meine Name ist Lars, ich bin 25 Jahre alt und liege derzeit in den letzten Zügen meines Bachelorstudiums in Anglistik und Europäischer Ethnologie/Volkskunde an der Uni in Kiel. Ursprünglich komme ich aus Wilhelmshaven.
Ich habe mich hier angemeldet, da ich überlege, meinen Master in Schweden zu machen. Auf der Suche nach englischsprachigen Masterstudiengängen in Europa wurde ich u.a. in Uppsala und Stockholm fündig und habe mich erstmal super gefreut, als ich erfuhr, dass man als EU-Bürger in Schweden ohne Studiengebühren studieren kann und dass das alles wohl irgendwie finanzierbar wäre. Jetzt sammel ich fleißig meine Bewerbungsunterlagen zusammen und hoffe, dass ich einen Platz bekomme. Derweil werde ich mich dann hier mal ein wenig einlesen.
Gewisse Sympathien für Schweden hege ich als großer Fußball- und Glasgow Celtic Fan dank Henrik Larsson von jeher, in Kiel trifft man ja auch immer mal wieder auf (meist betrunkene oder dem Shoppingwahn verfallene) Schweden und als Freund von Wandern/Trekking usw. bin ich natürlich ein großer Fan des Allmannsrätten und möchte auf jeden Fall nochmal Wege wie z.B. den Kungsleden begehen. Auch was ich bisher so vom schwedischen Bildungssystem gesehen bzw. darüber gehört habe, gefällt mir sehr gut. Ich glaube, dass ich mich in Schweden sehr wohl fühlen könnte, als übermäßigen "Schweden-Freak" würde ich mich aber nicht bezeichnen.
Ich war bisher zwei Mal in Schweden. Einmal habe ich meinen Mitbewohner während seines Auslandssemesters in Karlstad besucht, ein anderes Mal bin ich mit einem Freund über ein paar Umwege auf dem Sörmlandsleden von Skavsta in Richtung Stockholm gelaufen. Beide Male hat es mir so gut gefallen, dass ich immer gesagt habe, dass ich durchaus noch öfter nach Schweden möchte - sollte es das nächste Mal für mindestens zwei Jahre klappen, wäre das natürlich großartig!
Das war's von meiner Seite erstmal, ich wünsche noch einen angenehmen Tag!
