschland anerkannt werden, z.B.
http://www.djia.de/
http://www.freunde-waldorf.de/freiwilli ... erben.html
https://www.icja.de/content/Freiwilligendienst/
http://www.icye.org/volunteerwithicye/longterm/
Allerdings müsste man sich dort mindestens ein Jahr im Voraus bewerben. Genug Zeit um Schwedisch zu lernen. Wenn man nicht über diese Organisationen geht, muss man sich um Anerkennung als freiwilliges Jahr oder Praktikum und Nachweise für z.B. für die Kindergeldkasse selbst kümmern. :-flagge2
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast