Seite 1 von 2

Nicht zu glauben ...Strom geklaut !

Verfasst: 12. November 2010 12:53
von jmsprivat
Das mit unserem Haus wird immer besser

nachdem ich heute die von mir angeforderten Stromverbrauchsdaten
für den Zeitraum kurz nach Kauf bis zur Abschaltung angefordert
habe , kam raus daß irgend ein " Nachbar " 17560kw/h Strom abgezappft hat ....in der Zeit waren keinerlei elektr. Geräte / Heizung etc...angeschlossen , aber an die Kraftstromdose im und am Geräteschuppen
hat keiner gedacht ! So jetzt bin ich mal gespannt wieviel Wasser wir
bei unserer Nichtanwesendheit dort verbraucht haben ........ :lachen4:

Und jetzt kan noch raus das das Grundstück einen direkten Seezugang hat ....Mit kleinem Bootshaus und eigenem Badeplatz .....

oh mann oh mann ( war ich blau - gelbkreuz ...äugig ...!)

:ät:

Re: Nicht zu glauben ...Strom geklaut !

Verfasst: 14. November 2010 00:59
von Uffe
Das musst Du mir mal erklären!

Strom kann man ja schlecht auf einen Kleinlaster laden und einfach mitnehmen. Zufällig kenne ich mich ein wenig mit Strom aus und habe mal eine Rechnung aufgemacht:
... ein " Nachbar " 17560kw/h Strom abgezappft hat ....
Noch mal zum mitschreibenl: 17.560 kW/h? Ist da vielleicht ein Kommafehler drin? (1756, null) wäre vielleicht realistisch. Seit wann ist das Haus unbewohnt, bzw. wann hast Du zum letzten mal den Stand des Stromzählers kontrolliert?
Und jetzt kan noch raus das das Grundstück einen direkten Seezugang hat ....Mit kleinem Bootshaus und eigenem Badeplatz .....
Dann freu Dich doch, aber hast Du das nicht schon beim Kauf des Hauses bemerkt? Das würde vieles erklären. Wenn der Strom aus dem "unbemerkten" Bootshaus "geklaut" wurde, bist Du mal wieder "gelinkt" worden, was den Hauskauf angeht.

Noch mal zurück zum "Stromklau": Wenn ein Nachbar den Strom von Deinem Starkstromanschluss geklaut hat, kann er nicht mehr als 150 - 200 Meter entfernt wohnen, sonst wäre der Spannungsabfall und damit der Leistungsverlust auf der Leitung zu hoch.

Der Dieb müsste eine "Überlandleitung" vom Schuppen zu Deinem Grundstück gelegt haben, oder er hat ein Erdkabel verlegt und heimlich an Deinem Verteiler angeschlossen. Zufällig kenne ich mich mit Strom aus und mache folgende Rechnung auf:

17.560 kW/h macht bei einem Starkstromanschluss, der wie in D üblich mit 16 Ampere pro Phase abgesichert ist:

38 Tage bei Vollast für 400 Volt Verbraucher (Heizungen, Industriemotoren)

Wenn der Verbraucher 24 Stunden am Tag 16 A "klaut", sind das 38 Tage bei voller Belastung der Leitung. In der Praxis braucht der "Dieb" wegen des Spannungsabfalls aber Länger für den "Stromklau".

Wenn der "Dieb" nur 10 A, also 12 kW/h aus der Leitung "klaut", bräuchte er etwa 61 Tage dafür!

Das bezieht sich alles auf einen dauerhaften Verbrauch von 24 Stunden am Tag, die Rechnung kann ich gerne offenlegen.


Noch eine Frage: Bist Du sicher, dass es sich nicht um Kriechströme in einer maroden Elektroanlage handelt? Dann wird es nämlich wirklich gefährlich.

Schau Dir mal deine Verteilerkästen an und fühle, ob es an den Schraubverbindungen warm ist. Wenn ja, lebst Du gefährlich.

Bin schon gespannt auf Deinen Nächsten Beitrag:

"Ehrlich gekauftes Haus von heimtückischen Nachbarn in Västerbotten angezündet" - oder so :pfeif:
oh mann oh mann ( war ich blau - gelbkreuz ...äugig ...!)
wusste ich doch: ein "naiver" Auswanderer mehr! Geh doch zu K1 oder RTL, Pro 7 oder wie die heiißen...


Vielleicht bezahlen die ja dein "Haus am See" :mrgreen:

Re: Nicht zu glauben ...Strom geklaut !

Verfasst: 14. November 2010 12:47
von jmsprivat
Hej Uffe

da ist kein Kommafehler drinn , das Haus haben 2008 gekauft und waren im Aug-Sept 2010 zum ersten mal dort ( Krankheitsfall ) den Schlüssel hatte 2008 eine Nachbarin und ab 2009 ein "Einwanderungshelfer" .....wie wir beim 1.ten Besuch neben dem Nebengebäude bemerkt hatte lag dort ne Menge Sägespäne ( frisch max 2-4Monate alt und am Gebäude ist der Kraftstromanschluß...im Haus waren alle elektrischen Verbraucher abegschaltet ( auch Heizung ) .... und die genaue Lage und des Grundstücks haben wir jetzt erst druch die Neueintragung beim Liegenschaftsregister mitbekommen....hätten wir allerdings auch schon früher bemerken müßen da es in der schwedischen Verkaufsanzeige erwähnt wurde ( quer übern weg Bootshaus mit Sommerwasser und Träbad...( Holzbad ) )wir dachten damit wäre das Nebengebäude gemeint ...dem war aber nicht so..... tja blauäugig eben ....aber aus Schaden wird Mann/ Frau klug....... auch ja Kriechström können es nicht sein ( nicht mehr ) da wir die Stromgesellschaft mit der kompletten Trennung der Anlage vom Netz beauftragt haben , dies ist zwischenzeitlich efolgt ...kurz darauf erfolgte der Einbruch ! ......

Re: Nicht zu glauben ...Strom geklaut !

Verfasst: 15. November 2010 08:10
von Petergillarsverige
Leute, erstens wird die Arbeit von Strom in kWh gemessen. Zweitens: ein Kriechstrom der 16 A zieht, würde enorme Schäden hinterlassen.
Da es um einen längeren Zeitraum geht, halte ich es für sehr viel wahrscheinlicher, dass eine Frostschutzeinrichtung z.B. eine im Boden verlegte Wasserleitung schützt. Diese wurde entweder nicht abgeschaltet, oder nicht mehr geregelt. So etwas lässt sich aber in kurzer Zeit mit einem Zangenampermeter feststellen. Systematisch den Zählerkasten checken.

Wenn im Umkreis von 100 m noch ein Haus steht, ist es denkbar, dass noch mehr von deinem Haus versorgt wird. Wir hatten z.B. mal ein zweites Haus mit versorgt.
Solche Dinge sollte man abklären bevor man das Wort Diebstahl in die Tastatur tippt.
Denn ehrlich gesagt. 100 m Kabel durch die Prärie zu legen halte ich für ziemlich bekloppt. Kommt der Besitzer dann, kann hat er eine wunderbare Spur zum Dieb.
Also, ich würde eher auf eine rationale Erklärung tippen.

Re: Nicht zu glauben ...Strom geklaut !

Verfasst: 15. November 2010 09:27
von Emma2
Hej.
Petergillarsverige hat geschrieben:Also, ich würde eher auf eine rationale Erklärung tippen.
Ja, das sehe ich auch so.
Ich habe auch kurz nachgerechnet: um 17560 kWh zu entnehmen, muss man 2743 Stunden lang eine Leistung 6400 W entnehmen, das sind 16 A bei 400 V, und das über einen Zeitraum von mehr als 100 Tagen - Tag und Nacht durchgängig.
Nun rechne ich einmal andersherum: Wenn man die 17560 kWh auf die zwei Jahre verteilt, die Ihr nicht am Haus wart (also durch 2 * 365 * 24 dividiert), dann bleibt ziemlich genau eine Dauerlast von etwa 1000 W übrig. Ulkig, dass das gerade zwei einfachen Frostwächtern entspricht, die vielleicht nicht mehr abschalten... oder einem etwas dickeren Teil, das nicht mehr regelt...
Anstatt nach solchen Geräten zu fahnden, kannst Du natürlich auch Dein Grundstück umgraben und das Erdkabel suchen, das der Nachbar verlegt haben müsste, um Dich zu bestehlen... :roll: Also, denke doch bitte ein bisschen besser nach, bevor Du jemanden hier öffentlich beschuldigst.

Re: Nicht zu glauben ...Strom geklaut !

Verfasst: 15. November 2010 09:34
von Framsidan
Wenn man Nachbarn des Diebstahls beschuldigt (noch dazu öffentlich im Internet) muss man Beweise haben. Sonst ist das Verleumdung

Re: Nicht zu glauben ...Strom geklaut !

Verfasst: 15. November 2010 09:47
von trikont
Hallo

ich kenn ja deinen Anbieter nicht
aber unserer rechnet seit knapp 4 Jahren quartalsweise ab
(habe gerade dieses WE wieder die Abrechnung bekommen)
Ablesung erfolgt mitlerweile monatsweise über GSM Modul

Ich denke auch das man eine rationale Erklärung suchen sollte.
Wir haben in einem Zimmer auch ne Heizung die fast auf
Dauerheizen geht, wenn man Sie den einschaltet.
Wenn man sowas vergisst dann kanns teuer werden.

Gruß
Lars

Re: Nicht zu glauben ...Strom geklaut !

Verfasst: 15. November 2010 10:14
von RaderBub
Hallo zusammen,
ich muss euch zustimmen 17.000 kw in kurzer Zeit zu klauen ist undenkbar, eine Brennholzsäge kann das nicht die braucht zwar 400V Drehstrom aber nur damit sich der Motor auch dreht. Ich (Elektriker) vermute wie einige andere auch einen schleichenden Verlust in Form von Heizung. Defekte Termostate oder ähnliches. Noch mal zur Worterklärung "Stromverbrauch" gibt es nicht Strom läßt sich nicht verbrauchen. Wir nutzen die Energie und setzen diese um. Z. B. in Wärme hier ist der Wirkungsgrad sehr hoch, in Bewegung Motoren für den Antrieb von Pumpen hier ist von einem mittleren Wirkungsgrad auszugehen, Licht (herkömmlich) ganz schlechter Wirkungsgrad. Aber in einem kurzen Zeitraum und über Entfernung lassen sich 17000kw nicht "verbrauchen".So nun mache dir mal selber Gedanken hat da einer im Winter einen 400V Gebläsestrahler nach draußen gestellt?
Wenn du jetzt ein wenig sensibler für dieses Problem geworden bist und Hilfe brauchst kannst du dich gerne bei mir melden versuche dann im Gespräch mit dir eine Lösung zu finden.
Gruß
Reinhard

Re: Nicht zu glauben ...Strom geklaut !

Verfasst: 15. November 2010 11:05
von Lukä
Framsidan hat geschrieben:Wenn man Nachbarn des Diebstahls beschuldigt (noch dazu öffentlich im Internet) muss man Beweise haben. Sonst ist das Verleumdung
Na so ein Quatsch. Hier wurden keine Namen genannt also nix mit Verleumdung. Allenfalls könnte mensch moralische Bedenken haben aber rein gar nix erfüllt den Straftatbestand der Verleumdung. Wir sind doch hier nicht im Wilden Westen...

Was soll denn in der Anzeige stehen? jmsprivat hat seine Nachbarn zu Unrecht des Diebstahls beschuldigt? Und danach laufen alle los und gucken an welchem Klingelschild jmsprivat steht, damit wir wissen wer seine Nachbarn sind?

Re: Nicht zu glauben ...Strom geklaut !

Verfasst: 15. November 2010 12:01
von Petergillarsverige
RaderBub hat geschrieben:Hallo zusammen,
Noch mal zur Worterklärung "Stromverbrauch" gibt es nicht Strom läßt sich nicht verbrauchen. Wir nutzen die Energie und setzen diese um.
Also, RaderBub: Das Wort Stromverbrauch würde ich sofort akzeptieren. Ich bin Dozent für Energiewirtschaft. Wenn du eine Ölheizung hast, und hin und wieder deinen Öltank anschaust, siehst du was von Ölverbrauch.
Bei der Stromheizung wird Strom genutzt und in Wärme umgewandelt. Bei der Kreissäge nutzt man Strom und erhält Drehbewegung des Sägeblatts, Wärme und die charakteristische Musik.
Selbst die Abrechnung redet von Stromverbrauch.
Natürlich ist der Strom vor der Glühbirne genauso hoch wie der Strom nach der Glühbirne. Sobald man eine Last zuschaltet, geht die Klemmenspannung des Generators, Batterie etc. herunter. Das jetzt sprachlich exakt zu fassen ist schlichtweg Haarspalterei.
Wenn ich am Abend mit meiner Frau in Schweden am See sitze, geht "auch die Sonne unter". Wenn einer sagt: "Schatz, ist dieses Wechselspiel des Lichtes nicht herrlich während durch die Erddrehung der Erdhorizont sich der Linie Sonne - Erde nähert" würde man ihm zu recht nachsagen er wäre etwas überspannt und braucht ein paar Wochen Ruhe.

Re: Nicht zu glauben ...Strom geklaut !

Verfasst: 15. November 2010 12:05
von kallerö
Hej,
eigentlich wollte ich ja keine Beiträge mehr schreiben.Aber es macht mich wirklich wuetend wenn ich sowas lese.Vor einiger Zeit hatte ich eine Disskussion mit Freunden und Arbeitskollegen wo als "Konsens" rauskam, das in den letzten Jahren immer mehr unangenehme Deutsche und Holländer preiswerte Ferienhäuser kaufen und sich wie Grossgrundbesitzer aufspielen, sich nicht in Gemeinschaften einordnen und nicht an ewig existierende Regeln oder Absprachen halten.(Diesen Schuh ziehe sich an wer will, ich möchte sicher keinen hier beleidigen und denke das die meisten Forumsmitglieder nicht dazugehören!)
Tatsache ist dennoch, das das Image der Deutschen gelitten hat und viele Schweden ihre positive Meinung langsam ändern obwohl sie das nie so deutlich nach aussen zeigen.
Aber mal ehrlich,was ist denn das fuer ein Auftreten, ein Haus kaufen, angeblich 2 Jahre nicht dasein, sich um nichts kuemmern, (Schluessel an Auswanderungshelfer fuer Geld?????) und dann sind böse Schweden ins unversicherte Haus eingebrochen und haben 10 000 Euro Schaden verursacht und jetzt haben die bösen schwedischen Nachbarn, die man garantiert nicht mal kennt auch noch massenhaft Strom geklaut oder zugesehen wie sich Obdachlose fuer zwei Jahre einnisten???
Ich möchte auch auf den Thread vom 4.10.10 "Ab wann ist ist man Kunde bei einem Stromanbieter"(wo ich persönlich schliesse, das der Verfasser auch gar nicht zahlen wollte)und den Thread vom 2.9.10"Einbruch ins Ferienhaus"(wo der Verfasser von Stacheldraht Und Selbstschussanlagen redet, und das sicher ernstgemeint)hinweisen.
Was wollen solche Leute in unserem schönen Land? Und obwohl ich wirklich Deutschland und die Deutschen liebe und immer gegen irgendwelche Angriffe verteidige muss ich sagen solche deutschen Mitbuerger will ich auch nicht haben.
Hälsningar, kallerö

Re: Nicht zu glauben ...Strom geklaut !

Verfasst: 15. November 2010 12:33
von Emma2
LOL, kallerö, weise gesprochen.
Ich hab's in dem Thread mit den Pappkartonbildern auch schon geschrieben, denn ich habe keine Idee, was das Gejammere hier soll. Sollen wir jetzt alle herausfinden, wo der private JMS sein Häuschen hat, damit wir sicherheitshalber um seine Nachbarn einen großen Bogen machen können? :thumbsdown: Hallo? :-winker Geht's noch? Bild

Re: Nicht zu glauben ...Strom geklaut !

Verfasst: 15. November 2010 13:10
von jmsprivat
oh mann ...

also nochmals ich habe keinen Nachbarn beschuldigt - die gesammt elektrische Anlage im Haus war aus ( Hauptschalter ) bis auf das Nebengebäude , eine ehemamlige Tischlerei - der Einbruch hat stattgefunden und wurde der Polizei
gemeldet - und ja wir haben vor 2 Jahren gekauft und konnten aufrgrund einer Erkrakung nicht vor Sept.2010 nach Schweden in unser Haus....alles andere sind Unterstellungen Eurerseits....und ist es nicht verständlich daß mann sauer ist
wenn kurz nachdem mann/frau dort Sachen einlagert für den Umzug nach Schweden
diese 2 Tage später geklaut werden....und im ganzen Zeitraum vorher Strom
gezapft wurde .....( die Rechnungen bekam der " Einwanderungshelfer " der jetzt nix mehr davon wissen will.... Geld hat er aber dafür bekommen ! )

so und nun wieder sachlich , ja Reinhard ich habe alles überprüft ...kein Erdkabel/Wärmekabel zur Frostsicherung oder ähnliches , auch kein Heizer oder die Heizung auf defrost...geht nicht da Heizung komplett stillgelegt, Kühlschränke etc auch nicht da ausgesteckt .....und Hauptschalter am Sicherungskasten auf " Aus " ....
der Stromanbieter schlägt vor das ganze System zu überprüfen bevor der Hauptanschluß wieder geschaltet wird, und der Nachbarschaft traue ich das nicht
zu , da die Leute dort einfach zu nett sind .....ich tippe mal auf Jugendliche oder
den/die ehemaligen Eigentümer .....da der Schlüssel zum Haus beim "Einwanderungshelfer " war und nicht sicher festgestellt ist ob es nicht noch Zweit-Drittschlüssel etc..da sind .... und wenn alle Stricke reisen dann beiß ich halt in den saureren Apfel zahl die Stromrechnung und gut ist....nur wurmen tut mich das halt schon !


Grüßle

Re: Nicht zu glauben ...Strom geklaut !

Verfasst: 15. November 2010 13:35
von Emma2
jmsprivat hat geschrieben:ich habe keinen Nachbarn beschuldigt
Ach? Wer schrieb denn:
jmsprivat hat geschrieben:daß irgend ein " Nachbar " 17560kw/h Strom abgezappft hat
Aber jetzt wieder sachlich:
jmsprivat hat geschrieben:ich habe alles überprüft
Wenn Du jetzt am Haus stehst und alles "aus" hast, wird dann Strom genommen oder nicht?

Und was ist das überhaupt für eine dubiose Geschichte mit dem Einwanderungshelfer, den Du immer in Anführungszeichen schreibst?

Re: Nicht zu glauben ...Strom geklaut !

Verfasst: 15. November 2010 13:52
von kallerö
Hej,
Was fuer eine Unverschämtheit, da verkauft jemand ein Haus, die neuen Besitzer kuemmern sich um nichts, besonders nicht um Anmeldung beim Stromversorger, lassen sich 2 Jahre nicht sehen, haben einen dubiosen bezahten "Einwanderungshelfer" mit Schluessel,bekommen dann die (bestimmt nicht erste) Abrechnung und beschuldigen erst die Nachbarn und im Zweifelsfall die Voreigentuemer des Hauses des Stromdiebstahls weil sie möglicherweise noch Schluessel fuers Haus haben könnten????
Ich kann mir nur noch an den Kopf greifen. Die reinste Horrorrvorstellung ein Haus an so jemanden zu verkaufen oder auch nur der Nachbar zu sein.
Hälsningar, kallerö