Kindersitz

Antworten
Devils Right Hand
Beiträge: 36
Registriert: 26. Mai 2010 17:35
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Kindersitz

Beitrag von Devils Right Hand »

Hej,

auf die nächste Schwedenreise soll mein Zwerg (3) mit.
Hier in der Heimat hat er einfach eine Sitzerhöhung, auf der er prima sitzt. Ist die Schweden auch zulässig, oder brauche ich dafür einen richtigen Kindersitz?
Beim Trafikverket konnte ich dazu keine konkrete Aussage finden.
Advertisement
=> Tragetasche, Motiv "Ingelas Elche" - erhältlich im Schwedenladen - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



schweden01
Beiträge: 483
Registriert: 8. Februar 2010 16:27
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kindersitz

Beitrag von schweden01 »

Du kannst die Sitzerhöhung ruhig nehmen, wenn du damit glücklich bist.

Ich hätte allerdings kein ruhiges Gewissen mit solch einer Sitzerhöhung.

Diese sind so ungenügend für die Sicherung des Kindes. Du hast keinen richtigen Seitenaufprallschutz. Die Rückenlehnen sind so wichtig.
Ich verstehe immer nicht, das man selber die besten Autos fahren möchte, aber für die Sicherung der Kinder so wenig Geld ausgeben will.

Frage mal beim ADAC oder der Polizei nach. Die werden dir bestätigen, wie ungenügend diese Erhöhungen sind.

Vielleicht gönnst du deinem Kleinen ja doch noch einen schönen und bequemen Sitz. Alleine die Gurtführung durch die Lehnenführungen sind Gold Wert bei der Sicherung.

Ich habe wirklich Ahnung von der Materie und will dich nicht angreifen, aber bitte denke darüber nach.

Gruß Maria
Benutzeravatar
alltid Sverige
Beiträge: 643
Registriert: 10. Februar 2010 17:21
Wohnort: Südwestfalen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Kindersitz

Beitrag von alltid Sverige »

Hej,

wir fahren mit unserer Tochter nach Schweden seit sie 1,5 Jahre alt ist. Auch jetzt, mit 9 Jahren, sitzt sie in einem "richtigen" Sitz ..
Der bietet erstens mehr Sicherheit, zweitens auch mehr "Komfort", gerade bei einer so langen Strecke. Wenn sie müde ist, kann sie in diesem Sitz auch ein Nickerchen machen, der Kopf ist ja gestützt.
Für kurze Strecken hier im Ort nehme ich auch schon mal die Sitzerhöhung, die sind schon praktisch und lassen sich auch leicht von Auto zu Auto "bewegen". Aber auf längeren Strecken gibts nur den großen Sitz.

Dein Kind wird es dir danken.

Liebe Grüße
Veronika
"Eine Freude vertreibt hundert Sorgen"
Devils Right Hand
Beiträge: 36
Registriert: 26. Mai 2010 17:35
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Kindersitz

Beitrag von Devils Right Hand »

Danke für die Antworten.

Bequemer sitzt er auf der Sitzerhöhung, somit gefällt ihm die natürlich auch besser.
Ich muss mal sehen, vielleicht nehme ich beides mit, so dass ich für Hin- und Rückfahrt dann den Sitz habe, in dem er ja sicher auch mal ne Stunde schlafen kann.
Framsidan
Beiträge: 2609
Registriert: 12. Januar 2009 16:20
Wohnort: vackra västkusten
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Kindersitz

Beitrag von Framsidan »

Solange die Kinder kleiner sind als 135 cm sollen sie im Kindersitz sitzen.
Benutzeravatar
alltid Sverige
Beiträge: 643
Registriert: 10. Februar 2010 17:21
Wohnort: Südwestfalen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Kindersitz

Beitrag von alltid Sverige »

Den großen Kindersitz nehmen wir IMMER, nicht nur daß mein Kind darin mal ein kurzes Schläfchen halten könnte.
Die Sicherheit geht vor.
Stell dir mal vor, du mußt eine Vollbremsung machen, das Kind samt Sitzerhöhung würde durchs Auto gewirbelt ...
Ob er auf der Sitzerhöhung wirklich bequemer sitzt ... ? DU hast zu entscheiden, nicht dein 3-jähriges Kind.
Vielleicht denkst du ja noch mal darüber nach .
"Eine Freude vertreibt hundert Sorgen"
dreami
Beiträge: 17
Registriert: 13. Juni 2010 22:39

Re: Kindersitz

Beitrag von dreami »

Mir läuft es gerade eiskalt den Rücken runter. Meine schwedischen Nachbarn haben mich fast an die Wand gestellt, weil ich es gewagt habe, meine Tochter in einen vorwärtsfahrenden Sitz ab 9kg zu setzen. Aber nur eine Sitzerhöhung bei einem dreijährigen Kind...da fehlen sogar mir die Worte.

Schau Dir mal die Dummietest ohne Seitenaufprallschutz an...und wo da der Kopf Deines Kindes landet.

http://www1.adac.de/Tests/Crash_Tests/o ... efault.asp
fymbeck
Beiträge: 8
Registriert: 13. Juni 2010 19:51

Re: Kindersitz

Beitrag von fymbeck »

Hallo, auch ich kann dir nur empfehelen einen guten sicheren Sitz , dem Alter entsprechend zu kaufen für deine Tochter. Der ADAC bestätigt ,das Kinder bis 12 Jahre in einem entsprechenden Sitz fahren sollen. Es geht wirklich um die Sicherheit und im Falle eines Unfalls auch um Versicherungpunkte! Es gibt wirklich gute und bequeme Sitze, wo sich deine Kleine bestimmt sehr wohl fühlt. Unsere Kleine ist jetzt 5 und für sie haben wir jetzt nochmal einen neuen und gut bewerteten Sitz angeschaft, gerade weil wir eine lange Schwedenreise nächste Woche starten. Der Alte war prima aber nicht so kompfortabel wie der Neue.
Dann viel Spass beim informieren und einen schönen Urlaub wünscht Yvonne
BjoernBygg
Beiträge: 89
Registriert: 26. Oktober 2009 12:02

Re: Kindersitz

Beitrag von BjoernBygg »

Ich frag mich ernsthaft weshalb du dich nach gesetzlichen Vorschriften erkundigst?
Der normale Menschenverstand sollte eigentlich reichen um deine Frage zu beantworten...
Ein 3 jähriges Kind gehört ganz einfach in einen geeigneten Kindersitz. Und dieser ist nun mal eben, wie meine Vorredner schon erwähnten, ein mit Seitenaufprallschutz und höhenverstellbarer Gurteinstellung ausgestatteter KINDERSITZ (und keine alberne Sitzschale).
Völlig egal wie lange die Autofahrt dauert, egal in welchem Land man sich befindet, ein Kind hat einen Anspruch auf die bestmögliche Sicherheit im Fahrzeug.
Also geh gemeinsam mit deinem Zwerg in den Fachhandel und sucht gemeinsam einen vernünftigen Kindersitz aus. Wenn dein Kind beim Kauf mitbestimmen darf sitzt es auch gerne darin...

Mikko
brummbaer
Beiträge: 380
Registriert: 11. März 2009 17:59
Wohnort: Schweden
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Kindersitz

Beitrag von brummbaer »

Hej Björn Bygg, manch einer kann sich so einen kindersitz, in dem die kinder sicher sind nicht leisten, da geht das neue auto vor,oder sonst was,wenn was passiert ist das geschrei gross, typisch deutsche muetter muss ich sagen, mein kind darf alles es weiss bloss nicht was es will,kann es ja auch nicht, aber wenn die eltern das nicht wissen ...armes deutschland
gruss brummbaer
Zitat: Wer an die Quelle will, muss auch mal gegen den strom schwimmen.
Framsidan
Beiträge: 2609
Registriert: 12. Januar 2009 16:20
Wohnort: vackra västkusten
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Kindersitz

Beitrag von Framsidan »

Man kann jetzt nur hoffen dass der Fragesteller umdenkt.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast