Planung Gotland-Urlaub
Planung Gotland-Urlaub
Wir planen 2012 unseren Sommerurlaub (wahrscheinlich im August) auf Gotland zu verbringen.
Vorab: wir waren noch nie dort und sammeln z.Zt. noch Informationen bzgl. Anreise, Unterkunft etc..
Wahrscheinlich wollen wir von Hamburg aus nach Visby fliegen und vor Ort einen Mietwagen für eine Woche nehmen.
Eigene Anreise mit dem PKW ist uns eigentlich zu aufwändig: man muß doch 2x mit der Fähre fahren und die Kosten sind doch auch nicht ohne, oder?
An dieser Stelle bitte alles über Gotland posten, auch eigene Eindrücke, Erfahrungen, Tipps etc.
Vorab: wir waren noch nie dort und sammeln z.Zt. noch Informationen bzgl. Anreise, Unterkunft etc..
Wahrscheinlich wollen wir von Hamburg aus nach Visby fliegen und vor Ort einen Mietwagen für eine Woche nehmen.
Eigene Anreise mit dem PKW ist uns eigentlich zu aufwändig: man muß doch 2x mit der Fähre fahren und die Kosten sind doch auch nicht ohne, oder?
An dieser Stelle bitte alles über Gotland posten, auch eigene Eindrücke, Erfahrungen, Tipps etc.
Re: Planung Gotland-Urlaub





Hej Gudrik
Gotland ist eine Reise wert, wir waren 2009 auf der Insel und wir werden ganz sicher bald wieder einen Urlaub dort verbringen.
Wir haben eine etwas kuerzere Reise als ihr da wir in Jönköping wohnen , von dort Richtung Oskarshamn und
dann die Fähre nach Gotland nehmen.
Fliegen nach Visby und dort einen Mietswagen nehmen fuer eine Woche hört sich ok an, da weiss ich leider nicht was fuer
Kosten auf Euch zukommen.
Link ueber Ferienhäuser von Privat auf Gotland
http://www.stugknuten.com/resultatnysok ... =Suche+%3E
Unterkuenfte buchen
http://www.gtsab.se/en/index.php/in-ger ... -in-german
Informationen ueber Gotland
http://www.gotland.net/de
Viele Gruesse Irene

- Dateianhänge
-
- Blick auf die Stadt Visby.JPG (287.8 KiB) 5611 mal betrachtet
-
- Sonnenuntergang.JPG (119.38 KiB) 5611 mal betrachtet
-
- kleine Kapelle.JPG (361.92 KiB) 5611 mal betrachtet
Re: Planung Gotland-Urlaub
Gotland ist wunderschön!
Wir wohnten eine Woche in einer Herberge ausserhalb Klintehamns. Heute geht das unter Pensionat Warfsholm. Der Speisesaal war eine richtige klassische Glasveranda mit Pelargonien, ganz nach Carl Larsson soooooooooo schwedisch. In Klintehamn gab´s damals ein "Wirtshaus" mit ausgezeichneter Küche. Man konnte leicht mit dem Bus nach Visby fahren. Wir mieteten auch Fahrräder und radelten nach Tofta und verbrachten einen wunderbaren Tag am Strand. Ich würde aber ein Auto mieten, wenn ihr nicht lieber eine Radrundfahrt machen wollt.
Es gibt ja so viel zu sehen!
Wir wohnten eine Woche in einer Herberge ausserhalb Klintehamns. Heute geht das unter Pensionat Warfsholm. Der Speisesaal war eine richtige klassische Glasveranda mit Pelargonien, ganz nach Carl Larsson soooooooooo schwedisch. In Klintehamn gab´s damals ein "Wirtshaus" mit ausgezeichneter Küche. Man konnte leicht mit dem Bus nach Visby fahren. Wir mieteten auch Fahrräder und radelten nach Tofta und verbrachten einen wunderbaren Tag am Strand. Ich würde aber ein Auto mieten, wenn ihr nicht lieber eine Radrundfahrt machen wollt.

Es gibt ja so viel zu sehen!
/irni
Re: Planung Gotland-Urlaub
Hallo Gudrik,
war im Mai letzten Jahres auf Gotland. Mit dem Flieger von Hamburg nach Visby ist es sicher die schnellste und günstigste Variante, Direktflüge gibt es glaube ich ohnehin nur im Sommer von D nach S.
Gebrauchte und daher günstigere Autos vermietet Micke: http://www.mickesbiluthyrning.se
Übergabe am Flughafen direkt. Wir haben nur 300 € für zwei Wochen bezahlt - wie gesagt im Mai. Im August ist es mit Sicherheit teurer. Empfindlich darf man auch nicht sein: das Auto war unglaublich dreckig, so als ob es täglich durch den Wald gefahren und eine Schafherde beherbergen würde. Gefahren ist es aber wie eine Eins, das war dann die Hauptsache
Unser Ferienhaus haben wir über http://www.fritiden.se in Västergarn gefunden. Liegt an der Westküste ca. 20 km südlich von Visby, so daß alle Ziele auf der Insel Richtung Norden und Süden gleich weit weg waren. Im August ist zwar die bekannte Mittelalterwoche in Visby, was ziemlich toll sein soll, aber die Insel ist zu dieser Zeit am vollsten. Wer Ferienkinder hat, kann vielleicht nicht anders. Ich gehe daher immer in der Vor- oder Nachsaison.
Bei weiteren Fragen PN.
Grüße,
Nicole
war im Mai letzten Jahres auf Gotland. Mit dem Flieger von Hamburg nach Visby ist es sicher die schnellste und günstigste Variante, Direktflüge gibt es glaube ich ohnehin nur im Sommer von D nach S.
Gebrauchte und daher günstigere Autos vermietet Micke: http://www.mickesbiluthyrning.se
Übergabe am Flughafen direkt. Wir haben nur 300 € für zwei Wochen bezahlt - wie gesagt im Mai. Im August ist es mit Sicherheit teurer. Empfindlich darf man auch nicht sein: das Auto war unglaublich dreckig, so als ob es täglich durch den Wald gefahren und eine Schafherde beherbergen würde. Gefahren ist es aber wie eine Eins, das war dann die Hauptsache

Unser Ferienhaus haben wir über http://www.fritiden.se in Västergarn gefunden. Liegt an der Westküste ca. 20 km südlich von Visby, so daß alle Ziele auf der Insel Richtung Norden und Süden gleich weit weg waren. Im August ist zwar die bekannte Mittelalterwoche in Visby, was ziemlich toll sein soll, aber die Insel ist zu dieser Zeit am vollsten. Wer Ferienkinder hat, kann vielleicht nicht anders. Ich gehe daher immer in der Vor- oder Nachsaison.
Bei weiteren Fragen PN.
Grüße,
Nicole
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 17. August 2008 12:34
- Wohnort: München
Re: Planung Gotland-Urlaub
Suuuuper schön ist es auf Gotland. Wir waren letztes Jahr im August. Das schöne, genau zu dieser Zeit ist auch die "Mittelalterwoche". War letztes Jahr in der zweiten Augustwoche. Ich weiß nicht, ob das immer so ist, jedenfalls ist die immer im August.
Wir haben uns zwei bikes (motorisiert) geliehen und sind die Küste rauf und runter. Es war traumhaft.
Mit den Direktflügen ist das so eine Sache. Wir sind über Berlin und von dort nach Visby.
Viel Spaß in der unendlichen Ruhe
Königstiger
Wir haben uns zwei bikes (motorisiert) geliehen und sind die Küste rauf und runter. Es war traumhaft.
Mit den Direktflügen ist das so eine Sache. Wir sind über Berlin und von dort nach Visby.
Viel Spaß in der unendlichen Ruhe

Königstiger
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast