Simkarte für Tablet

Antworten
alliulli
Beiträge: 2
Registriert: 9. Juni 2012 21:05

Simkarte für Tablet

Beitrag von alliulli »

Hallo zusammen,

auch wenn die Frage vielleicht schon einen langen Zopf hat:

Welche Sim-Karte empfiehlt sich aktuell für ein Tablet-PC in einem vierwöchigen Urlaub?

Denke an Prepaid...mit der Möglichkeit zur Online-Aufladung.

Leider kann ich kein schwedisch und habe meine Verständnisschwierigkeiten bei telia & Co.

Bitte also Tipps von Wissenden und Profis...

vielen Dank,

Ulrike
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

Devils Right Hand
Beiträge: 36
Registriert: 26. Mai 2010 17:35
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Simkarte für Tablet

Beitrag von Devils Right Hand »

Falls die Frage noch aktuell ist:
Du kriegst in Schweden eigentlich von jedem Anbieter Pre-Paid-Karten, eben so wie in Deutschland.
Eine reine SIM (ohne Surfstick) kriegst Du z.B. von Comviq (Surf SIM-Kort), wo Du dann 219 SEK / Monat (Månadssurf) zahlst, was nach meinem aktuellen Wissensstand auch nicht günstiger (aber auch nicht viel teurer) zu bekommen ist.
Benutzeravatar
Lukä
Beiträge: 1229
Registriert: 10. April 2009 18:04
Wohnort: Tornedalen
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: Simkarte für Tablet

Beitrag von Lukä »

Also wir haben vor kurzem einen Prepaid Telia Surfstick gekauft. Der kostet inkl. Simkarte 399,-. Mit drauf ist ein Tag kostenloses surfen. Dazu kannst du Nachladekarten für 99,- kaufen. Die gilt für 7 Tage und hat 2 GB Volumen.

Die SIM Karte ohne Stick sollte wohl 249,- kosten.
Das ganze ohne Personennummer.

Grüße
André
Hälsningar Luki



"Mit Hand, Herz und Verstand"
saschad
Beiträge: 9
Registriert: 13. Juli 2012 06:41

Re: Simkarte für Tablet

Beitrag von saschad »

Hej!

Letztes Jahr hatte ich noch eine SIM von tre.se gekauft, mit 200 SEK aufgeladen (dann hat man 2GB surfen frei, wobei es - zumindest nach meinem Wissen - keine halbwegs komfortable Möglichkeit gibt, die bereits verbrauchte Datenmenge irgendwie zu sehen). Der Vorteil dabei war, dass man das Guthaben dann komplett zum Kauf von SMS-Biljetts (bspw. für SL) einsetzen konnte. Leider geht das dieses Jahr nicht mehr, denn man muss seine Prepaid-Karte mittlerweile registrieren, damit man damit einkaufen kann. Und das geht leider nur mit schwedischer Personnummer. :(

Ich meine, dass tre.se immer noch mit am günstigsten ist (2GB inkl. für 200SEK), aber viel tun die sich alle nicht.

Gruß,
Sascha
Framsidan
Beiträge: 2609
Registriert: 12. Januar 2009 16:20
Wohnort: vackra västkusten
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Simkarte für Tablet

Beitrag von Framsidan »

Devils Right Hand hat geschrieben:Falls die Frage noch aktuell ist:
Du kriegst in Schweden eigentlich von jedem Anbieter Pre-Paid-Karten, eben so wie in Deutschland.
.
Ein ausländer ; also auch wir Schweden, können in D keine Karte kaufen ohne eine deutschen Wohnsitz anzugeben
saschad
Beiträge: 9
Registriert: 13. Juli 2012 06:41

Re: Simkarte für Tablet

Beitrag von saschad »

Framsidan hat geschrieben:Ein ausländer ; also auch wir Schweden, können in D keine Karte kaufen ohne eine deutschen Wohnsitz anzugeben
Also neulich bei Aldi war ich hinter jemandem in der Schlange, der einen Surfstick mit Karte gekauft hat - der musste nichts angeben.

Gruß,
Sascha
GrossmeisterB
Beiträge: 52
Registriert: 11. April 2012 13:42

Re: Simkarte für Tablet

Beitrag von GrossmeisterB »

Ich kaufe für mein Smartphone immer die Telenor-PrePaid-SIM.
Kostet 99SEK, ab einer Aufladung von 100SEK erhält man dann die 4-wöchige Internet-Flat (leider nur max. 1MBit/s, aber bis 15GByte Datenumsatz).

Hab jetzt mal gerade auf der Telenor-Seite geschaut, scheinbar gibt es nun ein anderes Tarif-Werk.
Nun gibt es die 4-wöche Flat für 69 SEK zum dazubuchen.
saschad
Beiträge: 9
Registriert: 13. Juli 2012 06:41

Re: Simkarte für Tablet

Beitrag von saschad »

GrossmeisterB hat geschrieben:Hab jetzt mal gerade auf der Telenor-Seite geschaut, scheinbar gibt es nun ein anderes Tarif-Werk.
Nun gibt es die 4-wöche Flat für 69 SEK zum dazubuchen.
Nur kurz zum Verständnis, weil ich das auf die Schnelle nicht auf der Telenor_Webseite gefunden habe: wenn die da von "manad" schreiben, meinen die 30 Tage oder 4 Wochen ab Buchungszeitraum (und nicht etwa Kalendermonat), richtig?

Gruß,
Sascha
GrossmeisterB
Beiträge: 52
Registriert: 11. April 2012 13:42

Re: Simkarte für Tablet

Beitrag von GrossmeisterB »

Richtig, 30 Tage ab "Aufladung"!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast