Hauskauf ohne schwedische Sprachkenntnisse

Antworten
cyrill
Beiträge: 32
Registriert: 22. März 2010 17:28
Wohnort: Germany - NRW

Hauskauf ohne schwedische Sprachkenntnisse

Beitrag von cyrill »

Ich fand in ...

Fragen & Infos zum Thema Schweden >> Schwedenimmobilien, Hauskauf, Bau, Renovierung >> Für alle die in Schweden ein Haus kaufen wollen

Dort schrieb: richadrichy

Hier eine Checkliste (auf schwedisch) für alle die in Schweden ein Haus kaufen wollen:

http://www.gp.se/polopoly_fs/1.209556.1 ... klista.pdf

------------------

und ... moin1952 ... antwortete ...

------------------

moin
Vielleicht hat ja jemand im langen Winter Lust und ergänzt die Liste mit deutschen Begriffen.
Ich glaube das sich einige darüber freuen würden.

Gruß Bernd

------------------

Um mein Anliegen zu erklären muss ich mal etwas ausholen.

Ich bin schon zwei mal in Schweden gewesen. Hab dort einen Kajkurlaub gemacht ...
Dalslanskanal und Vättern ...
aber in der Vergangenheit (ca. 25 J.) war mein Lieblingsurlaubsland ... Frankreich.
Ich hab mal auf der Schule französisch gelernt ...
aber mit ein paar Vokabeln kommt man dort nicht weit.
Also hab ich mich "auf den Hosenboden gesetzt" und französisch gerlernt.
Und dann ist vor ca. 25 Jahren folgende Episode passiert :
Ich war in der Provence mit meinem Motorrad unterwegs
und kam in eines der malerischen mittelalterlichen Städtchen.
Ich hab auf einem niedlichen Marktplatz mit Brunnen
mein Krad abgestellt und bin in eine Bar (Kneipe/Café) gegangen
um dort etwas zu trinken. Nachdem ich mir was bestellt hatte,
ich stand an der Theke, sprach mich ein Franzose an,
auf Französisch, "du kommst aus Deutschland ...".
Das Gespräch zog sich über mehr als eine halbe Stunde hin,
wobei ich zwischendurch zu meinem Krad ging um
meinen Langenscheid (deutsch-französisch, ...) zu holen weil mich meine Sprachkenntnisse verließen. Nach ca. einer halben Stunde,
sagte der Mann plötzlich in akzentfreien Deutsch zu mir
" lass uns besser deutsch reden, das ist leichter für dich".
Als Grund für sein Verhalten gab er an, "wir sind in Frankreich!!! - und da spricht man französisch ...
wenn wir Franzosen aber merken das ihr Touristen euch Mühe mit unserer Sprache gebt, dann sind wir die Letzten die euch nicht helfen".

2. Episode

Ich hab vor ca. 4 Wochen einen "alten"Bekannten wiedergetroffen
den ich schon seit 20 Jahren nicht mehr gesehen hatte.
Er erzählte mir, nachdem ich im gesagt hatte das ich einen Schwedisch-Kurs besuche,
das er seit 15 Jahre in Schweden ein Haus besitzt und dort regelmäßig mit Rainair (20€) hinfliegt.
"Dann sprichst du bestimmt schon perfekt schwedisch" antwortet ich ihm.
"Nein, höchsten 10 Wörter. Da wo ich wohne sind alle Deutschen" antwortet er.

Warum kauft so jemand ein Haus in Schweden?
Sauerland, Lüneburger Heide, ... das wäre doch viel "vernünftiger".
Was will ich in einem fremden Land, wenn ich mich nur unter
"meinen Leuten" bewegen will?
Wie kann ich dann die Einheischen und deren Eigenheiten, Mentalität , ...
überhaupt kennelernen?

Ich hab jetzt den Kurs an der VHS nach einem halben Jahr beendet
und hab festgestellt ... schwedisch ist bei Weitem nicht so schwer wie französisch ...
viele Wörter gleichen den Deutschen ... haben nur eine etwas andere Endung.
Wenn ein Haupt-Wort auf -en- endet ist der Artikel EN, endet es auf -et- ist der Artikel ETT.
85% der Wörter enden auf -en-.

Es ist wirklich nicht so schwer schwedisch zu lernen!!!

Und an "moin1952" direkt addressiert ... Gothe hat mal ein schönes Sprichwort geschrieben ...

Mit einem Herrn steht es gut, der, was er befohlen, selber tut. (Goethe)

Wenn du wirlich schwedisch lernen willst, dann übersetze demnächst mal selber ... dabei lernt man dann auch gleichzeitzig die Vokabeln.

Im Anhang ist übrigens das übersetzte Dokument (Checklist).
Alles hab ich nicht verstanden, aber vielleicht findet sich ein Profi
der mehr "svenska språkkunskaper" wie ich hat.

Mir hat das Übersetzen übrignes sehr viel Spaß gemacht und ich habe viele neue Wörter dabei gelernt.

Da alle Formate wie .doc, .pdf, ... beim hochladen abgelehnt wurden werde ich die Datei Checklista_hus_kop_DE.doc jetzt an karsten@schwedenforum.de senden.

Liebe Grüße an Alle ...
Sverige är fantastiskt!
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

Karsten
Site Admin
Beiträge: 14518
Registriert: 9. Juni 2008 00:52
Wohnort: Lübeck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Hauskauf ohne schwedische Sprachkenntnisse

Beitrag von Karsten »

Die Checkliste kann nun unter

http://www.schwedenstube.de/Checklista_hus_kop_DE.doc

angeschaut werden.
Benutzeravatar
Emma2
Beiträge: 629
Registriert: 19. März 2010 16:31
Wohnort: Marl
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hauskauf ohne schwedische Sprachkenntnisse

Beitrag von Emma2 »

Ganz prima Arbeit. Danke!
Vi hörs, Pi (Ralf Pichocki).
Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 207
Registriert: 25. März 2009 14:21
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Hauskauf ohne schwedische Sprachkenntnisse

Beitrag von Micky »

Hallo,

vielen Dank für die Liste :thumbsup: :thumbsup:

Micky :-winker
cyrill
Beiträge: 32
Registriert: 22. März 2010 17:28
Wohnort: Germany - NRW

Re: Hauskauf ohne schwedische Sprachkenntnisse

Beitrag von cyrill »

Hej Emma2 och Micky,

DANKE das sich überhaupt mal jemand bedankt hat.
Obwohl sich bis Heute 172 auf diesem Thema "eingeloggt" haben
seid ihr die Einzigen, die eine Meinung dazu haben.

Dabei bin ich für Kritik sowie für Lob jederzeit dankbar !!!

Meine "svenska språkkunskaper" sind noch nicht so gut, das ich alles verstanden habe. Ich freue mich aber euch geholfen zu haben!!!

Wenn ihr die restlichen Fragen übersetzen könnt dann informiert mich bitte !!!

Hälsningar från Michael :flag:
Sverige är fantastiskt!
Benutzeravatar
sverigevän
Beiträge: 262
Registriert: 18. Juli 2008 12:17
Wohnort: Heiligenhaus
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Hauskauf ohne schwedische Sprachkenntnisse

Beitrag von sverigevän »

Hej cyrill,

auch ich gehöre zu den 172 Betrachtern, die sich nicht gemeldet haben, aus lauter Neugier habe ich mir die Liste angesehen - leider will ich gar kein Haus kaufen...

Es sollte dringend mal ein echt Sprachkundiger drübergucken - mir sind gleich so viele Sachen aufgefallen, dass ich dachte - nee, so viel Arbeit machst du dir jetzt nicht. Gleich die ersten Fachbegriffe: Lånebild ist die Übersicht über die bewilligten Kredite und ihre Bedingungen. Outnyttjade pantbrev - das heißt, es sind Grundschulden eingetragen, aber schon zurückgezahlt, bis zu dem Betrag kann wieder beliehen werden (glaube ich!). Reparationsfonder: Die gibt es bei Gemeinschaftseigentum, das sind Rücklagen, die für anfallende Reparaturen verwendet werden. Taxeringsvärde: das ist der Wert, der zur Berechnung der Steuern herangezogen wird. Die Abteilung El ist ok. Fassade: rötskador ist ein Pilzschaden im Holz, keine rote Farbe. Vieles ist auch richtig - mir fehlt aber einfach die Zeit für gründliches Nacharbeiten und mein Schwedisch ist auch nicht perfekt...

Trotzdem Lob für den Arbeitsaufwand, cyrill, vielleicht wird das ja noch eine gute Gemeinschaftsarbeit!
cyrill
Beiträge: 32
Registriert: 22. März 2010 17:28
Wohnort: Germany - NRW

Re: Hauskauf ohne schwedische Sprachkenntnisse

Beitrag von cyrill »

sverigevän hat geschrieben:Hej cyrill,

auch ich gehöre zu den 172 Betrachtern, die sich nicht gemeldet haben, aus lauter Neugier habe ich mir die Liste angesehen - leider will ich gar kein Haus kaufen...

Trotzdem Lob für den Arbeitsaufwand, cyrill, vielleicht wird das ja noch eine gute Gemeinschaftsarbeit!
Hej sverigevän,

ich hab mir gleich gedacht, das ich viel "Mist" geschrieben habe ...
aber wie kann ich nach 9 Monaten die ganzen Fachbegriffe beherrschen ... deswegen würde ich mich freuen, wenn auch Andere deine Anregung mit der Gemeinschaftsarbeit aufgreifen würden ...

Ihr könnt ja hier alle korrigierten Begriffe posten ... ich werde dann das Dokument ändern und an Karsten senden.

In freudiger Erwartung ... Cyriil
Sverige är fantastiskt!
gjanosch
Beiträge: 31
Registriert: 20. Oktober 2010 19:09
Wohnort: jægerspris

Re: Hauskauf ohne schwedische Sprachkenntnisse

Beitrag von gjanosch »

hej cyrill,
echt prima, was du dir fuer eine arbeit gemacht hat. super fuer jeden, der die schwedische sprache noch nicht
beherrscht und sich schon nach einem haus umschauen moechte.
tolle hilfe!!!!!

danke fuer deine tolle arbeit!!!! :bowler:

lg gabi und harry
* Liebe ist grenzenlos!
ob es die Liebe zum Partner ist oder die Liebe zu einem Land *
san.daniele
Beiträge: 12
Registriert: 15. März 2011 13:06
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Hauskauf ohne schwedische Sprachkenntnisse

Beitrag von san.daniele »

:thumbsup:
damit grab ich zwar einen alten thread wieder aus, aber danke für die übersetzung.
besonders gefreut hat mich dass ich beim durchlesen trotz mangelhafter schwedenkentnisse den einen oder anderen 'fehler' gefunden habe :pfeif:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste