Frage zu Bankeinzug/Hausversicherung

Antworten
lifeofmyown
Beiträge: 160
Registriert: 22. September 2011 13:27
Wohnort: noch Mainz...

Frage zu Bankeinzug/Hausversicherung

Beitrag von lifeofmyown »

Hej hej! Hab heut den Vertrag für die Hausversicherung bekommen. Anbei das Formular für den Bankeinzug. Ich kann mir das ganze zwar über google übersetzen, aber der Zusammenhang erschliesst sich mir nicht so ganz...

Es gibt zwei Zeilen zum ausfüllen:
1. Betalning till autogiro ska ske fran bank/plusgirokonto. Plusgiro anges som bankkonto vid anslutning till autogiro.
Clearingnr: Bankkontornr: Plusgironr:

2. Om ovan angivet bankkonto eller plusgironr inte stämmer, ange det rätta här.
Clearingnr: Bankkontornr: Bankens namn: Plusgironr:
Ich verstehe den Sinn von Punkt 2 nicht so ganz. Muss ich jetzt alles ausfüllen und was bedeutet clearingnummer und plusgironummer? :pfeif:


Hab den Zettel mal abfotografiert... 8)

Bild
"Nicht zu bekommen, was man will, ist manchmal ein großer Glücksfall." Dalai Lama

Bild
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

lifeofmyown
Beiträge: 160
Registriert: 22. September 2011 13:27
Wohnort: noch Mainz...

Re: Frage zu Bankeinzug/Hausversicherung

Beitrag von lifeofmyown »

...vielleicht kann mir noch jemand eine Empfehlung für den Stromvertrag aussprechen. :-flagg

Foto editiert! :pfeif:
Zuletzt geändert von lifeofmyown am 29. Oktober 2011 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
"Nicht zu bekommen, was man will, ist manchmal ein großer Glücksfall." Dalai Lama

Bild
Framsidan
Beiträge: 2609
Registriert: 12. Januar 2009 16:20
Wohnort: vackra västkusten
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Frage zu Bankeinzug/Hausversicherung

Beitrag von Framsidan »

Jede Bank hat hier eine "Clearingnummer". Daran sehen sie welche Bank es ist.

Autogiro ist wenn sich die Versicherung die Summe jeden Monat von deiner Bank selber abholt

Ich bezahle z.B. vieles via Autogiro denn dann weiss ich dass die Bezhlung immer erfolgt. Man muss halt sicher sein dass Geld auf dem Konto ist.

Plusgiro ist eigentlich mein Konto bei der Bank und da kann man dann via Plusgiro bezahlen. Rede mit deiner Bank und dir können dir dann sichr nochmal alles genau erklären.

Da du ja ein Konto eröffnet hast, schau dir mal das genau an. Bei der Kontonummer sind erst mal 4 Ziffern davor, das ist die Clearingsnummer

Framsidan
Zuletzt geändert von Framsidan am 28. Oktober 2011 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
lifeofmyown
Beiträge: 160
Registriert: 22. September 2011 13:27
Wohnort: noch Mainz...

Re: Frage zu Bankeinzug/Hausversicherung

Beitrag von lifeofmyown »

Framsidan hat geschrieben:Jede Bank hat hier eine "Clearingnummer". Daran sehen sie welche Bank es ist.

Autogiro ist wenn sich die Versicherung die Summe jeden Monat von deiner Bank selber abholt
Ja, autogiro iss klar. Mir geht es nur darum, was ich wie ausfülle. Wo find ich denn die clearingnummer? Ich hab eben in meinen Unterlagen geschaut, aber prinzipiell kann ich ausser der Kontonummer und der fiktiven Personennummer nichts finden...
"Nicht zu bekommen, was man will, ist manchmal ein großer Glücksfall." Dalai Lama

Bild
lifeofmyown
Beiträge: 160
Registriert: 22. September 2011 13:27
Wohnort: noch Mainz...

Re: Frage zu Bankeinzug/Hausversicherung

Beitrag von lifeofmyown »

Framsidan hat geschrieben: Da du ja ein Konto eröffnet hast, schau dir mal das genau an. Bei der Kontonummer sind erst mal 4 Ziffern davor, das ist die Clearingsnummer

Framsidan
Ok, danke. Das hilft mit weiter. Zur eigentlichen Kontonummer gehören diese Ziffern aber dazu!? (also bei dem ausfüllen des Formulars)
"Nicht zu bekommen, was man will, ist manchmal ein großer Glücksfall." Dalai Lama

Bild
Framsidan
Beiträge: 2609
Registriert: 12. Januar 2009 16:20
Wohnort: vackra västkusten
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Frage zu Bankeinzug/Hausversicherung

Beitrag von Framsidan »

lifeofmyown hat geschrieben:
Framsidan hat geschrieben:Jede Bank hat hier eine "Clearingnummer". Daran sehen sie welche Bank es ist.

Autogiro ist wenn sich die Versicherung die Summe jeden Monat von deiner Bank selber abholt
Ja, autogiro iss klar. Mir geht es nur darum, was ich wie ausfülle. Wo find ich denn die clearingnummer? Ich hab eben in meinen Unterlagen geschaut, aber prinzipiell kann ich ausser der Kontonummer und der fiktiven Personennummer nichts finden...

Hast du sie gefunden?

Kontonummer ist ja eine lange Nummer. Erst 4 Ziffern - Zwischenrum - und dann die restlichen

Die ersten 4 Ziffern sind Clearingsnummern
Framsidan
Beiträge: 2609
Registriert: 12. Januar 2009 16:20
Wohnort: vackra västkusten
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Frage zu Bankeinzug/Hausversicherung

Beitrag von Framsidan »

lifeofmyown hat geschrieben:
Framsidan hat geschrieben: Da du ja ein Konto eröffnet hast, schau dir mal das genau an. Bei der Kontonummer sind erst mal 4 Ziffern davor, das ist die Clearingsnummer

Framsidan
Ok, danke. Das hilft mit weiter. Zur eigentlichen Kontonummer gehören diese Ziffern aber dazu!? (also bei dem ausfüllen des Formulars)
Ja wenn man die Kontonummer angeben muss, gibt man auch die Clearingsnummer an denn erst ann wiessen sie um welche Bank es sich handelt
Benutzeravatar
Nordljus
Beiträge: 14
Registriert: 16. August 2011 18:28

Re: Frage zu Bankeinzug/Hausversicherung

Beitrag von Nordljus »

Hej Tobias,
zum Thema Folksam:

Zitat:
1. Betalning till autogiro ska ske fran bank/plusgirokonto. Plusgiro anges som bankkonto vid anslutning till autogiro.
Clearingnr: Bankkontornr: Plusgironr:

2. Om ovan angivet bankkonto eller plusgironr inte stämmer, ange det rätta här.
Clearingnr: Bankkontornr: Bankens namn: Plusgironr:

Die Versicherung hat ja schon Daten wie Name, div. Vertrags-Nr. etc in das Formular eingetragen – hätte auch noch die Bankverbindung (BV) unter 1. für die Lastschrift eintragen können (hat sie aber nicht)….hätte sie die BV dort auch vorab eingetragen, hättest Du unter 2. noch die Möglichkeit, eine fehlerhafte Eintragung zu korrigieren (entfällt also – machst á Strich, fertisch).
Somit trägst Du unter 1. einfach die korrekte BV Deiner Bank (Nordea?) ein und schickst das komplett mit Datum/Unterschrift an die Versicherung nach Kramfors zurück.
(Geht auch portofrei – „Skicka medgivandet i ett ofrankerat kuvert till:“ und ”frisvar”).

Strom mußt Du einfach sehen.....man spricht ja von stark ansteigenden Strompreisen in Schweden, das spricht eigentlich für den etwas höheren Preis von 51,6 öre/kwh, dafür aber Festpreis bis 2014-11-30. Kommt aber auch auf den für Dich geschätzten Verbrauch an, ob Du mit Strom heizt, wie oft Du oben bist, zu welcher Jahreszeit etc.pp..

Viel Spaß mit der Immobilie – hast Du eigentlich mal irgendwo schon ein paar Fotos gepostet? Wäre schön.

Hej då & trevlig helg
Önskar
Nordljus
:fahne: :fahne: :fahne:
Livet är för kort för att dricka dåligt rödvin!
lifeofmyown
Beiträge: 160
Registriert: 22. September 2011 13:27
Wohnort: noch Mainz...

Re: Frage zu Bankeinzug/Hausversicherung

Beitrag von lifeofmyown »

Nordljus hat geschrieben:Hej Tobias,
zum Thema Folksam:

Zitat:
1. Betalning till autogiro ska ske fran bank/plusgirokonto. Plusgiro anges som bankkonto vid anslutning till autogiro.
Clearingnr: Bankkontornr: Plusgironr:

2. Om ovan angivet bankkonto eller plusgironr inte stämmer, ange det rätta här.
Clearingnr: Bankkontornr: Bankens namn: Plusgironr:

Die Versicherung hat ja schon Daten wie Name, div. Vertrags-Nr. etc in das Formular eingetragen – hätte auch noch die Bankverbindung (BV) unter 1. für die Lastschrift eintragen können (hat sie aber nicht)….hätte sie die BV dort auch vorab eingetragen, hättest Du unter 2. noch die Möglichkeit, eine fehlerhafte Eintragung zu korrigieren (entfällt also – machst á Strich, fertisch).
Somit trägst Du unter 1. einfach die korrekte BV Deiner Bank (Nordea?) ein und schickst das komplett mit Datum/Unterschrift an die Versicherung nach Kramfors zurück.
(Geht auch portofrei – „Skicka medgivandet i ett ofrankerat kuvert till:“ und ”frisvar”).

Strom mußt Du einfach sehen.....man spricht ja von stark ansteigenden Strompreisen in Schweden, das spricht eigentlich für den etwas höheren Preis von 51,6 öre/kwh, dafür aber Festpreis bis 2014-11-30. Kommt aber auch auf den für Dich geschätzten Verbrauch an, ob Du mit Strom heizt, wie oft Du oben bist, zu welcher Jahreszeit etc.pp..

Viel Spaß mit der Immobilie – hast Du eigentlich mal irgendwo schon ein paar Fotos gepostet? Wäre schön.

Hej då & trevlig helg
Önskar
Nordljus
:fahne: :fahne: :fahne:
Danke, das ist mal ne prima Info! ;)

Also bei clearing trage ich die ersten 4 Ziffern meiner Kontonummer ein, bei der eigentlichen Kontonummer die komplette Nummer (incl. "Clearingnummern") und was bedeutet plusgironr? Dazu konnte ich auf dem Vertrag leider nichts finden... (als ich am Montag das Konto bei Nordea eröffnet habe, habe ich mich ausdrücklich bezüglich autogiro erkundigt. Dort wurde mir mir gesagt, dass ich dafür lediglich meine Kontonummer brauche)

Zu dem Stromvertrag: wenn ich den Vertrag bis 2014 möchte, kreuze ich das entsprechende Feld an und alles andere lasse ich frei!? Ich nehme an, Mätarställning bedeutet Zählerstand. Den habe ich aber nicht. Meine zukünftigen schwedischen Nachbarn haben den Stromableser beauftragt. Daraufhin habe ich ja jetzt die Unterlagen bekommen. Den Zählerstand müssten sie doch dann eigentlich haben!?
"Nicht zu bekommen, was man will, ist manchmal ein großer Glücksfall." Dalai Lama

Bild
Benutzeravatar
Nordljus
Beiträge: 14
Registriert: 16. August 2011 18:28

Re: Frage zu Bankeinzug/Hausversicherung

Beitrag von Nordljus »

Hej Tobias,
zum Stromvertrag: Einfach oben zunächst „Privatkund“ ankreuzen und die gewünschte Laufzeit des Vertrages ankreuzen – Datum/Unterschrift – fertig.
Folksam: einfach die Konto-Nr. und Name der Bank eintragen, fertig!
Wenn denen irgendetwas fehlen sollte, werden die sich schon melden!
Noch´n Tip! Ich würde die persönlichen Daten, insbesondere die Adresse in den eingestellten Foto´s schleunigst entfernen/schwärzen, weil so jeder (!!!) (auch ohne Registrierung) weiß, wo Dein Haus derzeit unbewohnt steht! (Auch in dem anderen S-Forum!!!)
Lycka till!
Gruß & hej då
Nordljus
:fahne: :fahne: :fahne:
Livet är för kort för att dricka dåligt rödvin!
lifeofmyown
Beiträge: 160
Registriert: 22. September 2011 13:27
Wohnort: noch Mainz...

Re: Frage zu Bankeinzug/Hausversicherung

Beitrag von lifeofmyown »

Nordljus hat geschrieben:Hej Tobias,
zum Stromvertrag: Einfach oben zunächst „Privatkund“ ankreuzen und die gewünschte Laufzeit des Vertrages ankreuzen – Datum/Unterschrift – fertig.
Folksam: einfach die Konto-Nr. und Name der Bank eintragen, fertig!
Wenn denen irgendetwas fehlen sollte, werden die sich schon melden!
Noch´n Tip! Ich würde die persönlichen Daten, insbesondere die Adresse in den eingestellten Foto´s schleunigst entfernen/schwärzen, weil so jeder (!!!) (auch ohne Registrierung) weiß, wo Dein Haus derzeit unbewohnt steht! (Auch in dem anderen S-Forum!!!)
Lycka till!
Gruß & hej då
Nordljus
:fahne: :fahne: :fahne:
Prima, danke. Problem gelöst! ;)

Hab die Fotos der Adresse wegen editiert. Wäre aber an sich kein Problem. Zu holen gibt es dort nichts und die die Nachbarn wissen, wem das Haus gehört, also merken, wenn was nicht stimmt.
"Nicht zu bekommen, was man will, ist manchmal ein großer Glücksfall." Dalai Lama

Bild
lifeofmyown
Beiträge: 160
Registriert: 22. September 2011 13:27
Wohnort: noch Mainz...

Re: Frage zu Bankeinzug/Hausversicherung

Beitrag von lifeofmyown »

So, Anträge für Strom und Versicherung sind auf dem Weg nach Sverige. Jetzt fehlt nur noch die Post vom lantmäteriet.

Wisst ihr, was total scheisse ist?













...wenn man ein Haus in Schweden hat und nicht sofort hin kann! :twisted:
"Nicht zu bekommen, was man will, ist manchmal ein großer Glücksfall." Dalai Lama

Bild
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast