wie heisst es! der esel nennt sich zuletzt? also fang ich mal mit meinem partner an. hehehe
er ist seit ueber 30 jahren unfallfreier berufskraftfahrer. anfangs ganz europa und auch mal weiter. jetzt sollte es sich auf das land begrenzen, wo wir leben. oder anders gesagt, er sollte schon nach der arbeit im eigenen bett schlafen koennen. seine erfahrungspalette ist weit gefaechert. bis hin zu schwertransporten mit ueberbreite und ueberlaenge. puenktlichkeit und verlaesslichkeit sind fuer ihn ein muss!! er trinkt so gut wie nie alkohol und hat ein schlechtes gewissen, wenn er mal krank ist. am liebsten faehrt er noch mit dem kopf unterm arm. aber alles hat natuerlich auch seine grenzen!(das finde ich)
und jetzt zu mir
urspruenglich komme ich aus dem buero und habe mich diesbezueglich nie gescheut, mir vieles anzueignen und auch selber beizubringen oder aber auch weiterzubilden. nur, einmal arbeitslos geworden, war ich angeblich mit gerade 39 j. schon zu alt fuer den arbeitsmarkt. das durchschnittliche alter bei neuanstellungen sollte damals zwischen 28j. - 35j. sein. oder die 2. beste ablehnung = ueberqualifiziert !!!
ich konnte aber nicht stillsitzen. ich musste irgendwas machen, egal was! ich bin mir nicht zu fein auch andere arbeiten zu machen. also ab ueber die strasse zum naechsten discounter und mit einem 15std.-job angefangen. nach 2 wochen 21 std., nach 4 wochen 37 std. . und obwohl ich als ungelernte kraft angefangen habe, war ich nach 6 wochen schon stellvertretende filialleitung. hupps, das ging selbst fuer mich sehr schnell. in finanzieller notlage geht frau auch noch nebenbei putzen! (wie wahrscheinlich viele andere auch). danach selber krank geworden und anschliessende reha. wieder keine arbeit. dann ueber den "caritas" seniorenbetreuerin erlernt und ausgeuebt. dann stand der 1. umzug richtung daenemark an. da habe ich dann in einem seniorenheim (mit geschlossener unterbringung der senioren- extremfaelle) die seniorenpflege erlernt und ausgeuebt und mich dahingehend auch weitergebildet.
hier in daenemark bin ich aber wieder bei einem discounter untergekommen.
also, wie ihr seht, bin ich allem gegenueber aufgeschlossen und scheue mich auch nicht davor, wieder etwas neues zu machen. evtl. kann ich ja auch nachhilfe in deutsch geben. natuerlich werde ich auch schwedisch lernen!! so hoffe ich ja mal.
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
so, nun kennt ihr uns und unsere berufserfahrungen und ich hoffe, ihr koennt uns auskunft darueber geben, wo wir uns mal umschauen sollten/koennten und wie unsere chancen auf dem, auch nicht gerade guten, schwedischen arbeitsmarkt sind.
vielen dank fuer eure anregungen und tipps. und allen einen schoenen abend
bis bald und tschuessiiii gabi
ach so, upps fast vergessen!! es sollte sich um den grossraum vaermlands handeln!! danke