da ich in einigen Jahren gerne nach Schweden auswandern möchte, will ich jetzt schonmal mit der Sprache anfangen. Ich fange bei null an.
Da ich keine Zeit und kein Geld für VHS oder Sprachschulkurse habe, will ich versuchen mir die Sprache selbst anzueignen.
Ist das realistisch? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich stelle mir das wie folgt vor:
Grammatik wollte ich mir über das Buch "PONS Power-Sprachkurs für Anfänger. Schwedisch. Buch und 2 CDs" http://www.amazon.de/PONS-Power-Sprachk ... =1-3-spell aneignen. Das Buch hat bei Amazon ganz gute Kritiken. Jemand eigene Erfahrungen gemacht? Ist das Buch empfehlenswert? Die CDs vermitteln dann auch schon ein wenig das Sprachgefühl.
Da ich bei anderen Sprachen immer schon Probleme mit Vokabeln hatte, will ich die Vokabeln diesmal nicht vernachlässigen.
Es gibt im Internet zwei Vokabelpakete mit denen ich auf insgesamt 1500 Vokabeln komme(http://www.lernkarten24-shop.de/shop/d_ ... _BASIS.htm und http://www.lernkarten24-shop.de/shop/d_ ... RITTEN.htm. 1500 Vokabeln sollten doch für den Anfang reichen, bzw für einen Grundwortschatz.
Ausserdem will ich viel auf schwedischen Internetseiten lesen und mir schwedische Filme anschauen (kann man die in Deutschland bekommen?).
Gruß
Hagen

