Höchstgeschwindigkeiten auf Schwedens Straßen

Antworten
goteborgcity
Beiträge: 1861
Registriert: 16. Juni 2009 21:10
Danksagung erhalten: 3 Mal

Höchstgeschwindigkeiten auf Schwedens Straßen

Beitrag von goteborgcity »

Bereits im Jahre 1968 begrenzte Schweden die Höchstgeschwindigkeiten auf Autobahnen und anderen Straßen des Landes mehr als die südlicher gelegenen Länder. In der Zwischenzeit hat das Straßenverkehrsamt einige Ergänzungen zum ursprünglichen Gesetz über die Höchstgeschwindigkeiten auf schwedischen Straßen eingeführt, was dazu führte, dass auf einigen kurzen Strecken nun mit 120 km/h gefahren werden darf und auf einem Großteil der Strecke die Höchstgeschwindigkeit nochmals reduziert wurde.
Der Teilnehmer goteborgcity wurde vom Moderator des Forums ausgeschlossen und wird daher keine weiteren Beiträge mehr erstellen und
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
Advertisement
=> Tragetasche, Motiv "Ingelas Elche" - erhältlich im Schwedenladen - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



brummbaer
Beiträge: 380
Registriert: 11. März 2009 17:59
Wohnort: Schweden
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Höchstgeschwindigkeiten auf Schwedens Straßen

Beitrag von brummbaer »

Hej Göteborgcitty, hast Du damit ein Problem, ich finds gut, kannst inRuhe telefonieren, nn Brötchen essen und auch mal die neuesten Nachrichten lesen
Zitat: Wer an die Quelle will, muss auch mal gegen den strom schwimmen.
goteborgcity
Beiträge: 1861
Registriert: 16. Juni 2009 21:10
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Höchstgeschwindigkeiten auf Schwedens Straßen

Beitrag von goteborgcity »

@brummbaer

Leider verstehe ich nicht ganz womit ich ein Problem habe, aber vermutlich stehe ich nur auf der Leitung ...

Wenn Du die Geschwindigkeit meinst, so habe ich damit kein Problem, zumal ich das Auto sowieso nur so selten nehme, dass sich letztes Jahr dreimal meine Batterie entladen hat. Hier in Göteborg laufe ich oder nehme das Fahrrad. W,enn ich weiter weg muss, bevorzuge ich Flug und Zug und bei den Strecken, bei denen ich das Auto nehmen muss, komme ich mit der in Schweden zulässigen Geschwindigkeit gut zurecht mit meinen kleinen Auto, weil ich auch etwas von der Natur sehen will, wenn ich unterwegs bin. Ich gehöre zur Generation, die 25 Jahre lang Ente fuhr, bis die Teile zu teuer wurden ...

Allerdings verstehe ich manchmal die Logik nicht, wenn bei einer kurvigen Strecke 90 zugelassen sind und man wenig später auf 70 runter muss, obwohl es nur geradeaus geht. Aber das ist eine andere Frage ...

Ich hatte das Thema mit den Geschwindigkeiten vor allem aufgenommen, weil der 8. Mai ein Jahrestag der Entscheidung war, genau genommen der 8. Mai 1968, als die Studentenunruhen in Paris ihren Höhepunkt erreicht hatten.

Grüsse aus Göteborg
Herbert
Der Teilnehmer goteborgcity wurde vom Moderator des Forums ausgeschlossen und wird daher keine weiteren Beiträge mehr erstellen und
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
Benutzeravatar
Abborre
Beiträge: 238
Registriert: 14. Januar 2011 16:36
Wohnort: Solingen- NRW/ Västergötland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Höchstgeschwindigkeiten auf Schwedens Straßen

Beitrag von Abborre »

Hej,

ich habe auch kein Problem mit den Geschwindigkeitsbeschränkungen. Man fährt doch wesentlich entspannter als hierzulande.
Nur blöd, daß meine Kiste keinen Tempomat hat.
Was mich aber dennoch nervt, das sind die häufig wechselnden Limits auf manchen Strecken, z.B. auf der 26 von Halmstad nach Jönköping (50, 60, 70, 80, 90 und 100 km/h). Da muß man wirklich aufpassen, daß man nicht doch von einer der zahlreichen Blitzkisten erwischt wird.

:wink: Hälsningar, Jörg
Benutzeravatar
Grizzly2
Beiträge: 1406
Registriert: 20. März 2010 11:48
Wohnort: Norderstedt bei Hamburg
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 107 Mal
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeiten auf Schwedens Straßen

Beitrag von Grizzly2 »

Da muß man wirklich aufpassen, daß man nicht doch von einer der zahlreichen Blitzkisten erwischt wird.
Wenigsten sieht man diese Blitzkisten besser als bei uns, und oft sind sie freundlicherweise vorangekündigt. Ansonsten fahre ich wie Herbert ungern ungern längere Strecken mit dem Auto (in S wie in D) - eine nahezu leere Autobahn und noch mehrere 100 km vor sich würde sonst sehr zum Rasen verführen, oder man läuft, zumindestens als Alleinfahrer, Gefahr am Steuer einzuschlafen.
Grenouer
Beiträge: 12
Registriert: 16. August 2009 10:48
Wohnort: Strausberg

Re: Höchstgeschwindigkeiten auf Schwedens Straßen

Beitrag von Grenouer »

Abborre hat geschrieben:Hej,

ich habe auch kein Problem mit den Geschwindigkeitsbeschränkungen. Man fährt doch wesentlich entspannter als hierzulande.

:wink: Hälsningar, Jörg
da kann ich dir nur recht geben. Das fahren ist ein Traum. Hier komm ich 850km und in Schweden bin ich 1100km gekommen. kleiner Unterschied.
Benutzeravatar
Petergillarsverige
Beiträge: 237
Registriert: 15. September 2010 08:33
Wohnort: Schwendi, Tyskland

Re: Höchstgeschwindigkeiten auf Schwedens Straßen

Beitrag von Petergillarsverige »

Seit letztes Jahr halte ich mich strikt an die Geschwindigkeit. Mir ist bei 90 km/h ein Elch vor die Kiste maschiert. 5 m waren nach der Vollbremsung noch Platz. Bei 100 km/h wäre das aussichtslos gewesen.
Schweden ist nicht nur ein Land - das ist ein Virus
Benutzeravatar
Abborre
Beiträge: 238
Registriert: 14. Januar 2011 16:36
Wohnort: Solingen- NRW/ Västergötland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Höchstgeschwindigkeiten auf Schwedens Straßen

Beitrag von Abborre »

Hej,
soweit ich weiß mit gebremstem Anhänger 80km/h und mit ungebremstem Anhänger 70 km/h.
Bitte korrigiert mich, falls ich nicht richtig liege.

:-winker Hälsningar, Jörg
goteborgcity
Beiträge: 1861
Registriert: 16. Juni 2009 21:10
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Höchstgeschwindigkeiten auf Schwedens Straßen

Beitrag von goteborgcity »

Mit gebremsten Anhänger darf man 80 km/h fahren, vorausgesetzt das Gesamtgewicht übersteigt keine 3,5 Tonnen und der Anhänger keine 750 Kilogramm.

Mit ungebremsten Anhängern darf man 80 km/h fahren, wenn der Anhänger maximal die Hälfte des Fahrzeugs wiegt, ansonsten maximal 40 km/h.
Der Teilnehmer goteborgcity wurde vom Moderator des Forums ausgeschlossen und wird daher keine weiteren Beiträge mehr erstellen und
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste