Wo Steuern zahlen?
Verfasst: 23. September 2010 19:34
Liebes Forum,
ich werde demnächst meinen Job in Schweden antreten (Angestellter) und frage mich, wie es mit den Steuern funktioniert. Ich denke, dass ich meine Steuerzahlungen an Schweden leisten sollte, da ich hier auch lebe.
Welche Schritte sollte ich beachten, an wen kann ich mich wenden und muss ich noch irgendwelche Abgaben an Deutschland leisten?
Welche Steuereinsparungsmöglichkeiten gibt es fuer mich als Ausländer in Schweden?
Und etwas persönlicher: War es für euch von vornherein klar, wo ihr eure Steueren zahlt und welche Aspekte haben euch zu euer entgültigen Entscheidung getrieben?
Ach ja, es passt nicht ganz hier hin, aber ich bin für jeden Tipp hinsichtlich meiner KFZ-Versicherung dankbar. Mein PKW ist auf meinen Namen in Dt. gemeldet (Ich bin Halter und Fahrer), allerdings hat meine Mutter meinen Wagen als Zweitwagen angemeldet - wir haben das vor einigen Jahren so eingerichtet, da ich nicht mit einer hohen Prozentzahl anfangen muss. Kann ich ohne Probleme in Schweden fahren (ich bin nun in Schweden gemeldet), oder sollte ich noch eine Zusatzversicherung haben, da ich zu 95% im Ausland fahre?
Vielen Dank
Liebe Gruesse
ich werde demnächst meinen Job in Schweden antreten (Angestellter) und frage mich, wie es mit den Steuern funktioniert. Ich denke, dass ich meine Steuerzahlungen an Schweden leisten sollte, da ich hier auch lebe.
Welche Schritte sollte ich beachten, an wen kann ich mich wenden und muss ich noch irgendwelche Abgaben an Deutschland leisten?
Welche Steuereinsparungsmöglichkeiten gibt es fuer mich als Ausländer in Schweden?
Und etwas persönlicher: War es für euch von vornherein klar, wo ihr eure Steueren zahlt und welche Aspekte haben euch zu euer entgültigen Entscheidung getrieben?
Ach ja, es passt nicht ganz hier hin, aber ich bin für jeden Tipp hinsichtlich meiner KFZ-Versicherung dankbar. Mein PKW ist auf meinen Namen in Dt. gemeldet (Ich bin Halter und Fahrer), allerdings hat meine Mutter meinen Wagen als Zweitwagen angemeldet - wir haben das vor einigen Jahren so eingerichtet, da ich nicht mit einer hohen Prozentzahl anfangen muss. Kann ich ohne Probleme in Schweden fahren (ich bin nun in Schweden gemeldet), oder sollte ich noch eine Zusatzversicherung haben, da ich zu 95% im Ausland fahre?
Vielen Dank
Liebe Gruesse