
Ich habe zwei Fragen, und hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen

Ich gehe im Januar nach Schweden um einen Sprachkurs zu belegen. Gleichzeitig möchte ich mich auch nach Jobs umsehen, denn ich habe schon Schwedischkenntnisse im Rahmen meines Studiums gesammelt und würde mich auch gerne beruflich da niederlassen. Im Moment bin ich "between jobs", wie man im Englischen so schön sagt: ich hatte einen Arbeitsvertrag, der jetzt ausläuft und habe im Moment Probleme, hier Arbeit zu finden. Ich wollte eigentlich erst in zwei, drei Jahren permanent nach Schweden auswandern, und dann auch eher mit Job, aber jetzt hatte ich mir überlegt, dass ich nach dem Kurs noch ein oder zwei Monate in Schweden bleibe, um halt intensiv nach einem Arbeitsplatz zu suchen. Wohnung ist vorhanden und vom Geld her passts auch

Jetzt meine Fragen: Ich weiß, dass ich 3 Monate Aufenthaltsrecht in Schweden habe. Wenn ich jetzt zum Beispiel zu einem Vorstellungsgespräch nach D und dann zurück nach Schweden fahre, fangen dann die drei Monate wieder neu an?
Ich weiß noch nicht, ob ich überhaupt länger als drei Monate Schweden bleiben werde, soll ich trotzdem sofort nach meiner Ankunft zum migrationsverket? Als EU-Bürger kann ich mich doch auch so bei der arbetsförmedlingen beraten lassen, oder? War schon beim Arbeitsamt, aber die Mitarbeiterin wusste da nicht wirklich viel. Ich glaube ihr habt da fast schon mehr Erfahrung, als die Dame vom Amt

Tack så mycket
