Alte Möbel aus Schweden?
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 2. Juli 2012 17:45
Alte Möbel aus Schweden?
Hallo Gemeinde,
ich war wieder mal in Schweden und habe dort jede Menge alte (billige) Möbel gesehen. Da tut sich mir doch die Frage auf, ob es erlaubt ist solche Möbel nach Deutschland zu bringen.
Weiß Jemand, ob es da eine Beschränkung gibt oder ob ich einfach so beim nächsten Besuch Möbel mitbringen darf?
ich war wieder mal in Schweden und habe dort jede Menge alte (billige) Möbel gesehen. Da tut sich mir doch die Frage auf, ob es erlaubt ist solche Möbel nach Deutschland zu bringen.
Weiß Jemand, ob es da eine Beschränkung gibt oder ob ich einfach so beim nächsten Besuch Möbel mitbringen darf?
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:

Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an
-
- Beiträge: 949
- Registriert: 3. September 2012 11:52
- Wohnort: Skruv / Schweden
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Alte Möbel aus Schweden?
Innerhalb der EU dürfte es eigentlich keine Beschränkungen geben.
liebe Grüsse
Heike
meine Homepage: www.figeholm.jimdo.com
Heike
meine Homepage: www.figeholm.jimdo.com
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 7. Juni 2011 18:06
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Alte Möbel aus Schweden?
Im Prinzip kannst du alle alten Möbel exportieren.
Ausnahmen sind lediglich die mit exportverbot deklarierten Kulturgueter.
Diese sind aber nie billig.
Das nordische Museum entscheidet darueber welche Möbel als Kulturgut deklariert werden.
Es sind ausserortentlich wenige exponate die hierfuer in Frage kommen.
Normale Antiquitäten kannst du soviel du willst kaufen.
Ich glaube aber nicht das sich dies lohnt , in der Regel sind diese Möbel in Deutschland bei Ebay billiger zu haben
(Biedermeier-Historismus-Jugendstil usw)
Die mit exportverbot deklarierten Dinge werden meist so zwischen 30000skr bis zu mehreren Millionen Kronen bei bukowskis etc. gehandelt.
Ausnahmen sind lediglich die mit exportverbot deklarierten Kulturgueter.
Diese sind aber nie billig.
Das nordische Museum entscheidet darueber welche Möbel als Kulturgut deklariert werden.
Es sind ausserortentlich wenige exponate die hierfuer in Frage kommen.
Normale Antiquitäten kannst du soviel du willst kaufen.
Ich glaube aber nicht das sich dies lohnt , in der Regel sind diese Möbel in Deutschland bei Ebay billiger zu haben
(Biedermeier-Historismus-Jugendstil usw)
Die mit exportverbot deklarierten Dinge werden meist so zwischen 30000skr bis zu mehreren Millionen Kronen bei bukowskis etc. gehandelt.
Die grössten Kritiker der Elche waren selber welche!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast