
hilfe
hilfe
hallo! bitte ich brauche eure hielfe, könnte mir wer von euch sagen was mit dem gemeint ist? Es gibt zwei Hypotheken für insgesamt 4 000. kr. wie ist das zu versten? ist das monatliech oder einmallieg? wir hätten da ein häuschen das uns sehr gut gefällt aber mit der hypothek da wiesen wir nicht weiter,bitte um hielfe!!!! danke mfg. werner 

Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:

Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an
-
- Beiträge: 483
- Registriert: 8. Februar 2010 16:27
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: hilfe
Hallo aland
meinst du Hypothek, oder gibt es für das Haus Pfandbriefe? Meistens werden Häuser mit Pfandbriefen verkauft, das heißt wenn ihr mal Geld von der Bank benötigt erleichtert das die Beleihung der Immobilie.
Wenn noch eine Hypothek auf dem Haus ist, dann muss die ja der Verkäufer ablösen. Sonst würde sich ja der Verkaufspreis erhöhen. Außerdem ist die Hypothek an denjenigen gebunden, der diese aufgenommen hat. Es Es sei denn, ihr wollt für den Kauf geld in S bei der Bank aufnehmen und der Verkäufer lässt euch den Wert der Hypothek vom Kaufpreis runter. Dafür braucht ihr aber die Absicherung durch das Geldinstitut bei der die Hypothek läuft.
Was es jetzt natürlich genau ist, kann ich ohne lesen nicht beurteilen kann.
schweden01

meinst du Hypothek, oder gibt es für das Haus Pfandbriefe? Meistens werden Häuser mit Pfandbriefen verkauft, das heißt wenn ihr mal Geld von der Bank benötigt erleichtert das die Beleihung der Immobilie.
Wenn noch eine Hypothek auf dem Haus ist, dann muss die ja der Verkäufer ablösen. Sonst würde sich ja der Verkaufspreis erhöhen. Außerdem ist die Hypothek an denjenigen gebunden, der diese aufgenommen hat. Es Es sei denn, ihr wollt für den Kauf geld in S bei der Bank aufnehmen und der Verkäufer lässt euch den Wert der Hypothek vom Kaufpreis runter. Dafür braucht ihr aber die Absicherung durch das Geldinstitut bei der die Hypothek läuft.
Was es jetzt natürlich genau ist, kann ich ohne lesen nicht beurteilen kann.
schweden01

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste