Sommerhaus soll gekauft werden
Sommerhaus soll gekauft werden
hallo,
wer kann mir eventuell etwas zum Kauf eines Sommerhauses sagen.
Wir haben ein niedliches Sommerhaus gefunden über ein maklerbüro und haben mit der Verkäuferin
uns auf eine Summe geeinigt.Die liegt etwas unter dem veranschlagten Preis. Nun gibt es einen anderen Interessenten
der sofort die volle Summe bezahlen würde. Ich habe nun die Möglichkeit diese Summe zu überbieten.
Läuft das jetzt wie eine Versteigerung ab? Wer am meisten bietet erhält das HAus? Verstehe ich nicht ganz.
Würde mich freuen wenn mich jemand aufklären könnte.
liebe Grüße
Angela
wer kann mir eventuell etwas zum Kauf eines Sommerhauses sagen.
Wir haben ein niedliches Sommerhaus gefunden über ein maklerbüro und haben mit der Verkäuferin
uns auf eine Summe geeinigt.Die liegt etwas unter dem veranschlagten Preis. Nun gibt es einen anderen Interessenten
der sofort die volle Summe bezahlen würde. Ich habe nun die Möglichkeit diese Summe zu überbieten.
Läuft das jetzt wie eine Versteigerung ab? Wer am meisten bietet erhält das HAus? Verstehe ich nicht ganz.
Würde mich freuen wenn mich jemand aufklären könnte.
liebe Grüße
Angela
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:

Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an
-
- Beiträge: 871
- Registriert: 14. Januar 2010 09:37
- Wohnort: Småland
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sommerhaus soll gekauft werden
so ungefähr. erstmal bieten solange bis der andere aufgibt oder du deine von dir veranschlagte summe erreicht hast. aber zum schluss entscheidet der verkäufer wer das haus bekommt.
Viele Gruesse
Ulwe
Du kannst Deinem Leben nicht mehr Tage geben, aber Deinem Tag mehr Leben
Ulwe
Du kannst Deinem Leben nicht mehr Tage geben, aber Deinem Tag mehr Leben
Re: Sommerhaus soll gekauft werden
Tja, wenn Ihr Euch
Schwierig wird es nur, wenn die Verkäuferin nun doch das "typisch schwedische" Gebotsverfahren durchziehen will. Dann - so habe ich zumindest gelesen - ist nämlich alles offen, sowohl der Preis als auch die Zeitschiene, und die Verkäuferin kann irgendwann and irgendjemand verkaufen, das kann bald sein oder lange dauern, und das kann an den höchsten Bieter sein oder auch an den, dessen Nase ihr am besten gefällt...
Wenn ich an Eurer Stelle wäre und Euch das Haus den Preis des "anderen" wert ist, dann würde ich sagen: "Hallo, wir waren uns doch einig, der Preis ist auch ok, lasst uns bitte unterschreiben." Vielleicht klappts ja...
habt, dann sollte das Ganze kein Problem sein.Lejonet hat geschrieben:mit der Verkäuferin (...) auf eine Summe geeinigt
Schwierig wird es nur, wenn die Verkäuferin nun doch das "typisch schwedische" Gebotsverfahren durchziehen will. Dann - so habe ich zumindest gelesen - ist nämlich alles offen, sowohl der Preis als auch die Zeitschiene, und die Verkäuferin kann irgendwann and irgendjemand verkaufen, das kann bald sein oder lange dauern, und das kann an den höchsten Bieter sein oder auch an den, dessen Nase ihr am besten gefällt...
Wenn ich an Eurer Stelle wäre und Euch das Haus den Preis des "anderen" wert ist, dann würde ich sagen: "Hallo, wir waren uns doch einig, der Preis ist auch ok, lasst uns bitte unterschreiben." Vielleicht klappts ja...
Vi hörs, Pi (Ralf Pichocki).
Re: Sommerhaus soll gekauft werden
hej,
als ich letzte woche den anderen Käufer überboten habe mit meinem Preis, erhielt ich sofort eine Mail vom Makler,
indem er mir mitteilte, das es ihm leid täte, aber die Verkäuferin sich für den anderen entschieden hat. Mein angebotener Preis ist ihr immer noch zu niedrig und der andere Käufer würde das komplette Inventar übernehmen. Irgendwie werde ich das gefühl nicht los das es nicht mit rechten Dingen zu geht. Erst waren wir die einzigsten Interessenten und dann wirds kompliziert. Und jetzt kommt der Hammer: Eine Freundin hat sich als Interessentin beim Makler gemeldet. Er schrieb es gäbe einen Käufer, es steht aber noch nicht fest, da er lieber Kommunalwasser haben möchte. Er fragte wann sie Zeit hätte zur Besichtigung. Bin mir nicht sicher auf wen ich sauer sein soll Makler oder verkäuferin.
Vielen lieben Dank für Eure Beiträge.
liebe Grüße
als ich letzte woche den anderen Käufer überboten habe mit meinem Preis, erhielt ich sofort eine Mail vom Makler,
indem er mir mitteilte, das es ihm leid täte, aber die Verkäuferin sich für den anderen entschieden hat. Mein angebotener Preis ist ihr immer noch zu niedrig und der andere Käufer würde das komplette Inventar übernehmen. Irgendwie werde ich das gefühl nicht los das es nicht mit rechten Dingen zu geht. Erst waren wir die einzigsten Interessenten und dann wirds kompliziert. Und jetzt kommt der Hammer: Eine Freundin hat sich als Interessentin beim Makler gemeldet. Er schrieb es gäbe einen Käufer, es steht aber noch nicht fest, da er lieber Kommunalwasser haben möchte. Er fragte wann sie Zeit hätte zur Besichtigung. Bin mir nicht sicher auf wen ich sauer sein soll Makler oder verkäuferin.

Vielen lieben Dank für Eure Beiträge.
liebe Grüße
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 22. September 2011 13:27
- Wohnort: noch Mainz...
Re: Sommerhaus soll gekauft werden
Das wäre schon, wenn man sich den Papierkram selber zu traut, für mich Grund genug nur Häuser ohne Makler zu kaufen.
"Nicht zu bekommen, was man will, ist manchmal ein großer Glücksfall." Dalai Lama


-
- Beiträge: 394
- Registriert: 8. Juli 2010 10:48
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Sommerhaus soll gekauft werden
Wie Ralf und ulwe schon schrieben: Sie kann verkaufen, an wen und für wieviel sie will. Hier liest es sich für mich so, dass sie leider nicht an Euch verkaufen will und der Makler dann einen anderen als Begründung vorschiebt, obwohl das auch noch nicht in trockenen Tüchern zu sein scheint. Nehmt es nicht persönlich (leicht gesagt), aber die Menschen entscheiden halt nicht immer rational bzw. so, wie man es sich wünscht.Lejonet hat geschrieben: Irgendwie werde ich das gefühl nicht los das es nicht mit rechten Dingen zu geht. Erst waren wir die einzigsten Interessenten und dann wirds kompliziert.
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 22. September 2011 13:27
- Wohnort: noch Mainz...
Re: Sommerhaus soll gekauft werden
Letztendlich kann man aber auch nicht nachvollziehen, ob der Preis nicht künstlich hoch getrieben wird. Das gefällt mir persönlich an der Sache nicht. Ich würde daher kein Haus kaufen, welches nur über eine "Auktion" zu bekommen ist.knut245 hat geschrieben:Wie Ralf und ulwe schon schrieben: Sie kann verkaufen, an wen und für wieviel sie will. Hier liest es sich für mich so, dass sie leider nicht an Euch verkaufen will und der Makler dann einen anderen als Begründung vorschiebt, obwohl das auch noch nicht in trockenen Tüchern zu sein scheint. Nehmt es nicht persönlich (leicht gesagt), aber die Menschen entscheiden halt nicht immer rational bzw. so, wie man es sich wünscht.Lejonet hat geschrieben: Irgendwie werde ich das gefühl nicht los das es nicht mit rechten Dingen zu geht. Erst waren wir die einzigsten Interessenten und dann wirds kompliziert.
"Nicht zu bekommen, was man will, ist manchmal ein großer Glücksfall." Dalai Lama


-
- Beiträge: 200
- Registriert: 19. Januar 2008 20:50
- Wohnort: NRW / Vaggeryd
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Sommerhaus soll gekauft werden
Hallo
manche scheinen das so zu machen wie beim Pokern.
Aber es steht ja jedem Käufer auch frei zu sagen so das wars.
Und wenn der Makler jetzt doch einschwenkt kann man
sichs ja überlegen oder der devise folgen das man sich nicht
vera... lassen will und das Spiel nun umgekehrt spielt
nach dem motto "ich hab da jetzt was anders günstiger"
oder sich mal fragt ob man grundsätzlich von so jemanden noch
kaufen will, wer weiss was sonst noch so versteckt wird.
Also wenn bieterverfahren dann würde ich schon einen Zeitpunkt
verhandeln ansonsten gibt es viele schöne andere Häuser und
nen Haken dran machen, ansonsten investiert man zu viel Zeit und Nerven
Gruß
Lars
manche scheinen das so zu machen wie beim Pokern.
Aber es steht ja jedem Käufer auch frei zu sagen so das wars.
Und wenn der Makler jetzt doch einschwenkt kann man
sichs ja überlegen oder der devise folgen das man sich nicht
vera... lassen will und das Spiel nun umgekehrt spielt
nach dem motto "ich hab da jetzt was anders günstiger"
oder sich mal fragt ob man grundsätzlich von so jemanden noch
kaufen will, wer weiss was sonst noch so versteckt wird.
Also wenn bieterverfahren dann würde ich schon einen Zeitpunkt
verhandeln ansonsten gibt es viele schöne andere Häuser und
nen Haken dran machen, ansonsten investiert man zu viel Zeit und Nerven
Gruß
Lars
Schweden ist nicht alles aber
ohne Schweden ist alles nix
ohne Schweden ist alles nix
-
- Beiträge: 185
- Registriert: 14. März 2010 13:57
Re: Sommerhaus soll gekauft werden
Es könnte ja durchaus auch so sein, das der Verkäufer nicht daran interessiert ist, an einen " Ausländer " zu verkaufen. Ich weiß von Fällen in unserer Umgebung das manch Verkäufer sein Haus nicht an Holländer verkauft, weil es aus Sicht des Verkäufers schon genug Holländer in unserer Gegend gibt. Das gleiche ließe sich aber auch auf Deutsche oder Norweger übertragen.
Gruß Andreas
Gruß Andreas
-
- Beiträge: 834
- Registriert: 18. März 2009 18:31
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sommerhaus soll gekauft werden
außerdem wollen sie gerne ,dass die leute vorort sind und nicht von einem anderen land alles abwickeln.die wollen sehen,mit wem sie es zu tun haben.
wir haben uns aufgemacht,einen besichtigungstermin wahrgenommen und vor ort alles geklärt. obwohl andere interessenten da waren.
oft spielt der persönliche eindruck ein starke rolle
wir haben uns aufgemacht,einen besichtigungstermin wahrgenommen und vor ort alles geklärt. obwohl andere interessenten da waren.
oft spielt der persönliche eindruck ein starke rolle
- Aelve
- Beiträge: 523
- Registriert: 2. Januar 2007 15:52
- Wohnort: 23858 Reinfeld
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sommerhaus soll gekauft werden
Hallo,
das kann sehr viele verschiedene Gründe haben, dass die Verkäuferin das Sommerhäuschen nicht an Dich verkaufen will.
Evtl. hat sie sich geärgert, dass Du den zuerst angesetzten Preis nicht zahlen wolltest, sondern einen niedrigeren Preis geboten hast. In Deutschland ist das gang und gebe, in Schweden scheinbar eher nicht der Fall. Vielleicht hat der Makler den Preis schon niedrig angesetzt in der Hoffnung, dass mehrere Interessenten sich überbieten, so dass die Verkäuferin dann vom Verkauf zu dem niedrigeren Preis abgerückt ist. Wir haben in der Hinsicht schon die unterschiedlichsten Erfahrungen gesammelt, denn wir haben uns schon sehr viele Häuser angeschaut und auch schon an mehreren Bietverfahren teilgenommen. Vor 4 Jahren haben wir uns ein sehr schönes altes Bauernhaus angeschaut, der Besitzer hat es uns selber gezeigt, war sehr nett und wir hatten nicht das Gefühl, dass er uns ablehnen würde. Es gab nur einen Preis unter seinem geforderten Preis und wir erklärten uns bereit, den vordem angesetzten Preis zu entrichten. Als dieser dann überboten wurde und ich nochmals zulegen wollte, schrieb der Makler, dass der Verkäufer das Bietverfahren gestoppt hätte, weil er dem Höchstbietenden das Haus geben wolle. Der Verkäufer verkaufte demnach das Haus zum niedrigeren Kaufpreis als er bekommen hätte. Also ließ das für uns auch nur den Schluß zu, dass er das alte Bauerngehöft an schwedische Bürger abgeben wollte und nicht an Deutsche, die nur ab und an mal dort sind. Man darf es gar nicht persönlich nehmen, denn es mögen Gründe dahinter stecken, das Haus lieber an Dauerwohner abzugeben. Oder weil sonst die Nachbarn sauer sind, wenn der Schwede es an Ausländer verkauft.
Viele Grüße Aelve
das kann sehr viele verschiedene Gründe haben, dass die Verkäuferin das Sommerhäuschen nicht an Dich verkaufen will.
Evtl. hat sie sich geärgert, dass Du den zuerst angesetzten Preis nicht zahlen wolltest, sondern einen niedrigeren Preis geboten hast. In Deutschland ist das gang und gebe, in Schweden scheinbar eher nicht der Fall. Vielleicht hat der Makler den Preis schon niedrig angesetzt in der Hoffnung, dass mehrere Interessenten sich überbieten, so dass die Verkäuferin dann vom Verkauf zu dem niedrigeren Preis abgerückt ist. Wir haben in der Hinsicht schon die unterschiedlichsten Erfahrungen gesammelt, denn wir haben uns schon sehr viele Häuser angeschaut und auch schon an mehreren Bietverfahren teilgenommen. Vor 4 Jahren haben wir uns ein sehr schönes altes Bauernhaus angeschaut, der Besitzer hat es uns selber gezeigt, war sehr nett und wir hatten nicht das Gefühl, dass er uns ablehnen würde. Es gab nur einen Preis unter seinem geforderten Preis und wir erklärten uns bereit, den vordem angesetzten Preis zu entrichten. Als dieser dann überboten wurde und ich nochmals zulegen wollte, schrieb der Makler, dass der Verkäufer das Bietverfahren gestoppt hätte, weil er dem Höchstbietenden das Haus geben wolle. Der Verkäufer verkaufte demnach das Haus zum niedrigeren Kaufpreis als er bekommen hätte. Also ließ das für uns auch nur den Schluß zu, dass er das alte Bauerngehöft an schwedische Bürger abgeben wollte und nicht an Deutsche, die nur ab und an mal dort sind. Man darf es gar nicht persönlich nehmen, denn es mögen Gründe dahinter stecken, das Haus lieber an Dauerwohner abzugeben. Oder weil sonst die Nachbarn sauer sind, wenn der Schwede es an Ausländer verkauft.
Viele Grüße Aelve
So arbeiten, als könnte man ewig leben. So leben, als müsste man täglich sterben.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast