Schweden - Land zwischen Idylle und Wildnis

Antworten
Karsten
Site Admin
Beiträge: 14518
Registriert: 9. Juni 2008 00:52
Wohnort: Lübeck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Schweden - Land zwischen Idylle und Wildnis

Beitrag von Karsten »

Klaus-Peter Kappest: Schweden - Land zwischen Idylle und Wildnis

Bild


Kurzbeschreibung
Die Spannung zwischen Idylle und Wildnis springt schon dem ins Auge, der das Land ein erstes Mal von Süd nach Nord durchquert. Am einen Ende finden wir die Idylle aus den Inga-Lindström-Filmen, die wir aus dem Autofenster heraus bewundern können, und am anderen die raue Wildnis des Sarek-Nationalparks, den nur wenige zu sehen bekommen, weil man dorthin ein paar Tage laufen muss. Schweden ist beschaulich, idyllisch und unheimlich gemütlich – und hat gleichzeitig raue, ungezähmte nordische Natur mit viel Freiraum für Individualisten und Abenteurer. Zwischen Ostseestrand und Nordkalotte liegen bunte Holzhäuser an den Ufern einsamer, im weichen Nordlicht schimmernder Seen, glasklar und scheinbar endlos, der Wind spielt in den Blättern lichter Wälder, im Sommer will die Sonne nicht untergehen, und im Winter leuchtet der Schnee unter einem Himmel, der sich kaum erhellt, Schlittenhunde und Rentiere stapfen durch den Pulverschnee..

Über den Fotografen:
Der freischaffende Fotodesigner stammt aus dem Rothaargebirge im Süden Westfalens. Seine große Liebe gehört schon seit vielen Jahren dem Norden Europas. Seit über 20 Jahren ist er jährlich mehrere Monate in Norwegen, Schweden und Finnland unterwegs. Thematisch konzentriert er sich ganz auf diese Länder und auf seine Heimat im Herzen Deutschlands. Aufgrund seiner kreativen Bildideen und seines lebendigen Vortragsstils erhielt er bereits für mehrere seiner Vorträge das Prädikat LEICAVISION.

Hier weitere Infos und Bestellmöglichkeit:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... ubballs-21" onclick="window.open(this.href);return false;
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

Benutzeravatar
Sapmi
Beiträge: 989
Registriert: 14. März 2005 15:41
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Schweden - Land zwischen Idylle und Wildnis

Beitrag von Sapmi »

Karsten hat geschrieben:Die Spannung zwischen Idylle und Wildnis...
Merkwürdiger Begriff: Sind Idylle und Widlnis nicht dasselbe? ;)
Benutzeravatar
torsten1
Beiträge: 571
Registriert: 7. September 2009 18:35
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Schweden - Land zwischen Idylle und Wildnis

Beitrag von torsten1 »

Ich denke mal, mit Idylle ist die typisch schwedische Kulturlandschaft gemeint. Also nicht unberührte Natur, sondern eingebettet in Natur bewirtschaftete Flächen, "nur" gestaltete oder gepflegte Flächen, alles von Straßen, Wegen und Eisenbahnen durchzogen, gestaltete Ufer und nicht zu letzt die lockere, landestypische Besiedelung.

Idylle ist, wenn ich im Dunkeln durch das weihnachtliche Småland fahre und kann seitlich der Straße in die geschmückten und milde beleuchteten Räume der oft alten roten Häuschen blicken. Idylle ist auch das Straßenbild so manchen Fischerstädtchens mit den vielen bunten und oft mit Schnitzereien verzierten Häusern, ebenso wie der kleine Hafen selber, wo ich dann, wie z.B. in Simrishamn, auf einem Kutter für einmal zahlen soviel frische Krabben essen kann, wie ich möchte. Idyll ist, wenn ich mit der Inlandsbanan gen Norden zuckele und an meinem Fenster ziehen abwechselnd all dies beschriebenen Dinge und vielleicht auch das eine oder andere Stück unberührte Natur vorüber. Hier erweckt ein hübscher alter Bauernhof mein Interesse, mit weidenden Schafen nebenan, dort erblicke ich etwas weiter weg eine Waldlichtung mit einem Tier: Ist es wirklch ein Elch? Oder nur etwas anderes? Ich kann es auf die Entfernung nicht genau erkennen. Idyllisch ist für mich auch fast jedes Foto der Stadt Stockholm.

Bilder der rauhen und kargen Natur des hohen Nordens empfinde ich dagegen nicht als idyllisch, genauso wenig die gewaltigen Kulissen norwegischer Fjorde. Sie sind ungeschliffen.
Leute mit Mut und Charakter sind den anderen Leuten immer sehr unheimlich. (Hermann Hesse)
Benutzeravatar
Sapmi
Beiträge: 989
Registriert: 14. März 2005 15:41
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Schweden - Land zwischen Idylle und Wildnis

Beitrag von Sapmi »

torsten1 hat geschrieben:Bilder der rauhen und kargen Natur des hohen Nordens empfinde ich dagegen nicht als idyllisch,
Tja, so unterscheiden sich die Sichtweisen - naja, zum Glück. Wenn alle die selben Gegenden mögen würden wie ich, wären diese bald auch nicht mehr idyllisch. :P

Stadtfotos finde ich prinzipiell Null idyllisch (auch wenn ich die Stadt Stockholm z. B. ganz gern mag). Also Natur bzw. gewisse Naturbelassenheit ist nach meinem Begriff die Grundsubstanz für "Idylle", wobei so ein rotes Holzhäuschen schon auch reinpasst. :D
Benutzeravatar
torsten1
Beiträge: 571
Registriert: 7. September 2009 18:35
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Schweden - Land zwischen Idylle und Wildnis

Beitrag von torsten1 »

Erstens: Wenn die Bilder von Carl Larsson, z.B. das mit den bunten Bauernmöbeln, nicht idyllisch sind, was dann? Auch ohne Natur.

Zweitens: Wenn etwas als nicht "idyllisch" angesehen wird, heißt das selbstverständlich nicht, dass es hässlich oder unangenehm sein muss. Bitte mal etwas präziser sein in der Wahrnehmung dessen, was jemand aussagt und was nicht!

Im übrigen ist der Begriff der Idylle sehr vielschichtig, er beinhaltet sehr viele je nach auch persönlichem Empfinden emotional ähnlich belegte Merkmale ("Synonyme" wäre mir etwas zu stark). Daher ist es zwar legitim, persönlich nur Natur das Attribut "idyllisch" zuzuordnen, aber es entspricht nicht dem heutigen allgemeinen Sprachgebrauch. Darüber hinaus hat sich die Bedeutung von "Idylle" im Laufe der Zeit auch verändert. Folgende Quellen geben einen groben Einblick:

http://synonyme.woxikon.de/synonyme/idyllisch.php" onclick="window.open(this.href);return false;
http://de.wikipedia.org/wiki/Idyll" onclick="window.open(this.href);return false;
http://de.thefreedictionary.com/idyllisch" onclick="window.open(this.href);return false;
Leute mit Mut und Charakter sind den anderen Leuten immer sehr unheimlich. (Hermann Hesse)
Benutzeravatar
Sapmi
Beiträge: 989
Registriert: 14. März 2005 15:41
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Schweden - Land zwischen Idylle und Wildnis

Beitrag von Sapmi »

torsten1 hat geschrieben: Im übrigen ist der Begriff der Idylle sehr vielschichtig, er beinhaltet sehr viele je nach auch persönlichem Empfinden emotional ähnlich belegte Merkmale
Das weiß ich doch und wollte mich auch nicht mit Dir darüber streiten, sondern habe nur festgestellt, dass eben jeder seine eigene Definition hat. :D
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast