Ferienimmobilie kaufen ?

Antworten
nekron
Beiträge: 2
Registriert: 13. Februar 2010 12:01

Ferienimmobilie kaufen ?

Beitrag von nekron »

Moin moin,

eigentlich hatte ich vor, eine Ferienimmobilie in Nordfriesland zu kaufen, war jedoch jetzt mal in Schweden ... Ich fand es einfach wunderbar dort, jetzt Frage ich mich, ob ich es nicht eventuell dort "riskieren" sollte.

Wenn dann möchte ich das ganze nicht nur selbst nutzen, sondern in den Hauptsaison-Zeiten eventuell noch weitervermarkten.

Jetzt im Moment geistert ein Objekt sowohl bei Ebay rum (ist schon verrückt, was der Marktplatz so hergibt :) ) - was ist von solchen Angeboten zu halten ? Das ganze wurde im Vergangenen Jahr hier auch schon mal ausgeschrieben (im Mai). Ist das Objekt einfach zu teuer oder ist die Lage so nicht so toll (ok - mir auch fast ein wenig zu weit im Norden) ?

http://www.planetproperty.de/immobilien ... 18678.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ferienhausbrandau.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Wie ist die Gegend um Nyland ? Wohnt eventuell jemand dort ?

Wie managt ihr die Pflege wenn ihr nicht vor Ort sein könnt ?

Kennt eventuell jemand dieses Objekt ?

Gruss,
michael
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

Benutzeravatar
Luna
Beiträge: 392
Registriert: 3. März 2005 15:09

Re: Ferienimmobilie kaufen ?

Beitrag von Luna »

Michael,
wenn Du vermieten willst wird das schwer so weit im Norden, die Saison ist relativ kurz ( die meisten wollen im Sommer mieten) und oft ist Seelage/Nähe gefragt. Ich finde das Angebot nicht besonders günstig denn je weiter im Norden je preiswerter die Immobilie.
Ich würde mich nur darauf einlassen wenn es Dir gut gefällt, sehr gut in Schuß ist und vor allem n i c h t finanzieren mußt! Denn wenn eine Immobilie durch Vermietung finanziert werden muß wird es knapp.
Mein Rat: lege fest wie weit in S du jedesmal fahren möchtest und schau bei den schwed. Maklern vor Ort vorbei.
Angebote die auf dem dt. Immomarkt stehen sind meist teurer.

Eine schwed. Seite würde ich mir mal ansehen um mir ein Bild zu machen : http://www.hemnet.se" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich pflege mein Grundstück selbst, es wächst alles nicht so schnell wie in D- Gottseidank!


Viel Glück
Luna
Benutzeravatar
kapehei
Beiträge: 403
Registriert: 28. Januar 2010 10:52
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Ferienimmobilie kaufen ?

Beitrag von kapehei »

Hej Michael,

richtig, hemnet ist eine gute Seite, um sich über das Immobilienangebot in Schweden zu informieren. Außerdem vielleicht noch http://www.bovision.se" onclick="window.open(this.href);return false;, und http://www.svenskfast.se" onclick="window.open(this.href);return false;. Dort gibt es dann auch Kontaktinformationen zu den Maklern. Ruhig nutzen. Viele Makler sprechen zumindest englisch oder sogar deutsch. Maklerkosten bezahlt in Schweden der Verkäufer, als auch von daher keine Angst.
Ich hatte selbst über 25 Jahre ein Haus im Värmland. Daher: wenn Du ein Haus dort Dein eigen nennst musst Du mindestens einmal im Jahr dorthin um es instand zu halten. Uns wurde das zur Last. Deshalb der Verkauf. Das bitte ich zu bedenken.

Wir hatten zwar eine Art Hausmeister vor Ort, aber der hat nur geschaut, daß alles OK ist; Reparaturen usw. mußten wir selbst machen.
Real Photo 2009
Allt kommer bli bra
vi ses Karsten


"Orwell irrte: man braucht keinen totalitären Staat zur Totalüberwachung.
Denn alle loggen sich freiwillig darin ein."
Twitter
Benutzeravatar
Aelve
Beiträge: 523
Registriert: 2. Januar 2007 15:52
Wohnort: 23858 Reinfeld
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ferienimmobilie kaufen ?

Beitrag von Aelve »

Hallo Michael,

ich schließe mich meinen Vorrednern oder Vorschreibern an. Umso weiter nördlich ein Ferienhaus in Schweden gelegen ist, umso schwieriger wird sich die Vermietung gestalten. Wir selber haben 4 Ferienhäuser, diese liegen aber alle nah beieinander und nur ca. 7 Stunden Fahrtzeit von uns (Nähe Lübeck wohnend) entfernt, so dass wir schnell von einem Haus zum anderen hinfahren können, wenn wir in Schweden sind. Man kann fast nur im Sommer vermieten, evtl. nochmals über Weihnachten oder Silvester, ansonsten gibt es genügend Häuser in Schweden, so dass man sein Haus in Schweden insgesamt nicht sehr oft vermietet hat. Die Nebenkosten aber laufen weiter, auch wenn das Haus leer steht. Um einen Riesengewinn zu erwirtschaften, kann man sich in Schweden nach meiner Ansicht kein Haus kaufen. Im Grunde buttern man zu, da man auch Gartenpflege hat, das Haus hat Reparaturen und die Mieteinnahmen werden in Schweden hoch versteuert. Wenn Du es für Euch kaufst und Dein Gedankengang so ist, dass Du sagst, ein wenig Vermietung trägt einen kleinen Teil meiner Kosten, dann kannst Du es machen. Wenn Du aber große Gewinne damit erzielen willst, das wird nicht klappen. Es ist vor allem wichtig, dass Du einen Ansprechpartner vor Ort hast, der im Notfall einige Dinge für Dich erledigt. Wir haben nette deutsche Bekannte in dem Gebiet unserer Häuser, so dass auch die Gartenpflege mal von diesen Bekannten erledigt wird, wenn wir nicht in Schweden sind. Insgesamt müssen wir doch oft in Schweden sein, um überall nach dem Rechten zu schauen, um auch mal notwendige Reparaturen selbst zu machen oder zumindest anzuleiern und um die Grundstücke zu pflegen.
Bei einem Haus macht es noch Spass, bei mehreren Häusern artet es doch schon in ziemlich viel Arbeit und Verantwortung aus, weshalb wir über kurz oder lang auch eins unserer Ferienhäuser verkaufen oder dauervermieten würden.

Grüße Dich Aelve
Zuletzt geändert von Aelve am 15. Februar 2010 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
So arbeiten, als könnte man ewig leben. So leben, als müsste man täglich sterben.
Norrfan
Beiträge: 197
Registriert: 6. Dezember 2008 19:16
Wohnort: Schweden

Re: Ferienimmobilie kaufen ?

Beitrag von Norrfan »

Hallo Michael, ich wohne seit einigen Jahren in Västernorrland und kenne die lage der angebotenen Immobilie. Ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass jemand (Deutsche) in Nyland i. d. Nähe von Kramfors Urlaub machen will. Es ist bis zu richtigen Badestränden an der Ostsee relativ weit. Der Preis ist absolut kein Schnäppchenpreis und das Haus ist dem meinen sehr ähnlich, also ein Wohnhaus und kein Ferienhaus. Das muss den ganzen Winter bei einer Temparatur, die das Einfrieren verhindert, gehalten werden. Die Toilettenspülungen müssen regelmäßig betätigt werden und die Größe des Grundstücks erfordert relativ viel Pflegeaufwand, wenn man von den Nachbar nicht allzusehr durch den Anblick eines verwilderten Hausgrundstücks abstechen will. Die hellen Nächte bewirken ein wesentlich schnelleres Grünwachstum, als wir es von D gewohnt sind, also ständig Gras mähen. Noch etwas zur Entfernung: Du musst von Stockholm aus mit ca. 6 Std. Autofahrt rechnen, das ist absolut realistisch. Wenn man sich dieses Haus kauft, sollte man doch ziemlich viel Zeit dort verleben, sonst lohnt es sich nicht.
Ich empfehle auch, eher bei einem schwedischen Makler zu kaufen.
Viel Erfolg! Norrfan
schwedenfranky66
Beiträge: 12
Registriert: 18. Juli 2008 20:48
Wohnort: Västernorrland
Kontaktdaten:

Re: Ferienimmobilie kaufen ?

Beitrag von schwedenfranky66 »

Hallo an alle,

jetzt muss ich mich doch einmal einklinken, obwohl ich mich hier raushalten wollte. Jedoch geht es hier um unsere Immobilie. Und mir platz hier bald die Hutschnur. Ich habe nichts dagegen, wenn man seine Meinung äußert, herrscht ja schließlich Meinungsfreiheit. Ich finde es auch gut, wenn man Tipps geben kann und den Leuten weiterhilft. Nun bitte ich die Leute, die unsere Immobilie nicht kennen (von innen und außen) sich auch nicht darüber zu äußern.

Es geht ja nicht darum, was andere glauben. Bei solch einem Thema helfen doch nur Fakten. Und Fakt ist doch, dass hier viele Deutsche Urlaub machen. Die meisten von ihnen sind von Mittel- und süddeutschland (also noch weiter weg)In den letzten Jahren sind hier super viele Deutsche in diese Gegend gezogen. Norrfan ist ja auch hier. :o

Auch wir wohnen schon ein paar Jahre hier. Sicher ist die Hauptsaison für Urlauber Mai, Juni, Juli, August und Weihnachten/Silvester(wie überall). Den Rest der Zeit kann man ein Haus auch winterfest machen, heißt Heizung aus und Glycol in Heizung und Wasserkreislauf. So machen wir es und auch bei - 34° ist nichts eingefroren. Man muss nur wissen wie. Auch hier wohnen soviele Deutsche, dass man jemanden finden kann, der mal nach dem Rechten schaut.

Bis in den Süden Schwedens ist es sicher nicht soweit von Norddeutschland aber hier oben ist es auch sehr schön und jeder hat so seine Vorlieben.

Wir sind z.B. hier, weil wir hier auch die Berge noch dazu haben und uns im Süden das Land zu platt ist. Und wie gesagt möchte auch nicht jeder an die Ostsee, die auch nur 35 km entfernt ist. Die vielen Seen und der große Ångermanälven (500m vom Haus entfernt) haben es uns ebenso angetan.

Ich hoffe ihr könnt mich auch nur ein wenig verstehen.
Viele liebe Grüße
Ina
Berlinerfamilie
Beiträge: 99
Registriert: 22. März 2005 14:48
Wohnort: Berlin / Alsterbro
Kontaktdaten:

Re: Ferienimmobilie kaufen ?

Beitrag von Berlinerfamilie »

Hallo,

Blocket.se ist auch eine gute Möglichkeit ein Haus zu finden !!!

Berlinerfamilie :-flagge2
m-elch-i
Beiträge: 5
Registriert: 26. August 2009 11:29

Re: Ferienimmobilie kaufen ?

Beitrag von m-elch-i »

Hej nekron,

ich hätte noch einen weiteren Tipp für Dich zum Thema Hauskauf in Schweden.

Für den Bereich Schweden Immobilien ist ein sehr guter Ansprechpartner der Herr Vahl. Ich interessiere mich sehr für schwedische Immobilien und kann daher die Seite http://www.schweden-immobilien-online.de :thumbsup: empfehlen.

Die Seite ist sehr gut strukturiert und wird ständig aktualisiert.

Viel Erfolg. :-winker
insa
Beiträge: 834
Registriert: 18. März 2009 18:31
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ferienimmobilie kaufen ?

Beitrag von insa »

an sollte sich das kleingedruckte auch durchlesen

beim erwerb einer immobilie
nekron
Beiträge: 2
Registriert: 13. Februar 2010 12:01

Re: Ferienimmobilie kaufen ?

Beitrag von nekron »

Moin moin,

erst mal Danke für all eure Antworten, da ich die ganze Zeit geschäftlich unterwegs war kann ich leider erst jetzt wieder antworten ...

Ja - die Vermietung im Norden ist bestimmt nicht ohne, auf mehr wie 10-12 Wochen wird man da nicht kommen ... Aber wir reden ja nur von einem Nebengeschäft, das Objekt muss ja nicht unbedingt Rendite bringen ...
Finanzieren müsste ich kaum bzw. gar nichts davon, wobei durch einen Fehler meinerseite sich ein Teil meines Kapitals leider für 3 Monate gebunden hat :) Und das bei den Zinsen im Moment ;(

Die diversen Seiten wie hemnet usw. kenne ich, die Navigation ist halt ohne Sprachkenntnisse etwas schwieriger :) btw... Wie lernt man die am besten ?

Die Pflege bzw. die Sache mit einem Hausmeister vor Ort ist natuerlich immer so eine Sache ... es wäre natuerlich toll wenn man eine Bezugsperson dort hat, die (vor allem im Winter) nach dem ganzen schaut, eventuell die Wechsel durchführen würde und kleine Reparaturen selbst durchführt. Nur der Person muss man dann natuerlich auch vertrauen können ...

Naja - das ganze hat ja Zeit - muss ja nicht von heute auf morgen realisiert werden.

Gruss,
michael
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste