Seite 1 von 1

nicht reflexive Possessivpronomen

Verfasst: 19. Februar 2010 21:58
von -wickie-
Hi Leute!

Ich hab hier ne grammatikalische Nuss (aus Brigitta Ramge: Praktische Grammatik der schwedischen Sprache; S. 99), bei der ich mir nicht ganz sicher bin:

Das nicht reflexive Possessivpronomen wird auch verwendet, wenn es als Attribut beim Subjekt eines sich anschließenden Satzes steht.

z.B. Kerstin säger att hennes dotter har röda hund.

Kann ich in diesem Fall nicht auch genau so gut schreiben: Kerstin säger att sin dotter har röda hund??
... das Possessivpronomen bezieht sich ja auf das Subjekt ... ?

Vl kann mir jemand helfen .... Besten Dank im Vorraus!!!! :-flagg

Hej då :-flagge2

Re: nicht reflexive Possessivpronomen

Verfasst: 20. Februar 2010 12:42
von Norrfan
Hej, das ist einfach anders als im Deutschen. Die schwedische Grammatik legt fest, dass man nicht sin, sitt oder sina verwenden darf, wenn das Possessivpronomen als Attribut beim Subjekt eines neuen Satzes steht :
1. Satz: Kerstin sagt(Kerstin säger)
2. Satz: ihre Tochter habe die Röteln (att hennes dotter har röda hund)
Der Satz muss im Deutschen mit einem Komma geschrieben werden: Kerstin sagt, ihre Tochter habe die Röteln.
Wir drücken heute einen solchen Sachverhalt meistens mit einem Satzgefüge aus : Kerstin sagt, dass ihre Tochter die Röteln hat.

Das Ganze ist im Schwedischen manchmal schwerer zu verstehen, weil hier nur sehr selten einzelne Sätze innerhalb eines Satzes durch Komma voneinander getrennt werden. Grammatikregeln sind nicht unbedingt sinnvoll zu erklären, es gibt sie einfach. Vielleicht konnte ich helfen.
Norrfan

Re: nicht reflexive Possessivpronomen

Verfasst: 22. Februar 2010 09:27
von Mona-Linnea
Ja, ich denke, es sollte "Kerstin säger att sin dotter.." heißen (sofern es sich um Kerstins eigene Tochter handelt!).

"sin, sitt, sina" beziehen sich auf das Subjekt des Satzes; sie sind reflexiv, also rückbezüglich.

"hans ,hennes, deras" hingegen beziehen sich auf einen anderen Besitzer als das Subjekt des Satzes.

Re: nicht reflexive Possessivpronomen

Verfasst: 22. Februar 2010 10:07
von sverigevän
Hej,

nein, Norrfan hat Recht und alles gut erklärt: ...att leitet einen neuen Satz ein (Nebensatz), also neues Subjekt, hier hennes dotter. Wenn das Pronomen zum Subjekt selbst gehört, ist es nie reflexiv.

sverigevän

Re: nicht reflexive Possessivpronomen

Verfasst: 23. Februar 2010 19:44
von -wickie-
Hej ... vielen Dank Leute! Freu mich echt für die Hilfe!!

Jetzt is mir alles klar! :-flagge2